Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte sie damals von der Homepage meine ich.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Bei Lastfm gibts 2 von 3 Alben zum Download… Eld und Huldran.
--
Gänsehaut statt Gänsemarsch
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf http://www.fejd.se/ gibt’s noch eine EP.
--
JonbobBei Lastfm gibts 2 von 3 Alben zum Download… Eld und Huldran.
Hier gibts I En Tid Som Var und Huldran.
--
Last.fmKennt hier jemand Surturs Lohe?
http://www.youtube.com/watch?v=dr_BoJuKXIgWenn ja, welches Album würdet ihr sagen ist besser: „Wo einst Elfen tanzten“ oder „Von Walvaters Thron“?
--
Gänsehaut statt GänsemarschJonbobKennt hier jemand Surturs Lohe?
http://www.youtube.com/watch?v=dr_BoJuKXIgWenn ja, welches Album würdet ihr sagen ist besser: „Wo einst Elfen tanzten“ oder „Von Walvaters Thron“?
🙂
http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?p=1428467#post1428467
ok^^
Aber ist „Wo einst Elfen tanzten“ auch gut oder kann man die vergessen?--
Gänsehaut statt GänsemarschZählt Suidakra eigentlich auch zu diesem Genre? Ist nämlich die einzige Band aus dieser Ecke, die ich gut finde.
Jonbobok^^
Aber ist „Wo einst Elfen tanzten“ auch gut oder kann man die vergessen?nein, die ist schon auch gut. Ich finde sie jedoch nicht so intensiv wie die andere (auch wenn sie das schönere Cover hat *gg*)
DafittZählt Suidakra eigentlich auch zu diesem Genre? Ist nämlich die einzige Band aus dieser Ecke, die ich gut finde.
Also die ersten paar Alben waren eigentlich melodischer Black Metal mit mittelalterlichen/heidnischen Themen. Nach ein paar Ausflüge in Death Metal-lastigere Gebiete (Command To Charge/Signs For The Fallen) sind sie mit den letzten beiden Alben wieder deutlich „keltischere“ Richtung gegangen. Aber das wirst du ja wissen, wenn du die Band hörst/magst.
also kurz: jein 🙂
Ist die neue Riger (Streyf) jetzt eigentlich draußen?
Und hat die schon einer?Konnte man die nicht schon auf dem Rafnarök kaufen?
--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open AirDarth KaiKonnte man die nicht schon auf dem Rafnarök kaufen?
stimmt, da hatte ich sie auch gesehen. Gibts dazu schon Meinungen? Bin grad zu faul, nach Reviews zu googeln *gg*
SirMetalheadstimmt, da hatte ich sie auch gesehen. Gibts dazu schon Meinungen? Bin grad zu faul, nach Reviews zu googeln *gg*
hab sie mir auf dem Ragnarök gekauft und auf der Rückfahrt einmal angehört. Die Tatsache, dass sie seitdem nicht wieder von mir eingelegt wurde, spricht dafür, dass der erste Eindruck nicht so toll war… eine vernünftige Beurteilung kann ich daher aber nicht abgeben.
--
Perkonshab sie mir auf dem Ragnarök gekauft und auf der Rückfahrt einmal angehört. Die Tatsache, dass sie seitdem nicht wieder von mir eingelegt wurde, spricht dafür, dass der erste Eindruck nicht so toll war… eine vernünftige Beurteilung kann ich daher aber nicht abgeben.
oh *gg*
Joa, mir gehts zumindest so, dass ich so gar keine Lust habe, mir die irgendwie anzuhören. Dabei hab ich alle anderen Alben und find sie größtenteils ganz gut. Erst letztens wieder Othala von der Hamingja gehört und war total mitgerissen. Aber aus irgendeinem Grund, fehlt mir auch die Muse, zumindest mal ins Neue reinzuhören.
wers noch nicht kennt, unbedingt mal anhören :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=P6ElcvVyo04
simpel, aber spaßig ^^Edit: huch, der Sound ist mies…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also ich hab die Riger schon, habe sie bei Amazon bestellt damals … Andere, die bei diesem Ureuropa Mailorder bestellt haben, mussten unverschämte Wartezeiten in Kauf nehmen.
Insgesamt ein sehr stimmiges Werk, auch wenn mich die Produktion leicht nervt …
Am besten die Reviews lesen, die sind meistens sehr gut verfasst, und mit denen stimme ich zu großem Teil auch ein!--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.