Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Vor allem wurde „Blood God“ im Metal schon verwendet, da war an Debauchery nicht mal ansatzweise zu denken…
--
Exterminate!Highlights von metal-hammer.deUnd weiter gehts …
Nachdem heute den ganzen Tag einen Haufen Leute viel Schlechtes über DEBAUCHERY geschrieben haben, wird es wohl mal Zeit für ein Statement. Erstens verkaufen Cruachan ihre CD Blood for the BLOOD GOD schon seit über 4 Monaten. Dafür hat Trollzorn (das Label von Cruachan), nach viel hin und her eine einmalige Lizenz abgedrückt, da der Name BLOOD GOD eine in Deutschland eingetragene Wortmarke ist. BLOOD GOD ist wegen der dazugehörigen Band und meiner Plattenfirma eine eingetragene Wortmarke, nicht wegen DEBAUCHERY. BLOOD GOD ist eine kleine Band, deutlich kleiner als Cruachan, wenn die Facebook Likes etwas aussagen, nur um mal zu verdeutlichen, wer hier wem schadet.
So eine Eintragung kostet im übrigen Geld, ist nicht ganz einfach und man kann damit auch nichts verdienen, vielmehr nimmt man diesen Namensschutz vor, damit später nicht andere dieselbe Wortkombination, für zum Beispiel Merchandise oder eben CDs benutzen.
Als ich erfahren hatte, dass eine CD mit dem Namen BLOOD GOD im Titel auf den Markt kommen sollte, habe ich die Plattenfirma Trollzorn darauf aufmerksam gemacht, dass dies Markenrechte in Deutschland verletzt und sie gefragt, ob es die Möglichkeit gibt den Titel abzuändern.
Die CD war aber schon veröffentlicht und in den Läden. Es war also zu spät. Auch wenn Trollzorn sehr beleidigend sein können, habe ich nicht vergessen, dass die Band Cruachan in aller Wahrscheinlichkeit nichts von dem Trademark wissen konnte. Obwohl es bei einer CD Veröffentlichung natürlich immer sinnvoll ist, zu prüfen, ob Markenrechte verletzt werden könnten. Also habe ich Trollzorn angeboten, alles bleibt wie es ist und Cruachan dürfen ihre CD verkaufen, dafür zahlten Trollzorn eine einmalige Lizenz.
Ich hätte auch ein riesen Arschloch sein können, man hätte das Release stoppen können, alles einstampfen, umbenennen, etc. mit einem riesigen Schaden für Trollzorn und Cruachan. Aber ich wollte in erster Linie nicht der Band schaden, deshalb kotzt es mich umso mehr an, dass sie mich heute auf ihrer Seite diffamieren. Ich hätte dafür sorgen können, dass die CD vom Markt hätte genommen werden müssen, habe es aber nicht getan. Das war im Dezember. Und heute steht so ein Schrott im Internet, ohne dass ich davor von der Band kontaktiert wurde. Ich würde sagen, das ist eine gute Promoaktion auf Kosten anderer. Das Statement von Cruachan ist komplett überflüssig, da ihre CD ja schon seit über 4 Monaten auf dem Markt ist und verkauft wird.--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn ich TrollZorn wäre, würde ich ihn auch beleidigen, wenn er mich ernsthaft darauf hinweißen will, dass er für „Blood God“ in Deutschland Markenrechte hat. Bei Cruachan las sich das heute Abend allerdings anders. Als hätte er ganz schnell den Schwanz eingezogen.
Klar, dass er nun mit sowas kommt. Den Imageverlust hat allerdings jetzt er. Hätte er sich vorher überlegen sollen. Ob das nun eine Promoaktion war oder nicht, ist völlig egal. Alleine dafür, dass er durch das Sichern dieser zwei Allerweltsworte und das kindische Bestehen darauf schlafende Hunde weckt, ist das eine gute Strafe. Karma is a bitch. Vielleicht merkt er in seiner Überheblichkeit auch mal, dass er sicher nicht der Erfinder von „Blood God“ ist. Jessas… Als kämen jetzt irgendwelche NPD-Spackos an und würden Moonsorrow verklagen, weil sie ’ne Sigrune im Logo haben, die Hitler „erfunden“ hat.
--
boah, selbst wenn ich mich bemühe, kann ich ihn nicht verstehen. Klar, wenn man etwas einträgt, dann will man auch, dass das seinen Nutzen hat. Dass in diesem Fall nur Schlechtes auf Ihn zurückkommt, hätte ihm jedoch genauso im Voraus klar sein müssen. Und sich jetzt noch als kulant hinstellen….
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die neue Forefather ist übrigens sehr stark. Kam heute an und hat gerade den zweiten Durchlauf 🙂
--
PainajainenDie neue Forefather ist übrigens sehr stark. Kam heute an und hat gerade den zweiten Durchlauf 🙂
wie schon im Plattenladen gesagt konnte ich noch kaum reinhören. Aber so langsam festigt sich die Platte und es kristallisieren sich ein paar echt gute Momente raus. Insgesamt kann ich noch nicht urteilen, aber macht Hunger auf mehr!
PainajainenDie neue Forefather ist übrigens sehr stark. Kam heute an und hat gerade den zweiten Durchlauf 🙂
Allerdings ! Da ich wie schon geschrieben die Band überhaupt nicht kannte (Für solche Momente nutze/liebe ich dieses Forum , danke Sir 🙂 ) habe ich mir direkt alle Alben via Bandcamp gegönnt.
Im Direkten Vergleich finde ich allerdings die Last of the Line einen Hauch Stärker.
--
freut mich 😉
Im Übrigen steht ein neues Istapp-Album an. Der Vorab-Song klingt wie immer geil, ich freu mich tierisch. Simpel, aber gut.
Gibt es eigentlich eine Album-Empfehlung für Forefather? Habe mir schon lange vorgenommen da mal reinzuhören. Kenne halt nur so 2-3 Songs von Youtube die ganz gut sind, mich aber nicht vom Hocker gerissen haben.
So wie ich das sehe, ist laut last.fm-Charts ja der Sir hier Experte!--
Exterminate!SanctusGibt es eigentlich eine Album-Empfehlung für Forefather? Habe mir schon lange vorgenommen da mal reinzuhören. Kenne halt nur so 2-3 Songs von Youtube die ganz gut sind, mich aber nicht vom Hocker gerissen haben.
So wie ich das sehe, ist laut last.fm-Charts ja der Sir hier Experte!hehe, ich mag sie schon sehr gern. Man muss die vielleicht in 2 Phasen betrachten. Bis zur „Ours Is The Kingdom“ wars noch BM-lastiger. Die drei neuen haben einen satteren Sound – ich find beides charmant, halte besagte „Ours Is The Kingdom“ allerdings für unerreicht.
Istapp: Gefällt mir außerordentlich gut !
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DubbyIstapp: Gefällt mir außerordentlich gut !
kennst du die anderen Sachen?
Ich hab die Band nie auf dem Schirm, weil ich sie eher als Projekt sehe, bzw. deren Mühlen extrem langsam mahlen. Aber jedes Mal treffen sie meinen Geschmack zu 100%.Ich glaub eich habe heute zum ersten mal von denen gehört, also das andere Zeug auch mal chek0rn.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So langsam mahlen deren Mühlen gar nicht. Ich dachte eigtl., dass das Projekt komplett niedergelegt wurde, weil beide Mitglieder eigentlich mit Nivlhel weitermachen wollten.
--
hm, mir war gar nicht klar, dass das die selben sind… Die haben übrigens grad ne EP rausgebrach, in dem Fall sind sie schon ziemlich fleißig…
@ Dubby: Alles ähnlich, aber gut:
Die wirklich guten kann ich grad leider nicht ohne GEMA-Sperre finden…
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.