Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Kennt hier jemand Lost Legacy
http://www.youtube.com/watch?v=h-w6sdXeXA0
Konnte mir die Tage von denen ein Album ersteigern im Egay.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Dem!godBei uns in Franken bedeutet „angefressen“ = „beleidigt“.
Echt?:-|
Hm, deutsche Sprache, schwere Sprache^^
Hab mich wohl, was das angeht, etwas vertan.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt ganz gut, der Sänger klingt wie ne Mischung aus Petri Lindroos und Stephan L. (Fjoergyn).
--
nessieMit angefressen meinte ich, dass einige hier doch sehr angetan von der Scheibe waren.
Ja die Drums, die klingen mir einfach etwas zu steril, mochte das nicht so sehr, was eines der (zum Glück sehr wenigen) Probleme war, die mir die LuL etwas erschwerten.Finde ich gar nicht. Das einzige wo ich das ansatzweise nachvollziehen kann wäre die Bassdrum. Die Snare klingt sehr authentisch und die Becken scheppern richtig und acuhd er Tomsound sit weit weg von dem „standart metal“ boing boing
Dem!godBei uns in Franken bedeutet „angefressen“ = „beleidigt“.
In Baden ebenso.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heavy_Malte
In Baden ebenso.Und in Eternia?
--
Heavy_MalteFinde ich gar nicht. Das einzige wo ich das ansatzweise nachvollziehen kann wäre die Bassdrum. Die Snare klingt sehr authentisch und die Becken scheppern richtig und acuhd er Tomsound sit weit weg von dem „standart metal“ boing boing
In Baden ebenso.
Verdammt da komm ich her^^
Hätt ich vllt besser erklären sollen. Das is zum Großteil natürlich die Bassdrum, die klingt ziemlich doof:), was leider ziemlich davon ablenkt, dass die anderen Sachen – wie du schon sagtest – recht ordentlich klingen. Aber diese Bassdrum zieht alles so runter, finde ich. Da bleibt son blöder Beigeschmack, sticht so arg raus, wenn du verstehst was ich meine.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das kenn ich, das Problem habe ich auf der „Oath of A Warrior“ (Black Messiah), glaube ich auch Bass-drum, dass da so klingt als würde man aufn Karton klopfen.
http://www.youtube.com/watch?v=MBdCfXxorPE
--
O ja, bei Oath of Warrior gibts so einige Sachen, die ich seltsam find. Und dann wieder Sachen, die absolut genial sind (zB den Anfang von Blutbruder oder die Gitarre bei 1:45).
EDIT: Wie postet man eigtl solche YouTube-Verlinkungen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einfach Link kopieren und in deinen Post einfügen, den Rest macht das Forum automatisch.
--
ich find die Oath Of A Warrior super, die Of Myths And Legends find ich allerdings am besten. Die neue ist auch gut, wenn auch nicht ganz so überzeugend.
So einfach?
Muss ich gleich mal probieren.http://www.youtube.com/watch?v=qYCmfEOA8iA
Sogar recht gut die Band.
--
rotz doppelpost
--
Dem!godUnd in Eternia?
da wird nichts angefressen. Entweder ganz verputzt oder erst gar nicht angefangen! Wo kämen wir denn da hin? Das ist ja fast wie als würde es ein zwischending zwischen schwarz und weiß geben!!!
nessieVerdammt da komm ich her^^
Hätt ich vllt besser erklären sollen. Das is zum Großteil natürlich die Bassdrum, die klingt ziemlich doof:), was leider ziemlich davon ablenkt, dass die anderen Sachen – wie du schon sagtest – recht ordentlich klingen. Aber diese Bassdrum zieht alles so runter, finde ich. Da bleibt son blöder Beigeschmack, sticht so arg raus, wenn du verstehst was ich meine.Ok, dass ist natürlich Geschmackssache. Ich bin ja ein ziemlicher Schlagzeugsound nörgler und mag es sehr authentisch, soweit das in einem vernünftigen mix halt geht… ich finde hier die Bassdrum nicht störend.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Hm, kommt wohl auf das Album an. Ich fand dieses sterile zum Beispiel auf der Demigod von Behemoth sehr passend, bei vielen anderen Scheiben hätte ich darüber kotzen können, aber da hats halt gepasst.
Grundsätzlich mag ich aber auch nen „richtigen“ Klang bei den Drums lieber.
Das einzige was ich bei LuL nicht verstanden habe war, dass sie doch die restlichen Drums hingekriegt haben, warum nicht auch die Bass? Der matscht so selig vor sich hin und das regt mich halt auf.--
nessieHm, kommt wohl auf das Album an. Ich fand dieses sterile zum Beispiel auf der Demigod von Behemoth sehr passend, bei vielen anderen Scheiben hätte ich darüber kotzen können, aber da hats halt gepasst.
Grundsätzlich mag ich aber auch nen „richtigen“ Klang bei den Drums lieber.
Das einzige was ich bei LuL nicht verstanden habe war, dass sie doch die restlichen Drums hingekriegt haben, warum nicht auch die Bass? Der matscht so selig vor sich hin und das regt mich halt auf.:haha: weiß nicht ob das wieder ein sprachproblem ist… aber wieso matscht das denn bitte?^^ man hört einen sehr klaren anschlag… das ist eigentlich alles andere als matsch
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1 -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.