Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Habe heute die neue Cruachan als Promo bekommen. Bin gerade beim ersten Durchgang. Da hat sich ja wirklich einiges verändert. Es gibt natürlich viele Songs mit dem klassischen Cruachan-Sound, also der Mischung aus Klargesang und Growls – die ich im speziellen wirklich schätze, da der Sänger eine Stimme mit großem Wiedererkennungswert hat. Auf der anderen Seite sind aber auch 1-2 Ausreißer dabei die für mich zu wenig nach Cruachan klingen. Der Folk-Anteil ist auch etwas weniger geworden, vor allem die typischen Flöten hört man nicht mehr so oft. Aber eigentlich ein ganz solides Album. Muss zwar noch etwas wachsen, aber Cruachan haben eig. noch nie einen kompletten Ausreißer gehabt.
--
Exterminate!Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
ok, jetzt bin ich erst recht gespannt 🙂
Cruachan ist ne Band, bei der ich mir vorstellen könnte, größere Variationen zu mögen.Heute mal wieder eine Runde Skyforger gehört. Ich muss mir dringend mal meine Sammlung mit denen aufstocken und die auch mal öfter hören. Klasse Band.
--
Exterminate!SanctusHeute mal wieder eine Runde Skyforger gehört. Ich muss mir dringend mal meine Sammlung mit denen aufstocken und die auch mal öfter hören. Klasse Band.
ja, was Schlechtes haben die eigentlich noch nie rausgebracht. Find auch schön, dass alle Alben ein eigenes Gesicht haben. Könnte mich spontan gar nicht auf einen Favoriten festlegen, aber die Thunderforge ist schon sehr gut.
Ja Cruachan finde ich auch sehr gut. Aber alles, was mit Irland zu tun hat, rennt bei mit offenen Türen ein. 🙂
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:wer immer schonmal in Andras reinhören wollte, bei Einheit Produktionen gibt es jetzt deren (meiner Meinung nach) beste Platte in einer schönen Neuauflage, inklusive der Legends-Demo:
http://shop.einheit-produktionen.de/product_info.php?products_id=3395&osCsid=cba31350d9a304b739df69b4edaf5355
Belenos sind aktuell auch im Studio und nehmen ihr neues Album „Kornog“ auf. Der Band kann ich auch durchaus etwas abgewinnen, wenn auch nicht immer alles zündet, können die sich schon deutlich von anderen Pagan Metal-Bands abgrenzen.
--
Exterminate!SanctusBelenos sind aktuell auch im Studio und nehmen ihr neues Album „Kornog“ auf. Der Band kann ich auch durchaus etwas abgewinnen, wenn auch nicht immer alles zündet, können die sich schon deutlich von anderen Pagan Metal-Bands abgrenzen.
ja, von denen halte ich auch sehr viel. Die bewegen sich stimmungs- und härtemäßig in nem eigenen Bereich, den ich so nur von ihnen kenne. Das Album ist schon sehr lange angekündigt, aber bei so ner 1-Mann-Band muss man halt Geduld haben 🙂
Hab mir übrigens letztens was von denen gegönnt, ist nur noch nicht da.muss man sich Sorgen machen?
[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nerthusqkbyx0w8pn.png
Ursprünglich war das die (inoffizielle) Seite der Österreicher Nerthus, die ich eigentlich als unpolitisch eingestuft hatte. Kam jetzt allerdings auch lange nichts Neues mehr und die ehemaligen Posts wurden entfernt.
Wie bitte? Also das wäre mal sensationeller Bullshit.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Hm..komische Sache. Kein Plan was die Band geritten hat jetzt auf den NSBM Zug aufzuspringen…vielleicht erhoffen sie sich ja mehr Zuhörer….weil der „alte“ Sound von Nerthus war schon sehr speziell.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, Glatzen waren das ja schon immer. Spaß beiseite: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon grundsätzlich halten soll. Irgendwie könnte hinter dem ganzen auch eine gewisse Form von Ironie stecken. Ist einfach zu plakativ, finde ich.
--
Guter Marketing-Gag?^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendswie gesagt, ich weiß nicht, wie offiziell diese Seite wirklich war.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lässt sich auch schwer rausfinden, denke ich. Wie gesagt, mir erscheint das ein wenig zu plakativ für diese Band.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.