Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadich überlege mir ja, das neue Istapp-Album (Blekinge) zu holen, aber eigentlich enthält es nur Neuaufnahmen der seit Jahren existierenden Demos – und selbst die gabs schon auf nem Sammelalbum zu kaufen…
Ich mag die Band ja, aber sonderlich reizvoll klingt das nicht…Das Ding fährt aber durchweg hohe Wertungen ein, soll nichts heißen, kann aber auch heißen, dass es in der Tat geil ist.
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Dem!godDas Ding fährt aber durchweg hohe Wertungen ein, soll nichts heißen, kann aber auch heißen, dass es in der Tat geil ist.
ja, das Material ist auch nach wie vor sehr gut. Aber langsam mal was Neues wär auch schön 🙂
Franconian Pridehttp://www.youtube.com/watch?v=PdZpHOeEQYc
Eine absolut genial Band , die neue Scheibe “ Lore “ gehört mit zum besten was ich in letzter Zeit so gehört habe .
Vorallem das Lied Let Us Drink Till We Die ist einfach so dermaßen erhaben
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Eine definitive Empfehlung wert:
halli hallo, dann schau ich auch mal hier rein 🙂 *ne Runde Bier und Met schmeiß*
was sagt ihr denn zum neuen Equilibrium Album? man kann ja schon auf Myspace reinhören…
ich warte ja schon gespannt darauf, die Scheibe in den Händen zu halten 😉ansonsten.. was hört ihr so allgemein für Bands?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das neue Album ist gut.
Nattsol sind überragend. Bin ich gestern auch drüber gestolpert.
--
Also The Flight of Sleipnir würde ich auch sofort weiterempfehlen. Geiles Album, coole Atmosphäre, schönes Artwork. Zudem vermutlich bald ausverkauft, da limitiert.
Auch bei Nàttsòl kann ich mich nur anschließen. Die ulvern schön Bergtatt-mäßig durch die Gegend, klingt toll. Vor allem inmitten der ganzen Post Rock/BM/Shoegaze Sache schön unverbraucht und erfrischend.
--
.God of terror, very low dost thou bring us, very low hast thou brought us...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Flight of Sleipnir haben halt immernoch nichts mit Pagan oder Viking Metal zu tun, genauso wenig wie Amon Amarth.
--
Kommt drauf an, wie man Pagan definiert. Textlich sind sie weitaus näher dran als die meisten Bands, die unter dem Label Pagan laufen finde ich.
--
.God of terror, very low dost thou bring us, very low hast thou brought us...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Genre hat schon noch ein paar Kostbarkeiten, der Götter sei Dank, hehe. Aber das nimmt schon so gewaltig ab, dass man solch geniale Bands wie The Flight of Sleipnir gerne mal dazuzählt, damit der Gesamteindruck besser ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KältetodWas ich mir die letzten Wochen mal des öfteren zu Gemüte geführt habe:
http://www.youtube.com/watch?v=vx8y5qBo4QQ
http://www.youtube.com/watch?v=QEdXXp5oay8
eine der wirklich sehr guten Ostblock Pagan metal bands.
http://www.youtube.com/watch?v=jIhGNtJIn4I
oder auch sehr schöner Pagan metal mit weiblicher Stimme:
Das sind wirklich gute Bands. Alkonost sind auch Live eine sehr angenehme Sache. Nur die VÖ-Politik ist etwas merkwürdig. Englischsprachige Alben nochmal auf Russisch aufgenommen. Oder umgekehrt? Egal, 2010 soll wohl was neues kommen.
Die (ehemalige) Sängerin von Nevid ist jetzt bei der Band Kalevala http://www.myspace.com/kalevalafolk (Folk/Rock), die an sich auch sehr nett sind.
Die neue Gernotshagen werde ich mir sicherlich auch mal anhören. Die Märe aus… fand ich nicht so toll wie die Wintermythen, ich erwarte daher nicht so viel davon
--
Fand gerade die Märe sehr gut und das Debüt noch ein wenig unausgereift!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dito.
Übrigens, wenn man russischen Folk / Pagan Metal nennt, kommt man an Svarga nicht vorbei.
http://www.youtube.com/watch?v=yvmHxfZbxWg
http://www.youtube.com/watch?v=AJk6IL_Nb7U&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=J_k3XlGJfpc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9EOfH1wMhyI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=iAwUqPeQnOk&feature=related
Und NEIN, das sind keine NS-Buben, nicht dass wieder irgendwer stumpf auf Anfrage eines Kleingeistes bannt.
--
Soweit ich weiß, sie die ukrainischen Svarga die bösen Buben.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richtig, aber um die geht es nicht.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.