Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Das Cover vom letzten Lied sagt mir sehr zu ! Muss ich mal reinhören.
--
Highlights von metal-hammer.dePainajainenHab mal wieder was angeschleppt…
Baranduin:
http://www.youtube.com/watch?v=Ksu8l7O4UtA&feature=relatedVigrid:
http://www.youtube.com/watch?v=pJ6BR89CBmUBlack Lotus:
http://www.youtube.com/watch?v=D-hVPajQe5AAlle drei sowohl musikalisch auch als vom Cover her ganz großes Kino. Das erste gefällt mir am wenigsten, klingt bisschen zu episch. Wie du selbst schon sagt, stört mich auch bisschen das ganze Keyboardgedudel. Erinnert mich bisschen an Turisas, die sind allerdings weit besser. Trotzdem sehr gut hörbar.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist ja nur eine Demo EP, wer weiß was da noch kommt 🙂
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Eine lange Zeit der Stille liegt nun hinter Nebelhorn. Eine Zeit, wie sie überraschender, wendungs- und ereignissreicher nicht hätte sein können. Wenig Zeit und zuvor schwerwiegende private Ereignisse stellten mich auf eine harte Probe, die ich ohne meine Liebste, meine Familie, treue Freunde und die für mich beinahe unfassbar vielen Hörer, denen Nebelhorn soviel bedeutet und gibt, wohl kaum so hätte meistern können. Mehr noch hat mich all dies unglaublich bestärkt und meine Urkraft mehr als nur zurückkehren lassen. Mein Herz und mein Geist sind erneut durchflutet von treibendem Gitarrendonner, epischen Klängen und Geschichten, die es wieder wert sind gespielt und gesungen werden. Die neuen Stücke nehmen langsam wieder Gestalt an. NEBELHORN LEBT WEITER!!! Mein Dank gebührt euch allen! Ein Horn Met auf euch!!!! euer Wieland“
Yes! Ich freu mich drauf.
--
Painajainen“Eine lange Zeit der Stille liegt nun hinter Nebelhorn. Eine Zeit, wie sie überraschender, wendungs- und ereignissreicher nicht hätte sein können. Wenig Zeit und zuvor schwerwiegende private Ereignisse stellten mich auf eine harte Probe, die ich ohne meine Liebste, meine Familie, treue Freunde und die für mich beinahe unfassbar vielen Hörer, denen Nebelhorn soviel bedeutet und gibt, wohl kaum so hätte meistern können. Mehr noch hat mich all dies unglaublich bestärkt und meine Urkraft mehr als nur zurückkehren lassen. Mein Herz und mein Geist sind erneut durchflutet von treibendem Gitarrendonner, epischen Klängen und Geschichten, die es wieder wert sind gespielt und gesungen werden. Die neuen Stücke nehmen langsam wieder Gestalt an. NEBELHORN LEBT WEITER!!! Mein Dank gebührt euch allen! Ein Horn Met auf euch!!!! euer Wieland“
Yes! Ich freu mich drauf.
Das sind doch mal gute Nachrichten!
--
Jaa endlich !!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin auf meiner fortweg andauernden Suche nach epischem Pagan Metal wieder mal fündig geworden. Ich glaube da gibts noch so einiges, welches darauf wartet, von mir entdeckt zu werden :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=J_0WCGC7D44&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QIO03ICx5es
http://www.youtube.com/watch?v=3aQPWRAWmn0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=hZfcPO6CUiY&feature=related
Bei Stribog gefallen mir sogar die weiblichen Vocals.
--
werd ich mir nach dem Essen mal genauer anhören, danke!
Sigtyr kenn ich weitestgehend, hör dir mal Daudskvad von denen an, wenn dich der klare Gesang nicht stört.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mach ich sofort. Klingt stark nach Windir.
Ich suche heute aber auf jedenfall noch weiter, ich möchte weitere Erfolge verbuchen. Gerade im osteuropäischen Raum gibts da sicher noch Bands, die man hierzulande einfach bloß nicht kennt (kennen will).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Painajainen“Eine lange Zeit der Stille liegt nun hinter Nebelhorn. Eine Zeit, wie sie überraschender, wendungs- und ereignissreicher nicht hätte sein können. Wenig Zeit und zuvor schwerwiegende private Ereignisse stellten mich auf eine harte Probe, die ich ohne meine Liebste, meine Familie, treue Freunde und die für mich beinahe unfassbar vielen Hörer, denen Nebelhorn soviel bedeutet und gibt, wohl kaum so hätte meistern können. Mehr noch hat mich all dies unglaublich bestärkt und meine Urkraft mehr als nur zurückkehren lassen. Mein Herz und mein Geist sind erneut durchflutet von treibendem Gitarrendonner, epischen Klängen und Geschichten, die es wieder wert sind gespielt und gesungen werden. Die neuen Stücke nehmen langsam wieder Gestalt an. NEBELHORN LEBT WEITER!!! Mein Dank gebührt euch allen! Ein Horn Met auf euch!!!! euer Wieland“
Yes! Ich freu mich drauf.
Freue ich mich schon.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Keyboards sind stellenweise etwas „weird“, aber man kann sichs ja mal anhören. Album gibts da direkt kostenlos.
--
Painajainenhttp://misthelm.bandcamp.com/
Die Keyboards sind stellenweise etwas „weird“, aber man kann sichs ja mal anhören. Album gibts da direkt kostenlos.
das klingt interessant, danke!
Wolven Ancestry erinnert mich spieltechnisch an eine böse sächsische Band mit N, muss ich auch mal im Auge behalten.
Mehr als 8 Jahre liegt nun schon das letzte Surturs Lohe Full-length Album „Vor Walvaters Thron“ zurück. 8 Lange Jahre der Reife und des Schaffens – und endlich hat das Warten ein Ende!
Surturs Lohe entern das Powertrack Studio in Schmalkalden (Thüringen), für die Aufnahmen des 2011 erscheinenden Albums, welches den Namen „NORNENWERK“ tragen wird. 9 Songs bannen sich auf dem neuen Silberling, wobei eines, vom „Wo Einst Elfen Tanzten“ -Album stammende, überarbeitet und neu aufgenommen wird. Zusammen mit den anderen neuen Songs, stellt „NORNENWERK“ ein sich durch das ganze Album ziehende Konzept dar.
Am 04.02.11 wurden die Aufnahmen gestartet. Das Schlagzeug-recording ist bereits abgeschlossen!
Wir werden über die nächsten Tage und Wochen hinweg, über den Status und Verlauf der Aufnahmen berichten und zu gegebener Zeit weitere Infos über das Album preisgeben (Songtitel, Cover usw.).SURTURS LOHE
sehr gut!
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.