Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
hat mir jemand den Songtext von Heidevolks Wodan Heerst?
Schweizer_seit_1291
Omnio
Heemt
Omnio
http://www.myspace.com/fenband
einwenig agalloch und primordial….ein full length album könnte wirklich gut werden…
Klingt echt nicht schlecht… cooler Tipp, danke!
nichts zu danken….ein album soll ja noch dieses jahr erscheinen. man kann gespannt sein….
werd ich im Auge behalten
Haben die eine HP?
Schweizer_seit_1291
Schweizer_seit_1291
Omnio
Heemt
Omnio
http://www.myspace.com/fenband
einwenig agalloch und primordial….ein full length album könnte wirklich gut werden…
Klingt echt nicht schlecht… cooler Tipp, danke!
nichts zu danken….ein album soll ja noch dieses jahr erscheinen. man kann gespannt sein….
werd ich im Auge behalten
Haben die eine HP?
klingt wirklich nicht schlecht, aber ich hab immer auf klaren, traurige Gesang gewartet wie auf den letzten Primordial. Rein vom Instrumentalischen aber richtig gut.
SirMetalheadich hab immer auf klaren, traurige Gesang gewartet wie auf den letzten Primordial.
Gib’s zu: Das letzte Primordial-Album hat Dir so sehr gefallen, dass Du gehofft hast, Du würdest hier eine Kopie finden. 👿 😈
Nee, stimmt schon… das Keifen hat mich auch verblüfft. Aber es passt ebenfalls sehr gut, verrückt ey… 😀
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*HeemtGib’s zu: Das letzte Primordial-Album hat Dir so sehr gefallen, dass Du gehofft hast, Du würdest hier eine Kopie finden. 👿 😈
das wär schön ^^
Ich höre gerade einen Trailer von VARG… sehr sehr geil, muss ich sagen.
Melodisch, aber auch viel BM drin. Eine der besten Genrebands, die ich in letzter Zeit kennen gelernt habe.http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=156693868
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*HeemtIch höre gerade einen Trailer von VARG… sehr sehr geil, muss ich sagen.
Melodisch, aber auch viel BM drin. Eine der besten Genrebands, die ich in letzter Zeit kennen gelernt habe.http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=156693868
Weiß durchaus zu gefallen….nicht zu fröhlich sondern richtig agressiv.
Ja…gefällt mir.--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsMoin
Bestelle die nächsten Tage mir die Nomans Land Raven flight und wollte noch eine mitbestellen.
Jetzt weiß ich aber noch nicht welche genau…………… was haltet ihr denn von dieser?
http://shop.einheit-produktionen.de/product_info.php?products_id=846&osCsid=7269d76247b9dd8ccecead459c6009feHat die schon jemand?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Varg sind schon ok
--
newjunkiMoin
Bestelle die nächsten Tage mir die Nomans Land Raven flight und wollte noch eine mitbestellen.
Jetzt weiß ich aber noch nicht welche genau…………… was haltet ihr denn von dieser?
http://shop.einheit-produktionen.de/product_info.php?products_id=846&osCsid=7269d76247b9dd8ccecead459c6009feHat die schon jemand?
Vier Posts weiter oben kannste sogar in die cd reinhören.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsmeine Eindrücke zum neuen Hel-Album:
Hel – Tristheim (VÖ 20.4.07)
1.Sturmrast
2. Nichtort
3. Tief verborgen
4. Tiefes Wasser
5. Lenger en erindring
6. Gedanken
7. Immer eine Nacht
8. Welkes Blatt
9. Nordlicht
10. 2 31
11. Nebelung
12. Zwielicht, Nebel, Dunkelheit
13. Kalter Rausch
14. Wundtau
15. Schrei ins NichtsEinen schwer verdaulichen Happen servieren uns HEL da mit ihrem neuen Album „Tristheim“. War das letzte Werk „Falland Vörandi“ noch ein monumentales Konzeptalben mit vielen Gastmusikern, so beschränkt man sich auf dem neuen Werk auf Akustikgitarre, Klavier und wenige andere Akustische Instrumente wie Flöte, Geige oder Akkordeon, die aber alle nur sehr spärlich eingesetzt werden.
Zu lesen war, dass das neue Album den Musikern als eine Art Vergangenheitsbewältigung dient um mit unerfreulichen Dingen abzuschließen. Da bleibt kein Platz für Mythologie und so fehlt erstmals der Mjölnir im Logo von Hel.
„Tristheim“ ist – dem Namen vollständig nachkommend – ein trauriges, bedächtiges Musikstück, in dem kein Platz für „Hits“ und Epik herrscht. Oftmals beruht der Gesang nur auf Geflüster und gesprochene Passagen und so muss man schon genauer hinhören, wenn man von der Musik angesprochen werden möchte. In oft simplen Gitarrenklängen mag viel Emotion und Leidenschaft der Musiker liegen, was teilweise auch deutlich wird, aber doch muss und kann man sich als Hörer nur mit dem zufriedengeben, was man selbst „begreift“. Eindeutig steht nicht die Musik im Vordergrund sondern innerste seelische Erfahrungen und Schmerzen – und das sollte man auch resektieren.Demnach ist „Tristheim“ als ein Album zu verstehen, das die beiden Musiker in erster Linie für sich selbst geschrieben haben. Dabei ist es keinesfalls qualitativ minderwertig aber als Hörer muss mal selbst herausfinden, inwiefern man etwas damit anfangen kann – für HEL ist es ein Schritt in Neuland, den sie meiner Meinung nach zufriedenstellend hinbekommen haben und für die Zukunft bestens gerüstet sind.
-/10
Ja…ich weiß auch noch nicht genau, wass ich von dem Teil halten soll!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Ich hör Tristheim in den letzten Tagen rauf und runter. Ich finde, dass Hel damit ein erstklassiges Album geschaffen haben.
Ich habe leider nicht die Fallnd Vörandi, sondern nur Orloeg und Tristheim, aber im Vergleich zu Orloeg finde ich Tristheim um Welten besser.--
ImmortalRavenIch hör Tristheim in den letzten Tagen rauf und runter. Ich finde, dass Hel damit ein erstklassiges Album geschaffen haben.
Ich habe leider nicht die Fallnd Vörandi, sondern nur Orloeg und Tristheim, aber im Vergleich zu Orloeg finde ich Tristheim um Welten besser.bei mir läuft sie auch rauf und runter, aber die andern beiden find ich jetzt beispielsweise ansprechender.
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.