Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Scheisse, mist gebaut beim Zitieren
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
http://www.youtube.com/watch?v=qTJNi25byUk
Nicht übel eigentlich. Wurde nicht stumpf kopiert, wenigstens.
--
Thomas leaves Kampfar
Hey all.
After playing guitar in Kampfar for quite a few years, I have now decided to leave the band. I cannot even begin to sum up all the good times I’ve had together with my bandmates, and our close friendship will surely continue outside of the context of the band.
I sincerely hope the guys will find another guitarist to play in the band (the riffs are not that hard to play and there are no solos, which could be seen as a plus or a minus depending on perspective.) On the stage, you’ll only need to pay attention to Ask, since he knows how to keep in time. It is also best to watch out for Jon and Dolk as they are maniacs and will not stand still for a moment. 😉
To all the good people I’ve met through Kampfar, take care and I’ll see you around.
For my brothers in the band, my love and respect as always.
Cheers,
Thomasach kacke, sein Gitarrenspiel war schon recht einzigartig. Live vielleicht ersetzbar, aber beim Songwriting seh ich nun eine riesige Lücke. Ich hoffe, dass die Band ihre Substanz halten kann. Hat für mich noch zu den echt guten gehört.
Auf der Myspace-Seite von Trimonium kann man nun ein Live-Video eines neuen Songs anhören. Der Titel „Astral Navigation“ und das Design der Seite, sowie die Genreangaben (Experimental / Metal / Progressive) machen mir aber schon ein wenig Angst. Nach dem krassen Stilbruch von Bergthron würde ich nicht noch eine Umorientierung verkraften. Zumal das ausgerechnet bei den Bands passieren muss, die man eigentlich immer für ihre Konstanz schätzte…
Aber der „Song“ klingt jetzt nicht besonders verlockend. Kein Gesang, langsames/sphärisches Geklimper – Keyboards dazu…
Warum müssen sich denn auf einmal alle neu erfinden?? 😥
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weil sich das Viking Geblubber nicht mehr rentiert?
--
Dem!godWeil sich das Viking Geblubber nicht mehr rentiert?
das ist definitiv ein Faktor, den sich andere Bands mal zu Herzen nehmen sollten. Aber Bergthron oder Trimonium haben immer bodenständige und klischeefreie Musik gemacht. Wenn dann aber genau diese Sorte von Bands wegbricht, dann bleibt irgendwann wirklich nur noch ein lächerlicher Hauch dieser Musik übrig.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich gebs zu, ich war bei Bergthron leicht schockiert, aber ich finde Expidition Autarktis sehr stark, weil man eben immernoch erkennt, dass es sich um die selbe Band handelt. Ich wäre auch schockiert, wenn Moonsorrow plötzlich diesen weg gehen würden, aber das klappt bei denen einfach nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dieses triste Flair in 30 Minuten Songs verpacken kann, ohne, dass es langweilig wird.
--
Dem!godIch gebs zu, ich war bei Bergthron leicht schockiert, aber ich finde Expidition Autarktis sehr stark, weil man eben immernoch erkennt, dass es sich um die selbe Band handelt.
joa, in gewisser Weise hört man es auch noch. Aber ich war einfach enttäuscht, weil Bergthron für mich ne Konstante war – ne Vorzeigeband, dass nicht alles im Pagan Metal Schrott sein muss. Aber das funktioniert jetzt nicht mehr, weils eben nicht mehr dazugehört. Vielleicht wird das Album an sich bei mir auch noch etwas wachsen, aber manchmal hat man eben Erwartungen… 😐
Bin mir nicht sicher, inwieweit Trimonium noch Pagan Metal machen, oder ob es schon als atmosphärischer Black Metal bezeichnet werden kann. Auf jeden Fall gibt es erfreuliche Nachrichten aus Bitterfeld:
…all new songs have been finished now.
currently we prepare to enter the studio.some points and parts need to be polished and clarified before.
we keep you informed.meanwhile you can get some first impressions by checking the short video trailer.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt, vorallem nach der Hörprobe beim Konzert vor einigen Monaten.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
http://www.metal.tm/review/draugnim_horizons_low_699.html
Einfach eine wirklich fantastische Platte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
http://www.myspace.com/viterofficial
Ich nenne die eigentliche Band des Bandkopfes hier nicht, da das Projekt Viter eigenständig und (wie eigentlich auch die Hauptband) unpolitisch ist. Ich empfehle es deshalb weil das wirklich wahnsinnig guter Folk/Pagan Metal ist, mit vielen traditionellen Instrumenten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also das klingt wirklich schon extrem nach Bathory.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das erste Sample, der Chor im Hintergrund, haha. Ich überlege grad welcher Song das von Bathory war… ich glaube „Through Blood by Thunder“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab mal wieder was angeschleppt…
Baranduin:
http://www.youtube.com/watch?v=Ksu8l7O4UtA&feature=relatedEpic Viking Metal aus Finnland… Die EP gefällt mir ganz gut soweit, könnte etwas weniger billig klingen, das Keyboard, aber ansonsten.
Vigrid:
http://www.youtube.com/watch?v=pJ6BR89CBmUSir meinte ja, ich soll mal Bescheid sagen, wenn ich mal reingehört habe. Ich finde es klasse. Ich mag Heorot nicht sonderlich, diese hier gefallen mir sehr gut, weil das Keyboard so gut mit den anderen Instrumenten verschmilzt und eine „epische“ Atmosphäre erzeugt, die ich sehr sehr gerne habe 😉
Black Lotus:
http://www.youtube.com/watch?v=D-hVPajQe5ADurch Zufall entdeckt, gefällt mir ebenfalls sehr gut, bedrückende Atmosphäre. Einfach mal reinhören 😉
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.