Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Klingt wie die Definition von Primordial, aber die kennst du ja leider schon *g*
--
Sing the dark song of Erenn to me... Last.fm ProfilHighlights von metal-hammer.deso ein Mist aber auch. *gg*
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meinungen zur neuen Rimfrost? Ich denke das passt hier am besten rein, denen im Black Metal Fred ist das sicher zu glatt.
Erinnert mich stellenweise an einen Mix aus Amon Amarth und Immortal.
--
Dem!godMeinungen zur neuen Rimfrost? Ich denke das passt hier am besten rein, denen im Black Metal Fred ist das sicher zu glatt.
Erinnert mich stellenweise an einen Mix aus Amon Amarth und Immortal.
ich hab rimfrost erst vor kurzem entdeckt und kann mich also nicht an allen werken orientieren aber die lier die ich von der neuen bei youtube gehör habe waren schon irgendwie geil ^^ ps geiler name
--
m/SirMetalheadkann mir mal jemand was Gutes empfehlen? Ich such irgendne Band mit überwiegendem Klargesang, vorzugsweise männlich. Darf aber ruhig auch Growls oder anderes dabei sein, Musik gerne härter. Also eher weniger reinen Folk Metal, kann aber auch etwas „anders“ sein (vgl. Asmegin).
Hätt ich momentan echt Bock drauf, aber es gibt so wenig Gutes.
Warum sagt keiner Heidevolk? Aber gut möglich, dass du es schon kennst, sind ja doch etwas bekannter.
http://www.youtube.com/watch?v=2ddQ2cmtCFM
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...jaaa, die kenn ich schon. Ist aber ne wirklich großartige Band, genau sowas von dem Format suche ich! 🙂
http://www.myspace.com/heksenkringen
Das kommt doch ziemlich nah dran und ich habs aus lauter Freude gleich mal bestellt 😉
Tripp Den Storehttp://www.myspace.com/heksenkringen
Das kommt doch ziemlich nah dran und ich habs aus lauter Freude gleich mal bestellt 😉
hihi, das ist ja die CD, die Daray vor kurzem im „Neu in eurer Plattensammlung“-Thread gepostet hat. Da hab ich mich noch gewundert, was das denn sei…
🙂Klingt in der Tat nicht übel, wenn auch nicht ganz mein Fall.
Ja, bin eigentlich nur wegen dem Cover mal auf deren Myspace Seite und die lief dann mal ne gute Stunde am Stück. Und na ja, jetzt bin ich eben 12,50€ ärmer 😉
Tripp Den StoreJa, bin eigentlich nur wegen dem Cover mal auf deren Myspace Seite und die lief dann mal ne gute Stunde am Stück. Und na ja, jetzt bin ich eben 12,50€ ärmer 😉
sind es nicht diese Spontankäufe, die das Leben so interessant machen? :haha:
Und den Bands kommen sie auch zugute!Hör mir auf. In den letzten drei Wochen hab ich ca 20 neue Alben gefunden die ich unbedingt und am liebsten sofort haben will. Ich weiss schon gar nicht, wie ich das alles bezahlen soll.
ich hol an der stelle mal ne tolle pagan metal band ins spiel :
SUIDAKRA
… echtne geniale Band, vor allem das neue Album Crogac´ht konnte mich voll begeistern … außerdem is das endlich mal wieder ne band, die nicht alles klaut, sondern ORIGINAl ist 😆
solche Bands sollte man öfter hören, auch wenn mir die musik von Bands wie Equilibrium, Eluveitie, Crimfall etc. auch sehr gut gefällt …
--
Ich geb auch mal wieder eine Albumempfehlung ab:
Draugnim – Northwind’s Ire
Recht Konventioneller, aber sehr guter Paganmetal, mit einem haufen atmosphäre.großartige Band, hat echt ein feines Gespür für imposante Klänge. Hier bin ich richtig auf den Nachfolger gespannt!
SirMetalheadkann mir mal jemand was Gutes empfehlen? Ich such irgendne Band mit überwiegendem Klargesang, vorzugsweise männlich. Darf aber ruhig auch Growls oder anderes dabei sein, Musik gerne härter. Also eher weniger reinen Folk Metal, kann aber auch etwas „anders“ sein (vgl. Asmegin).
Hätt ich momentan echt Bock drauf, aber es gibt so wenig Gutes.
Passt hier zwar nicht ganz so rein, dennoch:
Eventuell sagt dir des zu.
http://www.myspace.com/thelastmoonsdawn
Anspieltipps: The Ardent Dawn, Forgotten Forest
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.