Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Hi,
wollte mal kurz ne Band „vorstellen“, bin in nem andren Forum drauf aufmerksam geworden.
Heissen „Menosgada“.
Machen deutschen Pagan/Folk Metal, mir sagts jetzt nicht soo sehr zu, liegt aber vor allem an den deutschen Texten, aber event. triffts ja den Geschmack von ein paar Leuten hier. Sie selbst ordnen sich musikalisch irgendwo zwischen Ensiferum und Equilibrium ein, leider klingt das Keybord in dem Downloadbaren Song mit voller Spielzeit recht billig, ansonsten gehts eigentlich.
Homepage: www.menosgada.net Da kann man sich dann auch einen Song in voller Spieldauer ziehen und ein paar Samples.
CYA Dragon--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Naja , ich werd die Bergthron bei der nächsten großbestellung kaufen
btw … hat jemand die aaskereia – mit raben und wölfen lp und ist bereit sie zu verkaufen ? ^^
--
FlyingDragonHi,
wollte mal kurz ne Band „vorstellen“, bin in nem andren Forum drauf aufmerksam geworden.
Heissen „Menosgada“.
Machen deutschen Pagan/Folk Metal, mir sagts jetzt nicht soo sehr zu, liegt aber vor allem an den deutschen Texten, aber event. triffts ja den Geschmack von ein paar Leuten hier. Sie selbst ordnen sich musikalisch irgendwo zwischen Ensiferum und Equilibrium ein, leider klingt das Keybord in dem Downloadbaren Song mit voller Spielzeit recht billig, ansonsten gehts eigentlich.
Homepage: www.menosgada.net Da kann man sich dann auch einen Song in voller Spieldauer ziehen und ein paar Samples.
CYA DragonIch mag die überhaupt nicht …
--
FlyingDragonHi,
wollte mal kurz ne Band „vorstellen“, bin in nem andren Forum drauf aufmerksam geworden.
Heissen „Menosgada“.
Machen deutschen Pagan/Folk Metal, mir sagts jetzt nicht soo sehr zu, liegt aber vor allem an den deutschen Texten, aber event. triffts ja den Geschmack von ein paar Leuten hier. Sie selbst ordnen sich musikalisch irgendwo zwischen Ensiferum und Equilibrium ein, leider klingt das Keybord in dem Downloadbaren Song mit voller Spielzeit recht billig, ansonsten gehts eigentlich.
Homepage: www.menosgada.net Da kann man sich dann auch einen Song in voller Spieldauer ziehen und ein paar Samples.
CYA Dragonhab ihre CD gekauft und find sie großartig. Vorher Reinhören ist aber nicht verkehrt.
Die klingen wie die frühen KromleK … und die waren schon nicht besonders
--
FlyingDragonHi,
wollte mal kurz ne Band „vorstellen“, bin in nem andren Forum drauf aufmerksam geworden.
Heissen „Menosgada“.
Machen deutschen Pagan/Folk Metal, mir sagts jetzt nicht soo sehr zu, liegt aber vor allem an den deutschen Texten, aber event. triffts ja den Geschmack von ein paar Leuten hier. Sie selbst ordnen sich musikalisch irgendwo zwischen Ensiferum und Equilibrium ein, leider klingt das Keybord in dem Downloadbaren Song mit voller Spielzeit recht billig, ansonsten gehts eigentlich.
Homepage: www.menosgada.net Da kann man sich dann auch einen Song in voller Spieldauer ziehen und ein paar Samples.
CYA DragonUm mal eine berühmte Person zu zitieren:
Laaaaaaaaaaaaangweilig.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsich fand die samples auch ganz nett. nicht weltbewegend aber man kann sichs durchaus anhören und es ist imho nicht langweilig. aber jedem das seine. 😀
--
...And then there was silence....Irgendwelche Finntroll Lustig-Met-Humppa-Party Musik die kein Mensch braucht…
--
MarkusMKIrgendwelche Finntroll Lustig-Met-Humppa-Party Musik die kein Mensch braucht…
Party Musik triffts nicht. Wenn jemand das Keyboard nicht passt, kann ich das aber verstehen. Man muss aber auch sagen, dass das Sample auf der Homepage nicht für alle Songs repräsentativ ist. Wie auch immer – ich finds toll.
Helritt – Trotzend dem Niedergang
01. http://home.arcor.de/helritt/mp3/das_mahl.mp3]Das Mahl
02. Die Jagd
03. Berge*
04. http://home.arcor.de/helritt/mp3/brennende_stuerme.mp3]Brennende Stürme
05. http://home.arcor.de/helritt/mp3/wotansesch.mp3]Wotans Esch*
06. Ehrvoller Weg
07. Trotzdend dem Niedergang
08. Windsang*: mp3s bei diesen beiden Tracks nur von den Demoversionen, die sich soundtechnisch ein wenig vom Album unterscheiden.
Helfahrt, Hel, Helheim, Helritt, Helrunar – wer soll da noch durchblicken? Zumindest von mir kann ich behaupten, dass es mir nicht schwer fällt, erst recht, nachdem ich diese Band kennengelernt habe. Aus der Asche von Surturs Lohe, die von nun an als Einmannprojekt weitergeführt werden haben sich die Musiker zusammengetan um wieder Musik zu machen. Dabei setzt man auf reine Gitarrenarbeit, für Keyboards ist kein Platz. Und trotzdem heben Helritt sich mit filigranen Melodien, Akustikparts und klaren Gesängen von der Masse ab und machen Pagan Metal, wie man ihn von Menhir und XIV Dark Centuries kennt. Die Songs sind eigenständig und bilden nicht etwa eine undefinierte Masse, die sich dann Album nennt, wie man es leider oft bei Pagan Metal Bands kennt.
Um es kurz zu machen: Wer melodischen Pagan Metal mag und die Samples für gut befindet, sollte sich mal das ganze Album anhören, ich bin mehr als zufrieden.
8/10@Helritt: Selten so gelacht…..danke für dieses aufheiternde Erlebnis.
Edit: Der Klargesang bei „Berge“ Muhahahaha……..wieder so eine Band, die die Welt nicht braucht.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls@Helritt: So schlecht wie der Wolfswinter finde ich es nun nicht, die große Offenbarung ist alles allerdings bei weitem auch nicht.
@Wolfswinter: Sir MetalHeads Beitrag bzgl. der Demosongs gelesen? Dürfte wohl die Erklärung dafür sein, dass der Klang nicht ganz gelungen ist. (->Klargesang)
Und an überflüsssigen Bands gibts sicherlich ganz andere Kaliber.Nach den Samples würde ich 5/10 geben.
Wolfswinterwieder so eine Band, die die Welt nicht braucht.
ich schon – trifft genau meinen Nerv.
Du darfst mir auch gerne ne andere vorschlagen.SirMetalhead
Wolfswinter
wieder so eine Band, die die Welt nicht braucht.
ich schon – trifft genau meinen Nerv.
Hat definitiv Potenzial.
Grad von der MORRIGAN Homepage aufgeschnappt:
19.03.07
THE NEW MORRIGAN-RELEASE „THE DAMNED“ WILL BE OUT IN APRIL VIA UNDERCOVER RECORDS.
:mrgit: :mrgit: :mrgit:
Das Jahr 07 ist bis jetzt der absolute Oberhammer! 😀
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.