Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheadkennt hier eigentlich irgendjemand noch Surturs Lohe? Gibts leider nicht mehr als Band, haben aber 2 erstklassige Pagan Metal Alben rausgebracht:
hmmm…die hatte ich beide mal auf LP…..auch die split mit Odal
aber irgendwann kickte ich halt all dieses pseudoheidnische geplänkel mit seinen braunen spuren aus meiner Sammlung (das zeug hat jetzt alles meine schwester) 😐
--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burnHighlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
hat jemand schon die neue Gernotshagen?
SirMetalheadhat jemand schon die neue Gernotshagen?
Nettes Cover und cooles Sample, bis auf den Krächz“gesang“.
Der Klargesang erinnert mich irgendwie an XIV Dark Centuries.
Ist auch ziemlich abwechslungsreich, das Lied.Fazit: :mrgit:
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*schon alleine der Name viking pagan Metal bringt mich so richtig zum lachen
--
epidemicschon alleine der Name viking pagan Metal bringt mich so richtig zum lachen
🙄
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Ist doch noch ein / dazwichen.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
SirMetalheadhat jemand schon die neue Gernotshagen?
Klingt interessant, umhauen tut es mich jetzt noch nicht.
Außerdem – ich kann mir nicht helfen – erinnert es mich an Equilibrium, liegt vermutlich an den „Krächz“Vocals.Bedürfen vielleicht noch den ein oder anderen Durchlauf
--
Helevorn
SirMetalhead
hat jemand schon die neue Gernotshagen?
Klingt interessant, umhauen tut es mich jetzt noch nicht.
Außerdem – ich kann mir nicht helfen – erinnert es mich an Equilibrium, liegt vermutlich an den „Krächz“Vocals.bin jetzt auch nicht begeistert, plätschert so vor sich hin. Bin durch das Cover drauf aufmerksam geworden. ^^
SirMetalhead
Helevorn
SirMetalhead
hat jemand schon die neue Gernotshagen?
Klingt interessant, umhauen tut es mich jetzt noch nicht.
Außerdem – ich kann mir nicht helfen – erinnert es mich an Equilibrium, liegt vermutlich an den „Krächz“Vocals.bin jetzt auch nicht begeistert, plätschert so vor sich hin. Bin durch das Cover drauf aufmerksam geworden. ^^
Stimmt, das Cover ist nicht schlecht.
Auch jetzt, nach „mehrmaligen“ hören (merh als 2mal ging nicht) ist die Musik so an mir vorbeigelaufen. Da fehlt einfach das Gewisse etwas und naja wie ich schon sagte…--
fand gernotshagen beim reinhören ganz gut, aber nichts besonderes…
--
könnt mir mal bitte irgendjemand ne pn schreiben und mir sagen, worum es sich bei „dieser band“ handelt….
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Der Turm, der Leute frass
SirMetalhead
kennt hier eigentlich irgendjemand noch Surturs Lohe? Gibts leider nicht mehr als Band, haben aber 2 erstklassige Pagan Metal Alben rausgebracht:
hmmm…die hatte ich beide mal auf LP…..auch die split mit Odal
aber irgendwann kickte ich halt all dieses pseudoheidnische geplänkel mit seinen braunen spuren aus meiner Sammlung (das zeug hat jetzt alles meine schwester) 😐
Ich hab selten so einen Scheiß wie Surthurs Lohe gehört. Die sind richtig schlecht.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!allen, die gerne Equilibrium oder Finsterforst hören, kann ich Menosgada empfehlen. Hab mir ihre Demo Mittsommer gekauft, sehr gut und vor allem einigermaßen eigenständig.
hier kann man reinhören, sind aber leider grad nicht die Songs ausgewählt, die mir am besten gefallen.
SirMetalheadallen, die gerne Equilibrium oder Finsterforst hören, kann ich Menosgada empfehlen. Hab mir ihre Demo Mittsommer gekauft, sehr gut und vor allem einigermaßen eigenständig.
hier kann man reinhören, sind aber leider grad nicht die Songs ausgewählt, die mir am besten gefallen.
Finde ich belanglos. Hat am Anfang zwar Spass gemacht wurde dann aber sehr schnell langweilig und nervig.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallskann mir irgendjemand Viking Metal ohne deutsche Texte empfehlen?
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran... -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.