Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die langen Wartezeiten beim Mailorder hatten v.a. die, die diese komische Holzbox orderten.
Ich hab mir die damals gleich beim RR gehört. Hatte die auch zuerst einmal im Auto gehört damals und war auch nicht begeistert.Aber bei der Beschäftigung zu Hause… Gute Scheibe. Man muss ganz klar sagen, dass da Songs bei sind, die geradezu plakativ Stumpf sind (Ehr Im Sieg und Ehr Im Fallen, Metall), aber die sind gut geeignet zum Mitsingen bei den Konzerten und werden da bestimmt auch entsprechend gefeiert werden.
Ansonten ist es eine Mischung aus DBS und Gjallar.
Und es gibt auch wieder ein Akustikstück <3 Das hat es einfach in sich.Ich würde dir einfach mal die Songs "Hinter Mauern aus Stein", "Streyf", "Allbrandopher" und "Geliebte Wut", das ist besagter Akustiksong.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Edit: huch, der Sound ist mies…
was issn so schlimm an dem Sound? ich mein, hier gehts ja zumindest musikalisch zur hälfte um Black Metal, und was da teilweis als Soundstandart geführt wird… muss halt ästhetisch irgendwie passen…:mrgit:
--
ich meinte, dass der Originalsound von Youtube ein wenig kastriert wurde.
Die Hamingja gefällt mir mittlerweile am besten, die ist zwar voller Keyboards – aber wenn schon, dann richtig *gg*
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Geht eigentlich jemand aufs Black Troll Festival?
--
Jonbobok^^
Aber ist „Wo einst Elfen tanzten“ auch gut oder kann man die vergessen?Moin. Du kennst mich. Der Björn aus Heidenforum.com ? 😀
@ Topic: Meine Favoriten in dem Genre sind Wolfchant, Gernotshagen, Varg und vielleicht noch Falkenbach. Und, wenn man es dazu rechnen kann, Fjoergyn.
--
sehr empfehlenswwert die Neuerscheinung von Nastrandir : Prayer to earth
http://www.myspace.com/nastrandirmetal
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumsehr empfehlenswwert die Neuerscheinung von Nastrandir : Prayer to earth
Oha! Danke für die Info, ich fand das Debut ganz gut. Sobald ich wieder zu Hause bin, werd ich die mal bestellen.
Wer Riger kennt, und auch mag kennt auch das Genre!
Kennt wer diese Jungs hier?
http://www.youtube.com/watch?v=hpPMmhmmMdk
--
Ich höre nicht nach dem Image von der Band Musik oder wie sie die Masse aufnimmt sondern ob sie mir gefällt und ob ich daran Spaß habe!AriseDas einzige was ich beizutragen habe:
Amon Amarth ist KEIN Viking Metal.Danke, off
Amon Amarth ist KEIN Viking Metal.
Ist POP! 🙂--
Waylander find ich auch ganz cool. Nach Primordial und Mael Mordha aber nur meine Nr. 3, was irische Bands angeht *gg*
Lade mir gerade den neuen Forefather-Song runter (für € 1,25)
SirMetalheadLade mir gerade den neuen Forefather-Song runter (für € 1,25)
„Summer’s Flame“? Hab ich mir grad im Netz angehört, hat mich erst mal nicht so umgehauen. Kann aber am schwachen Sound liegen, den ich hier gekriegt hab.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)MooN“Summer’s Flame“? Hab ich mir grad im Netz angehört, hat mich erst mal nicht so umgehauen. Kann aber am schwachen Sound liegen, den ich hier gekriegt hab.
genau den. Mich haut er auch nicht um, aber man merkt, dass sie sich weiterentwickeln. Und das freut mich umso mehr. Und schlecht ist er ja auch nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat jemand schon die neue Mistur? Ich kenn nur die ziemlich geile Demo, und das neue Album soll auch ein Killer sein. Weiß jemand mehr?
Ansonsten muss ich sagen, dass ich Hel jetzt endlich mal für mich entdeckt habe, und begeistert bin.
Von denen gibt’s dann auch gleich mal neues zu vermelden:
Vorproduktion abgeschlossen – 12.08.09
Wenn ich so auf letzte Update schaue wundere ich mich wieviel Zeit vergangen ist… Es wurde noch viel umgschrieben und umarrangiert, aber seit gestern sind alle Songs vorproduziert. Mehr als 70 Minuten Material. Es fehlen noch Texte und alles muß demnächst dann vernünftig aufgenommen werden. Wir werden hier berichten wie die Aufnahmen vorankommen.
Schaut in der Zwischenzeit auch mal in Skaldirs Kalthallen Studio.--
das steht bei mir schon auf dem Einkaufszettel, dürfte wirklich gut sein.
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.