Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1418363  | PERMALINK

    CenturY

    Registriert seit: 29.05.2006

    Beiträge: 12,421

    Wow, die klingen cool, muss mal unseren „böse“-Metal Laden abklappern, denn die Jungs klingen sehr intressant…

    --

    Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |
    Highlights von metal-hammer.de
    #1418365  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SirMetalheads Tipp Nr. 2

    Obtest – Auka Seniems Dievams

    1. Is Sirdies
    2. Anapus Nemuno
    3. Auka Seniems Dievams
    4. Svarbiausias Musis
    5. Kruvinos Pasvaistes
    6. Griztantys Su Karo Ugnim
    7. Priesa Parklupdyk
    8. Zirgas Parnes Mano Kuna
    9. Eime Su Mumis
    10. Vardan…

    Gesamtspielzeit: 43:55

    Leute, die hier eine schlechte Skyforger-Kopie mit NS-Sympathien erwarten, kann ich beruhigen. Obtest kommen aus Litauen (nördlich von Polen) und spielen kraftvollen Pagan Metal, der aber weniger im Black Metal verwurzelt ist sondern vielmehr von Melodie und Leichtigkeit bestimmt wird. Die Gitarren klingen warm und harmonisch, verfallen in ihren Melodien aber nicht ins Gedudel. Vielmehr spielen sie einfache aber effektive Melodien. Die Drums würde ich als treibend und variabel bezeichnen, wobei sie im Gesamtklang eher hintergründig wirken. Eine leichte Death Metal-Schlagseite lässt sich jedoch nicht leugnen. Daher scheint es nicht verwunderlich, dass die Band sich 1992 als DM-Band gegründet hat. Doch das 9 Jahre später veröffentliche Album hat weit mehr auf dem Kasten.

    Was mir zusätzlich an Obtest gefällt, sind die Vocals. Der Sänger verfällt nicht in kreischendes Krächzen sondern dominiert die Songs mit seinem rhythmisch-krafvollen „Brüllgesang“. Durch die Texte in ihrer Amtssprache Litauisch klingt dieser nicht selten wild und leicht barbarisch, was ich durchaus gelungen finde. Zwischendurch kann man sich über kurze Chöre freuen, die hin und wieder den Songs den letzten Schliff verleihen.

    Im Tempo sind die meisten Songs treibend schnell und aggressiv, ohne aber ins Chaotische abzugleiten. Die Songs sind recht einfach gehalten zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar. Mir persönlich gingen alle sehr schnell ins Ohr und heben sich voneinander ab, was die Stärke von Obtests Musik sein mag.
    Ich kann sie jedem empfehlen, der schon genug Standart-Bands kennt und mal etwas erfrischend Neues kennenlernen will. Mir jedenfalls verleiht das Album immer wieder gute Laune.

    Für Hörproben stehe ich wieder gerne zur Verfügung, kann aber auch auf eine Myspace-Seite verweisen. „Vardan“ ist nur ein Instrumentalstück, aber „Zirgas Parnes Mano Kuna“ gibt einen guten Einblick in das Album, auch wenn es sich hierbei nicht um den besten und melodischsten Track handelt. Auf der offiziellen Myspace-Seite gibt es noch einen guten Song zu hören („Anapus Nemuno 1283“) welchen ich für sehr repräsentativ halte.

    #1418367  | PERMALINK

    Arntor

    Registriert seit: 10.04.2006

    Beiträge: 2,793

    die treffn fast genau meinen Geschmack Oo
    wo kann man sich denn etwas von ihnen zulegen?

    --

    #1418369  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Folkidie treffn fast genau meinen Geschmack Oo
    wo kann man sich denn etwas von ihnen zulegen?

    freut mich, wenn es dir gefällt.

    http://www.miriquidi-productions.com/
    Da gibts das Album für 10 Euro. Ist ein deutscher Händler, also auch kein Problem vom Versand her. Die haben auch sonst ein paar nette Sachen.

    genauso hier

    #1418371  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    SirMetalheadSirMetalheads Tipp Nr. 2

    Obtest – Auka Seniems Dievams

    1. Is Sirdies
    2. Anapus Nemuno
    3. Auka Seniems Dievams
    4. Svarbiausias Musis
    5. Kruvinos Pasvaistes
    6. Griztantys Su Karo Ugnim
    7. Priesa Parklupdyk
    8. Zirgas Parnes Mano Kuna
    9. Eime Su Mumis
    10. Vardan…

    Gesamtspielzeit: 43:55

    Leute, die hier eine schlechte Skyforger-Kopie mit NS-Sympathien erwarten, kann ich beruhigen. Obtest kommen aus Litauen (nördlich von Polen) und spielen kraftvollen Pagan Metal, der aber weniger im Black Metal verwurzelt ist sondern vielmehr von Melodie und Leichtigkeit bestimmt wird. Die Gitarren klingen warm und harmonisch, verfallen in ihren Melodien aber nicht ins Gedudel. Vielmehr spielen sie einfache aber effektive Melodien. Die Drums würde ich als treibend und variabel bezeichnen, wobei sie im Gesamtklang eher hintergründig wirken. Eine leichte Death Metal-Schlagseite lässt sich jedoch nicht leugnen. Daher scheint es nicht verwunderlich, dass die Band sich 1992 als DM-Band gegründet hat. Doch das 9 Jahre später veröffentliche Album hat weit mehr auf dem Kasten.

    Was mir zusätzlich an Obtest gefällt, sind die Vocals. Der Sänger verfällt nicht in kreischendes Krächzen sondern dominiert die Songs mit seinem rhythmisch-krafvollen „Brüllgesang“. Durch die Texte in ihrer Amtssprache Litauisch klingt dieser nicht selten wild und leicht barbarisch, was ich durchaus gelungen finde. Zwischendurch kann man sich über kurze Chöre freuen, die hin und wieder den Songs den letzten Schliff verleihen.

    Im Tempo sind die meisten Songs treibend schnell und aggressiv, ohne aber ins Chaotische abzugleiten. Die Songs sind recht einfach gehalten zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar. Mir persönlich gingen alle sehr schnell ins Ohr und heben sich voneinander ab, was die Stärke von Obtests Musik sein mag.
    Ich kann sie jedem empfehlen, der schon genug Standart-Bands kennt und mal etwas erfrischend Neues kennenlernen will. Mir jedenfalls verleiht das Album immer wieder gute Laune.

    Für Hörproben stehe ich wieder gerne zur Verfügung, kann aber auch auf eine Myspace-Seite verweisen. „Vardan“ ist nur ein Instrumentalstück, aber „Zirgas Parnes Mano Kuna“ gibt einen guten Einblick in das Album, auch wenn es sich hierbei nicht um den besten und melodischsten Track handelt. Auf der offiziellen Myspace-Seite gibt es noch einen guten Song zu hören („Anapus Nemuno 1283“) welchen ich für sehr repräsentativ halte.

    Nicht schlecht, nicht schlecht…schade, dass es nur 2 Lieder auf deren Seite gibt. 😐

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #1418373  | PERMALINK

    Arntor

    Registriert seit: 10.04.2006

    Beiträge: 2,793

    SirMetalhead

    Folki

    die treffn fast genau meinen Geschmack Oo
    wo kann man sich denn etwas von ihnen zulegen?

    freut mich, wenn es dir gefällt.

    http://www.miriquidi-productions.com/
    Da gibts das Album für 10 Euro. Ist ein deutscher Händler, also auch kein Problem vom Versand her. Die haben auch sonst ein paar nette Sachen.

    genauso hier

    dankeschön wird bei der nächsten Ladung bestimmt dabei sein=)

    --

    #1418375  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Mit Obtest konnte ich mich irgendwie nie anfreunden.
    Irgendetwas fehlt mir bei denen.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #1418377  | PERMALINK

    Redrum

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 967

    Hab mal ne Frage.
    Welche Scheibe ist von Bergthron zu empfehlen? Wollte mir vielleicht die neue 3er CD Leben und Lebenswillen kaufen. Weiss aber nicht ob das die beste Wahl ist. Was könntet ihr empfehlen ? Danke 😀

    --

    Open Up Your Mind And Go Your Own Way ! "For us, there is no spring. Just the wind that smells fresh before the storm."
    #1418379  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    RedrumHab mal ne Frage.
    Welche Scheibe ist von Bergthron zu empfehlen? Wollte mir vielleicht die neue 3er CD Leben und Lebenswillen kaufen. Weiss aber nicht ob das die beste Wahl ist. Was könntet ihr empfehlen ? Danke 😀

    die ist auf jedenfall gut, auch ihre vielseitigste. Wenn du aber lieber was typisches haben möchtest, dann auf jeden Fall Faust für Faust. Die ist meiner Meinung nach ihre beste. Aber wie gesagt, die neue ist auf jeden Fall auch eine Anschaffung wert, kommt jetzt eben drauf an, ob dir eher nach dem typischen Bergthron Pagan Metal ist (Faust für Faust) oder auch kleine experimente (DM-Einflüsse, Akusikstücke, mehr klarer Gesang) nett findest.

    #1418381  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Morrigan – The Damned

    Hört mal bei Gelegenheit rein… hier gibts nen neuen Song:
    http://www.myspace.com/morriganband

    Gott sei Dank alles beim Alten :mrgit:
    Die Scheibe ist heute bei mir eingetroffen…bin begeistert 🙂

    #1418383  | PERMALINK

    Redrum

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 967

    SirMetalhead

    Redrum

    Hab mal ne Frage.
    Welche Scheibe ist von Bergthron zu empfehlen? Wollte mir vielleicht die neue 3er CD Leben und Lebenswillen kaufen. Weiss aber nicht ob das die beste Wahl ist. Was könntet ihr empfehlen ? Danke 😀

    die ist auf jedenfall gut, auch ihre vielseitigste. Wenn du aber lieber was typisches haben möchtest, dann auf jeden Fall Faust für Faust. Die ist meiner Meinung nach ihre beste. Aber wie gesagt, die neue ist auf jeden Fall auch eine Anschaffung wert, kommt jetzt eben drauf an, ob dir eher nach dem typischen Bergthron Pagan Metal ist (Faust für Faust) oder auch kleine experimente (DM-Einflüsse, Akusikstücke, mehr klarer Gesang) nett findest.

    Hmm na dann werd ich glaub ich mal die neue ausprobieren. 😀

    --

    Open Up Your Mind And Go Your Own Way ! "For us, there is no spring. Just the wind that smells fresh before the storm."
    #1418385  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Redrum

    SirMetalhead

    Redrum

    Hab mal ne Frage.
    Welche Scheibe ist von Bergthron zu empfehlen? Wollte mir vielleicht die neue 3er CD Leben und Lebenswillen kaufen. Weiss aber nicht ob das die beste Wahl ist. Was könntet ihr empfehlen ? Danke 😀

    die ist auf jedenfall gut, auch ihre vielseitigste. Wenn du aber lieber was typisches haben möchtest, dann auf jeden Fall Faust für Faust. Die ist meiner Meinung nach ihre beste. Aber wie gesagt, die neue ist auf jeden Fall auch eine Anschaffung wert, kommt jetzt eben drauf an, ob dir eher nach dem typischen Bergthron Pagan Metal ist (Faust für Faust) oder auch kleine experimente (DM-Einflüsse, Akusikstücke, mehr klarer Gesang) nett findest.

    Hmm na dann werd ich glaub ich mal die neue ausprobieren. 😀

    🙂 gib dann Bescheid, wie sie dir gefällt. Ich möchte dir die Tracks Eistrollzorn, Arktische Hysterie und vor allem Feuer und Tundra ans Herz legen. Denk dran, wenn du sie hörst. 🙂

    #1418387  | PERMALINK

    Redrum

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 967

    Alles klar, werd ich machen 😀

    --

    Open Up Your Mind And Go Your Own Way ! "For us, there is no spring. Just the wind that smells fresh before the storm."
    #1418389  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Ihre Höhepunkt haben Bergthron IMO schon mit „Verborgen in den Tiefen der Wälder“ erreicht. Aber was wirklich Schlechtes haben die nie gemacht, Jagdheim und Faust für Faust sind auch nicht übel.

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #1418391  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Herr DraugenIhre Höhepunkt haben Bergthron IMO schon mit „Verborgen in den Tiefen der Wälder“ erreicht. Aber was wirklich Schlechtes haben die nie gemacht, Jagdheim und Faust für Faust sind auch nicht übel.

    ja, die ist großartig. Würd ich zum Einstieg aber nicht empfehlen, weils ja nur ein 32-Minuten Song ist. Find ich aber auch sehr gelungen.
    Und wie du sagst, was Schlechtes gibts von denen nicht. Außer die Demo, die find ich abartig schlecht, was aber am Sound liegt.
    Ich würd den Song „Wotanskult“ mal gern hören, aber den gibts ja leider nur auf LP.

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.