Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadhui, klingt interessant!
In der Tat. Hab’s heute noch 5 oder 6 mal gehört: Weltklasse.
Klingt für mich so ein bisschen wie eine Mischung aus Bathory/Moonsorrow, Agalloch und Falkenbach.Zu Sanctus: Über was man alles stolpern kann. Herrlich. Da finden sich die größten Perlen, richtig gut 🙂
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ich habe mir heute Morgen das Album von Aquilus auf meinen mp3 geklatscht und gleich auf Arbeit angehört. Bin total begeistert. :horns:
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:Sample vom neuen Cruachan-Album:
Klingt mir ziemlich stark nach dem Debüt. Viel Folk ist da nicht mehr zu hören…
Aber gekauft wird es eh, weil Cruachan.--
Exterminate!ugh, scheint noch härter als der Vorgänger zu sein. Solange ein wenig Variation drin ist, wovon ich ausgehe, wird das wieder super!
neuer Fimbulvet-Song:
Das Album kommt am 31.10.14, werd ich mir wohl holen, auch wenn mir der Song jetzt nicht so gut gefällt.
Beim letzten Cruachan war die Produktion ziemlich bescheiden, hoffe das bekommen die in den Griff. Das war viel zu laut aufgenommen und viel zu „blechernd“.
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungCruachan hatte es ja noch nie so richtig mit der Produktion, die Pagan war auch der totale Reinfall. Bisher ist „The Morrigan’s Call“ mein Liebling aus der Discographie, dicht gefolgt von Folk-Lore.
--
Exterminate!hab mir jetzt mal das Debut von Faanefjell bestellt, über Bandcamp. Bin durch das Windir-Cover auf sie aufmerksam geworden. Man darf sich vom Cover nicht abschrecken lassen, ganz so trollig ist es dann doch nicht. Es gibt zwar auch ein paar bierselige Momente, aber ein Großteil ist wirklich gut. Auch wenn ich Growls in solcher Musik eigentlich meistens nicht so toll finde.
Mal der Titeltrack als Kostprobe, die Gitarren erinnern mich an ne andere gute Band, aber ich komm nicht drauf, welche das sein soll. Myrkgrav vielleicht? Der Klare Gesang zumindest ist sehr ähnlich.
Ich glaube, dieser Thread könnte meine 2. Heimat werden. Werde jetzt öfter mal zum Stöbern vorbeikommen. Das Growlen schreckt mich inzwischen nicht mehr so sehr. Vor ca. einem Jahr war das noch anders. Sobald in einem Song nur der Hauch eines Growlens zu vernehmen war, war er bei mir durchgefallen. Wie sich die Zeiten und der Geschmack sich doch ändern.
Also Sir, mir hat Deine Kostprobe sehr gut gefallen. 😉
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:gern geschehen! Gib Bescheid, wenn dir hier was gefällt, würd mich interessieren.
SirMetalheadgern geschehen! Gib Bescheid, wenn dir hier was gefällt, würd mich interessieren.
Gerne! Ich hab da auch schon 2 weitere Bands, die mein Interesse geweckt haben. Die wären Cruachan und Primordial. Die werde ich mir jetzt die nächsten Tage mal ein wenig näher anhören.
Irgendwie entwickle ich einen ähnlichen Geschmack, wie mein Sohn, obwohl ich da ursprünglich nicht hin wollte. Aber warum eigentlich nicht? 😆--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:Hervorragend 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Laaange nicht mehr gehört 🙂 Leider hat mir Drifa nicht mehr so gut gefallen, wie die beiden Vorgänger.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Helfahrt ist so ne Band, die ich ständig wahrnehme, aber letztendlich nichts kenne. Wollte mir die Sachen längst mal zulegen, kommt ja nichts Neues mehr dazu. Aber bisher wurden sie entweder von anderen Bands verdrängt oder haben aus anderen Gründen nicht den Weg in den Einkaufskorn gefunden.
Das von dir gepostete Lied klingt aber tatsächlich sehr gut.Edit: Wenn ich mich recht erinnere, hat Daray die Aufbruch-Demo. Die würd mich schon reizen…
Ich habe mir ja vor zwei Monaten das neue Album von „Northen Oak“ vorbestellt. Ganz interessanter Folk-Metal mit progressive Elementen. Das ein oder andere Lied ist wirklich gut geworden, aber so ganz kann mich die Band noch nicht überzeugen, vor allem die Produktion beim neuen Album ist ohne Druck irgendwie.
Vielleicht was für jemand andren hier 😉
--
Exterminate! -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.