Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1417193  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    FreddySind Halgadom eigentlich Rechts? Ist davon ein Kerl nicht bei Stahlgewitter oder so? 😕

    Naja zumindest textlich ist das reiner Paganmetal und nix Braunes(beziehe mich dabei auf die letzten zwei Alben, das erste kenn ich nich komplett)
    Weiß nur das der Eine bei Absurd gespielt HAT.

    Aber solangsam geht, mir das aufn sack…rechts…nich rechts 😡

    wenn praktizierende Asatru Texte schreiben, kann es durchaus sein das man die als „Rechts“ auslegen kann

    Beispiel:

    Textzeile aus „der Eid“

    gutes vererben, schlechtes muss sterben…
    könnte man eindeutig in die braune Ecke interpretieren, ist aber im heidnischen Sinne völlig bedenkenlos, da die Germanen früher davon ausgegangen sind, dass sie direkte Verwandte der Ahnen sind, mit oben genannter Textzeile ist einfach nur gemeint, das man dadurch, das man den „Alöten Weg“ beschreitet an Stärke gewinnt(gutes Vererben) und dass man andere Ansichten(zb christentum etc.)hinder sich lassen muss(schlechtes muss sterben)

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    Highlights von metal-hammer.de
    #1417195  | PERMALINK

    Smaug

    Registriert seit: 04.07.2005

    Beiträge: 277

    naja ich denk mir halt irgendwo auch immer… wer pagan metal hört muss auch mit den schwarzen schafen leben. wer zuerst jede band genauestens auf ihre vergangenheit inspiziert bevor er sich nochmal genau überlegen kann ob sie ihm auch gefallen…. ich persönlich würde auch keine band unterstützen deren texte eindeutig sind. aber die haben eben dann auch die entsprechenden fans.
    sowohl akribisches sezieren als auch blinde naivität sind einfach nicht angebracht in der musikwelt. man muss eben sein mittelmaß finden.
    soweit meine meinung zum rechts/nicht rechts gedunse. 😉

    --

    ...And then there was silence....
    #1417197  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    lieber guck ich penibelst nach bevor ich in braune scheisse trete

    #1417199  | PERMALINK

    Nebelkraehe

    Registriert seit: 24.06.2006

    Beiträge: 182

    Eben. Es gibt so viele Bands, die gute Musik machen. Als ob die rechten qualitativ so genial wären, dass man ohne sie nicht leben könnte…

    Bei der Masse an Metal-Veröffentlichungen findet man auch genug anderes, weniger bedenkliches Zeug.

    --

    :D :? :P :roll: :) 8) :cry: :wink: :mrfinger: :o :lol: :evil: :| :shock: :x :mrgreen: :twisted: :mrgit: :fresse:
    #1417201  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    ich finde die einstellung mancher übrigens total unverschämt, die meinen:
    „ja im black und pagan bereich gibts so viel ns zeugs, drum intressier ich mich gar nicht mehr so für die musik“
    und die ns-freien bands dann quasi im stich lassen…..

    #1417203  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    ich wollte mit dem obigen Beitrag ja nicht sagen, dass man den braunen Dreck naiv weiterhören soll, sondern, das man sich auch ein wenig mit den Hintergründen auskennen sollte, um dann zu behauptn das diverse bands rechts sind, wie es zum beispiel die Antifa tut…aber das wurde ja schon zig mal diskutiert
    das eindeutig rchte musik boykottiert werden muss seh ich auch so

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417205  | PERMALINK

    Smaug

    Registriert seit: 04.07.2005

    Beiträge: 277

    The Victimizerlieber guck ich penibelst nach bevor ich in braune scheisse trete

    Ich denke ein geübtes Ohr bzw. Auge merkt das auch ohne Erbsenzählerei. 😉 Ich wollte damit nur sagen, dass man im Endeffekt im Pagan Bereich in so viele Songtexte sonstwas reininterpretieren könnte – siehe Grimnirs Beitrag.

    --

    ...And then there was silence....
    #1417207  | PERMALINK

    Smaug

    Registriert seit: 04.07.2005

    Beiträge: 277

    Grimnirich wollte mit dem obigen Beitrag ja nicht sagen, dass man den braunen Dreck naiv weiterhören soll, sondern, das man sich auch ein wenig mit den Hintergründen auskennen sollte, um dann zu behauptn das diverse bands rechts sind, wie es zum beispiel die Antifa tut…aber das wurde ja schon zig mal diskutiert
    das eindeutig rchte musik boykottiert werden muss seh ich auch so

    Das sollte ja auch eine Verstärkung deines beitrages sein und keine Entwertung. 😀 Bin der selben Meinung.

    --

    ...And then there was silence....
    #1417209  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    bin ich der einzige, der Forefather mag bzw. kennt?
    wenn Moonsorrow norwegisch, Primordial irisch/keltisch und Ensiferum finnisch klingen, dann klingen Forefather definitiv englisch/britisch.

    The Shield Wall

    #1417211  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    Smaug

    Grimnir

    ich wollte mit dem obigen Beitrag ja nicht sagen, dass man den braunen Dreck naiv weiterhören soll, sondern, das man sich auch ein wenig mit den Hintergründen auskennen sollte, um dann zu behauptn das diverse bands rechts sind, wie es zum beispiel die Antifa tut…aber das wurde ja schon zig mal diskutiert
    das eindeutig rchte musik boykottiert werden muss seh ich auch so

    Das sollte ja auch eine Verstärkung deines beitrages sein und keine Entwertung. 😀 Bin der selben Meinung.

    schon klar, wollte das nur nochmal ganz allgemein feststellen 😉

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417213  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    SirMetalheadbin ich der einzige, der Forefather mag bzw. kennt?
    wenn Moonsorrow norwegisch, Primordial irisch/keltisch und Ensiferum finnisch klingen, dann klingen Forefather definitiv englisch/britisch.

    The Shield Wall

    moonsorrow=finnisch *räusper*

    #1417215  | PERMALINK

    Insomnium

    Registriert seit: 18.05.2006

    Beiträge: 1,957

    Wer von Euch Barden, Kriegern, Reitern, Stammesfürsten kennt Myrkgrav?

    Wie ist die neue von denen, „Trollskau“?

    *Informationenaufsfreundlichsteerbitte*

    --

    ... and the summer is bleeding snow. www.metal.de www.mescaline-injection.de
    #1417217  | PERMALINK

    Smaug

    Registriert seit: 04.07.2005

    Beiträge: 277

    Forefather hab ich hier sogar noch irgendwo. Mal wieder anhören, weiss nicht mehr wie die waren… 😀
    Und Myrkgrav sind mir leider nicht bekannt.

    --

    ...And then there was silence....
    #1417219  | PERMALINK

    The Victimizer

    Registriert seit: 12.01.2006

    Beiträge: 1,368

    Skáld

    Grimnir

    …da das hier gerade passt, frag ich gleich mal wer Interesse hat der ofiziellen und einzigen Heidensippe des Forums beizutreten?

    ich glaube das mit dem Mitglieder werben geben wir auf und sterben als zweierverein 😆
    hey, hör ich zum ersten mal von
    ganz abgeneigt wär ich nicht…

    #1417221  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SchwarzeFlammemoonsorrow=finnisch *räusper*

    scheiße, und wie die finnisch sind… ^^

    wollte ja eigentlich nur sagen, dass Forefather britisch klingen und geilen Pagan Metal machen

    Von Myrkgrav hab ich nur 2 Tracks, die sind aber von „Fra Flellheimen Kaller“. Wenn ich die CD mal wo seh, bestell ich sie mir gleich mit. Die neue kenn ich noch nicht

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.