Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
😆
Zur Zeit bin ich unkonzentriert, hier im Forum…
Meinte eigentlich Belenos. :haha:
Highlights von metal-hammer.dePasst ja, immerhin hast du nicht gelogen 😆
Dr. JonesPasst ja, immerhin hast du nicht gelogen 😆
Nuja, die Aussage „stark danach klingen“ ist aber auch nicht ganz richtig, eigentlich klingen sie exakt so. Trotzdem nice 😀
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadNomans Land klangen in ihren Anfangstagen immer noch ein wenig unbeholfen, aber mittlerweile kann man die wirklich hören. Hatte die Hammerfrost mal in der Sammlung, dann aber wieder verkauft, weil sie mich nicht vollends überzeugen konnte.
Sehe ich genauso. Der Song ist gut.
--
kennt die schon jemand?
Ich höre gerade so ein bisschen in Oak Pantheon rein. Und die gefallen mir schon ganz gut. Die werde ich jetzt öfter mal hören.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadkennt die schon jemand?
Jep, gutes Album. Wobei ich persönlich noch etwas mehr Tiefe in Sachen Atmosphäre vermisse.
Übrigens: Henri Sorvali hat ’n Song vom letzten Moonsorrow-Album „remastered“ bzw. etwas roher/kantiger gemacht. Tolles Ergebnis, wie ich finde. Der Sound hätte zu diesem Album wohl besser gepasst, wenn man das im Nachhinein mal so sagen darf.
https://soundcloud.com/trollhorn/kuolleiden-maa-breathing-blood-remix
--
PainajainenÜbrigens: Henri Sorvali hat ’n Song vom letzten Moonsorrow-Album „remastered“ bzw. etwas roher/kantiger gemacht. Tolles Ergebnis, wie ich finde. Der Sound hätte zu diesem Album wohl besser gepasst, wenn man das im Nachhinein mal so sagen darf.
https://soundcloud.com/trollhorn/kuolleiden-maa-breathing-blood-remix
find den Mix auch sehr gelungen, hat ein wenig mehr Rumms!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anscheinend soll es ja ein Indikator auf’s neue Album sein. Wäre ich nicht böse drum, wegen mir hätten sie ihr letztes Album ruhig durchgängig so klingen lassen können. Auf „Kuolleiden maa“ passt der neue Remix jedenfalls deutlich besser zur düsteren Atmosphäre von „Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ohne Worte, Kandidat auf’s Album des Jahres für mich. Jegliche Skepsis unbegründet.
--
SirMetalhead
asgard1980
@Sir,
du meinst die Demo EP von Utstott oder? Die gibt es doch als Tape Version.
http://www.musik-sammler.de/media/940247oh, ist mir gar nicht aufgefallen – danke für den Tipp!
leider doch ausverkauft 🙁 Hab grad ne Mail bekommen.
Gibts starke Konkurrenz bisher, ist aber schonmal ein fettes Lied.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!SirMetalheadhätte ich auch fast verpasst:
also das Album ist nicht übel geworden, gefällt mir wieder besser als Rvbicon. Für mich bleibt Dim Carcosa allerdings auch unerreicht. Die tollen Momente hat das neue Album, wenn das Keyboad zum Einsatz kommt, da schimmert einiges an Herzblut durch. Dürfte aber gerne noch mehr dieser Momente geben.
Wer Songs der Marke „North Sea“ mag, sollte den mal anhören (Vorsicht – furchtbarer Youtube-Sound!):
Das Pendant zu „Victory Or Valhalla“:
Preview zum Skyforger Album:
Klingt anders als erwartet. Aber ganz erfrischend eigentlich. Folk Elemente hat das Lied aber überhaupt keine.
--
Exterminate!uh, schroffer als ich erwartet hatte. Aber mein Vertrauen in die Jungs ist groß. Danebengelegen haben die meiner Meinung nach noch nie.
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.