Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Wie geil klingt das denn?!
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deja, die machen richtig Dampf. Auch ansprechenderes Songwriting als auf den letzten.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt tatsächlich besser als die etwas lahmen Vorgänger. Potenzial hatte Stworz eigentlich schon immer, aber hier hat man’s dann auch mal ausgeschöpft. Sehr stimmig, wenngleich nicht alles gelingt. Den Frauengesang beispielsweise bräuchte ich nicht zwingend.
--
ja, das klingt dann fast schon nach Arkona – nur eben nicht so gut 🙂
Freu mich aber auf weitere Durchläufe. „Maro, Maro“ find ich schonmal großartig.
Finde den Frauengesang eigentlich ganz gut, da er nicht kitschig ist 🙂
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsWo ich das mit dem neuen Odroerir Album lese. Was ist bei Menhir los. Lt. MA ist der Status = unknown.
Weiss da jemand mehr? Dachte ein neues Album wäre in MAche.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.asgard1980Wo ich das mit dem neuen Odroerir Album lese. Was ist bei Menhir los. Lt. MA ist der Status = unknown.
Weiss da jemand mehr? Dachte ein neues Album wäre in MAche.
Ich eigentlich auch…
Vor ein paar Jahren ging mal das Gerücht rum, mit Heikos Gurgel sei was nicht in Ordnung. In der Zwischenzeit gab’s aber auch wieder Konzerte.
Was sagt die Facebook-Seite?SirMetalheadwer von euch die Polen Szworz bisher mochte – das neue Album ist ihr bisher bestes!
wie genial…das erste mal, dass ich (musikalisch) was von der Band höre. der name war mir schon geläufig, bin jedoch nie dazu gekommen mir was anzuhören. klingt klasse…klingt teilweise wie alte arkona mit weniger dudelkram.
mal ausschau nach dem album halten.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallswie gesagt, die vorigen waren ok, teilweise ganz gut, aber das neue ist auf nem eigenen Level, oberhalb von „Geheimtipp“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FB sagt über Menhir, dass sie in den letzten Jahren immer wieder mal an ein paar Aufnahmen gewerkelt haben. Mehr aber auch nicht.
--
https://www.youtube.com/watch?v=IAgfTdQBzP4&list=PLgoG9LYyjE7ar0gRwGy_u1ntKTjOZGvjH
Toll 🙂 mal so random eingeworfen. Deren anderen Alben haben mir bisher weniger zugesagt.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...einzelne Songs mag ich von Klabautamann schon auch ganz gern, auf Albumlänge haben die mich manchmal etwas gelangweilt. Aber grundsätzlich schon eine der besseren Bands.
Im direkten Vergleich würde ich allerdings Hagal vorziehen, die haben noch diesen Wahnsinn mit dabei, den ich charmant finde.
Edit: furchtbarer Sound auf Youtube.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Mistur kommt dieses Jahr endlich ein neues Album 🙂
Cover:
--
oh, das freut mich, wird langsam Zeit!
Edit: Schattenvald bringen nächste Woche auch ein neues Album raus:
http://www.kristallblutrecords.com/shop/index.php?artnbr=931PainajainenVon Mistur kommt dieses Jahr endlich ein neues Album 🙂
Cover:
na endlich. Fotos aus dem Studio gab es ja schon 2014 im Fratzenbuch.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung. -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.