Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Oh… Dann sollte ich mir endlich mal nen Plattenspieler anschaffen^^
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
DeliriumOh Mann o.o
Bei den typischen Blood-Music-Preisen wird das Ding mal locker 300 Euro kosten…
So schön es auch wäre, wird mir das zu viel sein :/--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofain
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal sehen wie viel’s kostet. 200 Euro ist die Schmerzgrenze denke ich 😛
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*sabber* Aber wird mir wohl eh zu teuer…:haha:
--
@Fir Bolg
hab sie jetzt 1 mal gehört. Finde die Demo/ EP allerdings einen kleinen Tick besser. Aber trotzdem sehr guter, melodischer Pagan Black Metal, vergleichbar mit Angantyr aus Dänemark. Finde nur das Cover passt nicht wirklich zur Musik. Die Musik ist nun wirklich nicht kitschig oder dudelig, sondern ehr roh und melodisch.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.asgard1980@Fir Bolg
hab sie jetzt 1 mal gehört. Finde die Demo/ EP allerdings einen kleinen Tick besser. Aber trotzdem sehr guter, melodischer Pagan Black Metal, vergleichbar mit Angantyr aus Dänemark. Finde nur das Cover passt nicht wirklich zur Musik. Die Musik ist nun wirklich nicht kitschig oder dudelig, sondern ehr roh und melodisch.
Joa, das Cover verspricht eher etwas Romantisches, darauf wartet man vergebens 🙂
Mich erinnert das Album vom Stil her immer noch an irgendeine Band. Aber ich komm gerade noch nicht drauf.Sagt mal, wie is denn eigentlich der Status von Helfahrt, passiert da noch was? Der Status bei Metalarchives is ja schon ewig ‚on hold‘ aber nich ’split up‘. Heißt, man darf nach gewisser Schaffenspause irgendwann auf was neues hoffen?
--
Gonna be a Rock'n'Roll Star... I hear it pays well!Denke die beiden Ludwig Brüder sind derzeit eher mit Thulcandra beschäftigt.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Klingen die deutschen Fimbulthier nicht ähnlich?
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, Helfahrt haben schon wirklich sehr gute Alben gemacht.
--
asgard1980Klingen die deutschen Fimbulthier nicht ähnlich?
Nicht ganz. Fimbulthier gehen nicht so düster zu werke. Ich hab die letztes Jahr oder so mal auf’m Trollzornsampler gehört und war mir eigentlich sicher, dass die Death Vocals nutzen.
--
Gonna be a Rock'n'Roll Star... I hear it pays well!PainajainenNaja, Helfahrt haben schon wirklich sehr gute Alben gemacht.
allerdings. das debut war wrklich solider bis guter pagan bm. mit wiedergänger haben sie dann ein für mich unheimlich charakteristisches werk rausgebracht. sehr eigene düstere und modrige atmosphäre irgendwie und der ziemlich dominante bass kommt auch geil. das letzte werk dagegen … KA hat nie so wirklich gezündet.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Mal zwei neue Bands, diesmal aus Italien
Lintver
sowie Furor Gallico
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.hmm, Lintver spielen ne interessante Kombination. Bekommt man das Album irgendwo?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schick wie ich finde 🙂
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.