Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
die Vansinnesvisor hat mich ein wenig überrascht, weil sie nach der keyboard-verklebten und bombastischen Urkraft kam. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es so weitergeht, anstatt dessen kriegt man diesen finsteren, rauschenden und aggressiven Bolzen. Find ich aber gar nicht übel. Die Stimmung kommt gut rüber und der Keyboard-Einsatz wurde auf ein erträgliches Niveau heruntergeschraubt, find die Platte ganz ok. Da sie allerdings von Thyrfing ist, gefallen mir die melodischen Werke „Valdr Galga“ oder das Debut besser. Das Album ist eben genau am Übergangsbereich zu den „neuen“ Thyrfing angesiedelt. Die mag ich aber auch ^^
Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Vansinnesvisor ist auf die Diskographie Thyrfings bezogen mein ältestes Album der Bande. Ich empfinde es gar nicht mal als so sehr aggressiv, jedoch glaube ich an manchen Stellen so eine Art Vorwegnahme auf den späteren Stil des „Hels Vete“ Albums herauszuhören. Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch. Ach ja, „The Giant´s Laughter“ ist ja mal ein Knaller vorm Herrn 🙂
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich muss euch diese Scheibe ans Herz legen
Natan – Het Zicht Van De Dood
http://www.myspace.com/natanhorde
--
klingt irgendwie typisch belgisch *gg* Aber nicht übel… Auch wenn mir noch der letzte zündende Funke fehlt.
Edit: oh, die Geige hab ich noch gar nicht gehört, das passt gut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ziemlich geiles Album @ Thyrfing, aber von denen mag ich sowieso alles, die Farsotstider und Hels Vite waren auch sehr gutklassig.
Das Cover zum neuen Odroerir Album sieht stark aus.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TwistOfFateIch muss euch diese Scheibe ans Herz legen
Natan – Het Zicht Van De Dood
Überzeugt mich schon von den ersten Sekunden an, danke dir.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dem!godÜberzeugt mich schon von den ersten Sekunden an, danke dir.
Sehr schön :haha:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich steh einfach auf solche Keyboard“dudeleien“, erinnert mich ein bisschen an Hamingja von Riger.
--
Hellcommander
Meinungen hierzu?
—–
Das Mistur Album finde ich im übrigen ganz gut, ich kann mich gern in den nächsten Tagen detailierter äußern.
Sehr gut! Hat für mich aber kaum was von Viking, ne ganz eigene Atmosphäre. Farot Stider bei Gelegenheit auch mal anhören…
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Haben Einherjer eigentlich was neues angekündigt? Die sind doch wiedervereint oder?
--
Dem!godHaben Einherjer eigentlich was neues angekündigt? Die sind doch wiedervereint oder?
eigentlich erstmal nur ein paar Konzerte. Aber längerfristig ist das schon denkbar.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich frag nur, weil ich Far Far North, Dragons of the North und Odin owns ye all habe, und die ziemlich saugeil finde. Ist die Blot empfehlenswert?
--
Dem!godist die Blot empfehlenswert?
aber Hallo, das ist die beste 🙂
Einherjer – Blot
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt vielversprechend, werde ich mir bald mal zulegen.
--
Sapere Aude – 2009
Prolog: Im Nebel
Memento Mortis
Chronist der Winde
Welke Leere
Sapere Aude
Interludium: Scherben
Leben
Danzenbarg
Schwarzer Frühling
Blutgewitter
Epilog: Erkenntnis
Reviews zu „Sapere Aude“:metal.de (8/10 Pkt.) schwermetall.ch (10/13 Pkt.) metalimpetus.de (8/10 Pkt.) metallized.de (8/10 Pkt.) Interviews:
metallized.de – Sapere Aude
Asmodi aus Kiel haben ihr Debut raus, falls die wer kennt. Find die recht gut und werds mir wohl zulegen.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.