Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht auch schon ein alter Hut, aber ich bin heute durch Zufall auf die Band Panopticon gestoßen und finde die Kombination aus rauem Black Metal und Country/Folk einspränklern recht interessant:
Die Sachen bekommt man auch relativ günstig digital über Bandcamp ($3).
--
Exterminate!Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Für die Sammler hier vielleicht interessant. Einherjer veröffentlichen am 25.08. eine 7″ Single mit einer Auflage von 500 Exemplaren und ziemlich schickem Artwork.
Nein, leider hat mir diese Band nie großartig was gegeben :/
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...ui, sieht super aus!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Werd’s mir wohl digital holen, aber das Coverartwork ist auf jeden Fall sehr geil 🙂
Das Album soll Spätherbst erscheinen!--
SirMetalheaddie Schweizer Abinchova bringen demnächst ein neues Album raus.
Find die mittlerweile deutlich besser als ihre Landsmänner Eluveitie.http://abinchova.bandcamp.com/album/wegweiser
…und es ist sehr gut geworden! Ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Innovation, sehr gutes Songwriting. Ihr bester Output bisher.
Der Youtube-Sound ist etwas dünn, aber vom Songwriting kann man sich ein Bild machen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
rockt.
Folkvang haben ein neues Album rausgebracht, schon seit über nem halben Jahr. Ist mir komplett durchgegangen, hat das schon jemand?
Optisch hatte ich erst Angst, aber es klingt ganz ordentlich.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das hab‘ ich auch verpasst, aber vielleicht wusste ich schon davon, und wurde durch das Artwork abgeschreckt.
--
Stworz aus Polen. Ein Projekt von W., der u.a. auch bei Wędrujący Wiatr mitwirkt. Sehr guter Slavonioc Pagan Metal ohne viel Gedudel und TamTam.
sowie Valfreya aus Kanada
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.beides sehr interessant. Es gibt so viel Zeug…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stworz hab‘ ich letztens auch entdeckt, aber so richtig gefesselt hat’s mich auf Albumlänge leider nicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richtig geil und verdammt gut produziert. Herrlich organischer und drückender Sound. Der Bass wure sehr sehr gut in Szene gesetzt. Insgesamt ein bisschen rockiger, erinnert mich phasenweise dezent an Vreid. Jetzt bin ich noch gespannter auf das Album, der Song kann qualitativ durchaus an „Norrøn“ anknüpfen und ich denke, da werden auch noch längere, „schwerere“ Songs dabei sein 🙂
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah herrlich. Mit Rückblick auf 2011 fehlt mir jetzt eigentlich nur noch etwas neues von Helheim, im Januar ist da ja was angekündigt worden.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.