Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Dieses Genre kann mich in letzter Zeit leider nicht mehr sonderlich begeistern, neulich nochmal über was aktuelleres von Firtan gestoßen und ich steh halt voll drauf 🙂
Northland … joa eigentlich ganz ordentliches Zeug am Start. Panajainen kann ich da aber auch irgendwo verstehen auch wenn es sich engstirnig liest.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Highlights von metal-hammer.deOkay ich habe heute das 1. Mal, dass ich da mal rein gehört habe. Und auf die Texte habe ich noch gar nicht geachtet. Aber ab und an werde ich sie mir schon anhören. Ansonsten werde ich weiter stöbern.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, wenns dir gefällt ist doch alles super. Werde jetzt bestimmt keine Hetzkampagne o.Ä anzetteln. Oder was auch immer, das überlasse ich anderen. Wollte nur mal sagen, was ich davon halte 🙂
Ich finde einfach, dass jedes Land prinzipiell genug eigenen Stoff für Pagan Metal bietet. Siehe Lux Divina z.B.. Northland haben damals gestartet, als Folk/Pagan der Marke Equilibrium boomte und da waren auch noch einige weitere Bands aus dem Raum wie die genannten Gwydion oder Karlahan dabei. Von denen hörste ja gar nix mehr. Wie gesagt, ein bisschen Authenzität gehört da für mich schon dazu, ich würd‘ mir auch keine Band aus Russland anhören, die mir irgendwas von Galliern erzählen will.
--
Okay, so gesehen hast Du recht. Allerdings hoffe ich, dass ich jetzt damit nicht wirklich eine Hetzkampagne auslöse. :aah:Wie schon geschrieben halte ich weiterhin die Ohren offen.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nö, warum auch. Jedem, was er mag. Vielleicht solltest du dir in dem Zusammenhang auch mal Garleben aus Hamburg anhören. Fahren eine ähnliche Schiene.
--
PainajainenNö, warum auch. Jedem, was er mag. Vielleicht solltest du dir in dem Zusammenhang auch mal Garleben aus Hamburg anhören. Fahren eine ähnliche Schiene.
Und die sind besser? Wenn ja, höre ich gerne mal rein.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut oder schlecht ist ja Ansichtssache 😉
Ich meine, dass die stilistisch in eine ähnliche Richtung wie Northland gehen und dir daher gefallen könnten.--
Okay, danke für den Tipp. 🙂
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:DubbyDieses Genre kann mich in letzter Zeit leider nicht mehr sonderlich begeistern, neulich nochmal über was aktuelleres von Firtan gestoßen und ich steh halt voll drauf 🙂
sag ich doch die ganze Zeit 😉
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://www.facebook.com/MenhirOfficial
Menhir nehmen ihr neues Album auf. Finde ich super, dass es jetzt endlich klappt. Ich war die ganze Zeit etwas verwirrt, weil ich die Seite nicht mehr gefunden habe und man trotz Haken bei den Benachrichtigungen keine erhalten hat. Ist wohl wieder so ein Facebook-Problemchen, wer weiß.
--
tatsächlich, ich hab da auch nie Benachrichtigungen erhalten…
Könnte noch ne Weile dauern, bis das draußen ist. Aber wird auf jeden Fall ein Highlight. Kenne keine Band, die diesen Art von Pagan Metal besser hinbekommt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Nomans Land kommt 2015 auch was neues:
--
Bin gestern auf Oak Pantheon gestoßen. Die machen ziemlich stimmungsvollen Black Metal aus der Belenos-Ecke mit hymnischen Elementen. Hat mir beim ersten Hördurchlauf ziemlich gut gefallen:
https://oakpantheon.bandcamp.com/album/from-a-whisper
--
Exterminate!Nomans Land klangen in ihren Anfangstagen immer noch ein wenig unbeholfen, aber mittlerweile kann man die wirklich hören. Hatte die Hammerfrost mal in der Sammlung, dann aber wieder verkauft, weil sie mich nicht vollends überzeugen konnte.
Oak Pantheon klingen tatsächlich stark nach Belenos – interessante Band!
SirMetalheadOak Pantheon klingen tatsächlich stark nach Oak Pantheon – interessante Band!
Starke Leistung 😆
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.