Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,466 bis 3,480 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1423585  | PERMALINK

    Cato

    Registriert seit: 24.03.2013

    Beiträge: 142

    Tracklist:

    1. Gammal krigare
    2. Undrets tid
    3. Fate’s door
    4. Moder liv till grav
    5. Ursprungskällan
    6. Patterns
    7. Gränslös gräns
    8. Grey man
    9. I dödens famn
    10. Rimthurs

    Bin da zufällig drauf gestoßen und fand den Song wirklich gelungen. Die monotone Musik passt echt gut zum „schamanenhaften“ Gesang. Auf jeden Fall bin ich auch auf die restlichen Lieder gespannt.

    Werbung von Metalblade:

    Schwedens ELDKRAFT wissen ihr musikalisches Fundament im Epic Metal zuhause, während gleichzeitig auch experimentelle Einflüsse von altehrwürdigen Traditionen aus dem Norden und spirituelle Führung Einzug halten. Shaman, ihr Debütalbum, ist ein psychedelischer Trip durch zeitgenössische Elemente, allumfassendes Wissen, Wachstum und die Ekstase der Seele.
    Poison Tongue Labelgründer/PRIMORDIAL-Sänger A.A. Nemtheanga über sein neuestes Signing: “I was turned on to Eldkraft by Mortuus from Marduk and instantly recognised even its raw demo form here was something genuine, and it had the potential to be a massive pagan metal album. Not the cartoon stuff but the real deal, immersed in ancient shamanism and traditions with the spirit of Bathory somewhere deep in it’s bones…Eldkraft!”

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1423587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Auf die Eldkraft freu‘ ich mich sehr.

    Ich hab‘ mal drüber nachgedacht, und da Askival hier trotz des für den Verkauf von „Eternity“ verantwortlichen Labels genannt werden dürfen, darf man Àrsaidh hier sicher auch mal nennen, zumal Tuagh mit „Roots“ ein fantastisches Album abgeliefert hat! Ich denke, dass man dieses als Nachfolgewerk zu „Eternity“ sehen kann.

    --

    #1423589  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    So ein arschgeiles Album. Finde ich fast noch besser als Askival.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #1423591  | PERMALINK

    Cato

    Registriert seit: 24.03.2013

    Beiträge: 142

    Klingt wirklich ziemlich geil, wie eine britische Version von Drudkh.

    --

    #1423593  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Ich erlaube mir mal ein sehr frühes Urteil über das Eldkraft Album. Das klingt für mich irgendwie alles völlig durchgekaut und zum zehntausendsten mal von den Klassikern kopiert. Die Gitarrenriffs sind bis auf wenige Ausnahmen sehr eintönig und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sehr viel gleich klingt. Ein paar nette Ideen verstecken sich zwar schon in „Shaman“, aber mein erster Eindruck ist, dass das noch sehr ausbaufähig ist. Übrigens ist das Album insgesamt sehr „doomig“ gehalten.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #1423595  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    DeliriumIch erlaube mir mal ein sehr frühes Urteil über das Eldkraft Album. Das klingt für mich irgendwie alles völlig durchgekaut und zum zehntausendsten mal von den Klassikern kopiert. Die Gitarrenriffs sind bis auf wenige Ausnahmen sehr eintönig und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sehr viel gleich klingt. Ein paar nette Ideen verstecken sich zwar schon in „Shaman“, aber mein erster Eindruck ist, dass das noch sehr ausbaufähig ist. Übrigens ist das Album insgesamt sehr „doomig“ gehalten.

    Mist, und ich habs mir schon vorbestellt *gg* Bestätigt auch in etwa den Eindruck des Reviews im neuen Hammer. Naja, vielleicht kommt bei mir ja mehr Begeisterung auf…

    #1423597  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    SirMetalheadMist, und ich habs mir schon vorbestellt *gg* Bestätigt auch in etwa den Eindruck des Reviews im neuen Hammer. Naja, vielleicht kommt bei mir ja mehr Begeisterung auf…

    Vielleicht klingt das was ich geschrieben habe jetzt auch etwas negativer als die Musik tatsächlich ist. Ist ja auch nur ein sehr früher Eindruck, weil ich das Album erst 1x gehört habe.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #1423599  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Painajainen

    Ich hab‘ mal drüber nachgedacht, und da Askival hier trotz des für den Verkauf von „Eternity“ verantwortlichen Labels genannt werden dürfen, darf man Àrsaidh hier sicher auch mal nennen, zumal Tuagh mit „Roots“ ein fantastisches Album abgeliefert hat! Ich denke, dass man dieses als Nachfolgewerk zu „Eternity“ sehen kann.

    Klingt ja mal sehr geil! 🙂

    #1423601  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DeliriumIch erlaube mir mal ein sehr frühes Urteil über das Eldkraft Album. Das klingt für mich irgendwie alles völlig durchgekaut und zum zehntausendsten mal von den Klassikern kopiert. Die Gitarrenriffs sind bis auf wenige Ausnahmen sehr eintönig und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sehr viel gleich klingt. Ein paar nette Ideen verstecken sich zwar schon in „Shaman“, aber mein erster Eindruck ist, dass das noch sehr ausbaufähig ist. Übrigens ist das Album insgesamt sehr „doomig“ gehalten.

    Geb‘ ich dir Recht, zumal mir der Gesang einfach überhaupt nicht schmeckt. Hätte man mehr rausholen können, finde ich.

    --

    #1423603  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Hat das Label Einheit Produktion rausgehauen. Was meint ihr? Das 1. Lied erinnert mich irgendwie an Primordial, das 2. dann mehr an Hel. Hm, schlecht klingt es nun wirklich nicht.

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #1423605  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Hab die Band vor einiger Zeit auch entdeckt, mir mehrere Songs angehört und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit den Clean-Vocals nicht klar komme. Abgesehen davon eigentlich keine schlechte Band.

    #1423607  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    hab die auch schon seit Längerem im Auge – zumal schon ein weiteres Album und ne EP draußen haben. Klingt schon ansprechend, aber komplett überzeugt bin ich noch nicht. Irgendwo hab ich es ganz treffend gelesen: Sehr gute Ansätze, hebt sich von der Masse ab, kann die Spannung über 50 Minuten aufrecht erhalten – trotzdem ist noch Luft nach oben.

    #1423609  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Ich muss es hier jetzt auch noch mal erwähnen, los höret:

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #1423611  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Die neue Fir Bolg kommt am 21.06.13 raus und kann jetzt vorbestellt werden.
    http://www.schwarzdorn.de
    Da lass ich mich einfach mal überraschen. Wollte schon lange mal die EP holen, jetzt eben beides zusammen.

    #1423613  | PERMALINK

    Cato

    Registriert seit: 24.03.2013

    Beiträge: 142

    Um nochmals auf die Eldkraft zurückzukommen – ich muss die partiell verteidigen. Es ist nicht das geniale Album geworden, das ich mir erhofft habe, trotzdem ist es ein „gutes“ geworden. Mit Innovationen werfen sie zwar nicht gerade um sich, aber es ist mMn doch eigenständig genug – eben auch durch den Gesang und einige Überraschungen gibt es schon, z.B. den Streichereinsatz in „Patterns“. Besonders gut gefallen mir „Gammal Krigare“, „Fate’s Door“ (richtig klasse), „Ursprungskällan“ und „Patterns“. Gar nichts anfangen kann ich mit „Rimthurs“, ziemlich misslungene Wardruna-Kopie.
    Was meint eigentlich der Sir zum Album?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,466 bis 3,480 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.