Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,021 bis 1,035 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1418693  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    Highlights von metal-hammer.de
    #1418695  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SirMetalheads Tipp Nr. 6

    Taunusheim – Nebelkämpfe

    1. Sleipnir
    2. Getrunken Das Bier
    3. Nebelkämpfe
    4. Wundenschmiede
    5. Taunusheim
    6. Followed By The Raven
    7. Die Reise Zum Aar

    Gesamtspielzeit: 33:36

    All denen, die Taunusheim noch nicht kennen, schlage ich vor, während des Lesens schonmal in die Myspace-Seite reinzuhören. Taunusheim sind – wie man dem Namen entnehmen kann eine – deutsche Band, gegründet 1995. Auch wenn sie es bisher nur auf ein offizielles Album gebracht. Die 3 Demos davor kann man getrost wieder vergessen. Aber auf „Nebelkämpfe“ offenbart sich dem Hörer ein gewaltiges, von Gitarren dominiertes Klangbild voller Abwechslung. Die Gitarren spielen oft nur Chords, die von sanften Keyboards begleitet werden oder verfallen in schnelle Riffs, wenn in den Songs Black Metal-lastige Parts mit treibenden Drums voranpreschen. Was den Gesang angeht, so wird ein breites Spektrum abgedeckt. Von Kreischen und tiefen Growls, über Geflüster, gesprochene Passagen bishin zu klar gesungenen Refrains, die des öfteren auch durch Frauengesang (Keyboarderin) begleitet werden. So klingen Taunusheim wie eine Mischung aus Riger und Eisregen (was den Gesang angeht) und reichern dies mit eigenen folkloristischen Elementen wie Horn, Flöten oder Akustikgitarren wunderbar an.
    Was bei jedem einzelnen Lied groß geschrieben wird, ist Vielfalt. So gibts es häufig Tempowechsel und auch was die Instrumente angeht, überraschen die ein oder anderen Breaks. So erhält die Musik eine gelungene Frische und verklebt nicht zu einem großen Klumpen. Und dennoch bleibt jedes der 7 Lieder hochgradig eingenständig und erkennbar.
    Bezüglich Stimmung der Lieder lässt sich eine gewisse Erhabenheit und Ernsthaftigkeit feststellen. Ebenfalls keimen wie schon erwähnt an manchen Stellen Agressionen auf und in manchen Liedern findet man sogar feierliche Laune. Jedoch umgeht die Band es geschickt, Trink- und Partymusik zu spielen. Song Nummer 2 „Getrunken das Bier“ ist nicht etwa ein Sauflied, sondern ein gemäßigtes hymnenhaftiges Feldlied.
    Mein Fazit: Lasst euch von plakativen Namen und Vorurteilen über Spaßbands abschrecken und testet die 3 Songs auf Myspace an. Ich persönlich höre dieses Album aufgrund seiner mächtigen Stimmungen und seiner erfrischenden Ideen immer wieder gern. Leider ist es mit 33 Minuten Spielzeit doch etwas arg kurz geworden.

    Diskographie der Band:

    I’m A Viking From Norway [Demo] 1996
    Lejrild [Demo] 1997
    Ilmarsj [Demo] 1998
    Nebelkämpfe 2005

    #1418697  | PERMALINK

    Arntor

    Registriert seit: 10.04.2006

    Beiträge: 2,793

    das Album ist echt super besitze es auch schon seit ein paar Monaten kann ich alles bestätigen was der Sir gesagt hat super Scheibe!!

    --

    #1418699  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stimmt schon, große Vielfalft, Tempiwechsel und interessante Strukturen, aber… Ich konnte mir es nicht mit dem Beiheft und den Texten bequem machen, denn die sind, im Vergleich zur Musik, unvollendet geraten. Auch wenn beim dichten künstlerische Freiheit gilt, da wurde sich zuviel derselben herausgenommen.
    Aber musikalisch über fast alle Zweifel erhaben.

    --

    #1418701  | PERMALINK

    Heemt

    Registriert seit: 27.12.2006

    Beiträge: 13,904

    Fand die „Nebelkämpfe“ auch unterbewertet. Ziemlich stimmige Scheibe, und hat in meinen Ohren sogar einen eigenen Sound. Empfehlenswert.

    --

    MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*
    #1418703  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    @sirmetalhead: Saubere Arbeit, ein gutes Review!

    Meinen Brei zur Musik:

    Taununsheim haben Potenzial – das hört man recht fix heraus. Die Umsetzung ihrer Ideen und die Ausarbeitung ihrer Lieder finde ich grundsätzlich gelungen, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass sie mehr können.

    #1418705  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Hellcommander666@SirMetalhead: Saubere Arbeit, ein gutes Review!

    danke 🙂
    Ich glaube, es wird langsam etwas besser ^^ Bei meinen ersten Versuchen gings mir eigentlich nur drum, das jeweilige Album vorzustellen, allerdings gabs da üble Struktur- und Formulierungsprobleme 😆

    #1418707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich weiß nicht, ob wir hier schonmal Arkona hatten, daher erwähne ich die einfach (noch)mal:

    Ich habe mir die Alben Vozrozhdenie, Lepta und Zizn`Vo Slavu (Live-Album) zugelegt, und die Alben sind schlichtweg genial.
    Mich stört es zwar ab und an, dass ich kein einziges Wort verstehe, aber die Musik macht alles wett. Das ist Pagan Metal wie er im Buche steht.
    Mit einigen nicht allzu dominanten folkloristischen Elementen, einer genialen Sängerin (diese Stimme!, wow) und einer Instrumentalfraktion, die anscheinend über alles erhaben ist.
    Leider liegt es mir nicht, alles mit Worten auszudrücken, was ich bei dieser Musik empfinde, aber ich kann nur jedem empfehlen, sich damit mal zu beschäftigen.
    Ich freue mich schon auf das neue Album, auch wenn das wohl düsterer sein wird, als Lepta oder Vozrozhdenie 🙂

    Homepage: http://www.arkona-russia.com/en/enews/

    --

    #1418709  | PERMALINK

    Yggdrasil

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 2,843

    Von TAUNUSHEIM hab ich mir schon ein paar Songs downgeloadet. Hab den Tipp wohl in einem anderen Forum bekommen :mrgreen:

    Joa, die Musik ist klasse und empfehlenswert. Denke auch dass die schon einigermaßen bekannt sind.

    SirMetalhead Bei meinen ersten Versuchen gings mir eigentlich nur drum, das jeweilige Album vorzustellen, allerdings gabs da üble Struktur- und Formulierungsprobleme 😆

    Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen 🙄

    --

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)
    #1418711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Taunusheim finde ich eigentlich gut. Weil die überall niedergemacht wurde deshalb habe ich mir nie die Platte gekauft. Sollte ich echt mal nachholen.

    --

    #1418713  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Yggdrasil

    SirMetalhead

    Bei meinen ersten Versuchen gings mir eigentlich nur drum, das jeweilige Album vorzustellen, allerdings gabs da üble Struktur- und Formulierungsprobleme 😆

    Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen 🙄

    ich find die zum Lesen recht holprig

    #1418715  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    neue Menhir-Homepage
    http://www.ziuwari.de/

    sehr schön, war aber auch höchste Zeit

    #1418717  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    #1418719  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Am 26. Oktober werden HELRUNAR mit „Baldr ok Íss“ ein neues Album als CD und besondere Fassung mit CD und DVD über Lupus Lounge/Prophecy Productions veröffentlichen.

    Einen ersten Eindruck von der Scheibe gab es auf dem Summer Breeze, wo die deutsche Black/Pagan Metal-Formation ein recht vielversprechendes, abwechslungsreiches neues Stück darbot.

    Quelle:
    http://bloodchamber.de/news/2007-08/6700/

    Freue mich schon, das Frostnacht war/ist. ein richtig geiles Album.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #1418721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hab mir letztens das Ticket fürs Rock for Roots bestellt und dazu gleich noch die Heidevolk-VollCD.
    Habe letztens auch den Riger-Patch erhalten. Von der Form her ist er echt häßlich, aber das Logo an sich ist gut herausgearbeitet. Ich hoffe auf einen Logo-Shape ^^

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,021 bis 1,035 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.