Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1418903  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Sodala…dieses Jahr war ja recht ergiebig in diesem Sektor…mal schaun was die neue Helrunar kann, aber momentan siehts bei mir so aus:

    1. Eluveitie – Spirit (!!!)
    2. Hel – Tristheim
    3. Ensiferum – Victory Songs (grad nach dem schwachen Iron)
    4. Heidevolk – Wodan Heerst
    5. Black Messiah – Of Myths And Legends
    6. Varg – Wolfszeit
    7. Kromlek – Strange rumours… distant tremors
    8. Wolfchant – A Pagan Storm
    9. Gernotshagen – Märe aus wäldernen Hallen
    10. Menhir – Hildebrandslied (sorry folks, aber das war wohl nix…kein schlechtes Album…aber die Enttäuschung überwiegt hier jede Objektivität)

    Album außer Konkurreznz: Moonsorrow -Viides luku – Hävitetty

    Enttäuschung des Jahres: Turisas – The Varangian Way

    Newcomer des Jahres: Finsterforst – Weltenkraft

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    Highlights von metal-hammer.de
    #1418905  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Herr Draugen
    3. Ensiferum – Victory Songs (grad nach dem schwachen Iron)

    Wohl eher umgekehrt. Was soll denn an Iron so schwach gewesen sein? Das sind Übersongs wie Into battle, Tale of revenge oder Lai lai hei drauf.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1418907  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Grabnebelgeist

    Herr Draugen

    3. Ensiferum – Victory Songs (grad nach dem schwachen Iron)

    Wohl eher umgekehrt. Was soll denn an Iron so schwach gewesen sein? Das sind Übersongs wie Into battle, Tale of revenge oder Lai lai hei drauf.

    Finde ich auch.
    Into Battle und Lai Lai hei sind einfach nur genial wie ich finde.

    Vergleichen kann man die beiden Alben aber eh nicht so gut….

    Ansonsten aber eine sehr schöne Liste.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #1418909  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    „Iron“ ist ja wohl nach dem genialen Debut nicht viel mehr als schlechter Witz… „Victory Songs“ ist da zum Glück schon deutlich besser (1 Übersong), aber entgültig wird der Karren auch nicht aus dem Dreck gezogen…

    #1418911  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Grabnebelgeist

    Herr Draugen

    3. Ensiferum – Victory Songs (grad nach dem schwachen Iron)

    Wohl eher umgekehrt. Was soll denn an Iron so schwach gewesen sein? Das sind Übersongs wie Into battle, Tale of revenge oder Lai lai hei drauf.

    Iron fand ich, gerade nach dem mehr als unglaublichen Debut doch recht zahm und etwas gebremster. Das hat mir nicht gefallen. Klar…Into Battle ist ein Übersong…aber der Rest konnte einfach nicht mit Krachern a la Little Dreamer, Token of Time, Treacherous Gods, Battle Song, Hero In A Dream mithalten. Außerdem find ich Sword Chant mit dem hohen Gekreische einfach kacke!

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #1418913  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich find Victory Songs auch noch stärker, aber Iron ebenfalls geil

    #1418915  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    SirMetalheadich find Victory Songs auch noch stärker, aber Iron ebenfalls geil

    Mir ist VS einfach ZU Powermetal-lastig.

    Edith sagt:

    Wobei mir das Debüt natürlich noch am besten gefällt.
    Und wo es der Chris gerade erwähnt, die Dragonsheads EP gefällt mir auch. Da wieder etwas getragener.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1418917  | PERMALINK

    attoparsec
    Moderator

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 4,613

    Mir gefallen beide nicht, weder Iron noch VS. Das Debüt war genial, aber dann haben die stark nachgelassen…

    --

    Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
    #1418919  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Deren EP wird dabei glatt übersehen :mrgreen:
    Ist die wirklich so belanglos? :mrgreen:

    #1418921  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Mir ist VS einfach ZU Powermetal-lastig.

    Hehe, ich fand das eher bei Iron so.^^

    Was ich allerdings schade finde, ist die Tatsache, dass für die „folkigen“ und „epischen“ Parts vermehrt Keyboards verwendet werden, auf dem Debut gab es noch diese ohrwurmeligen Gitarrenleads, die sind aber sei Iron irgendwie verschwunden. Vielleicht weiß jemand, was ich meine. Gottseidank gibt es ja Wolfchant, die haben eben diese Dudelmelodien, die ich am Ensiferum-Debut so geschätzt habe.

    Trotzdem: Blood Is The Price For Glory, One More Magic Potion, Raised By The Sword und Victory Songs sind ausgezeichnete Stücke…nicht zu vergessen das herrliche „Wanderer“!

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #1418923  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Herr DraugenWas ich allerdings schade finde, ist die Tatsache, dass für die „folkigen“ und „epischen“ Parts vermehrt Keyboards verwendet werden, auf dem Debut gab es noch diese ohrwurmeligen Gitarrenleads, die sind aber sei Iron irgendwie verschwunden.

    das ist wahr, ist mir damals auch sofort aufgefallen. Allerdings störte es mich nicht.

    Wie wärs, wenn ihr alle eine Rangliste mit Punkten von 1-10 macht, das fänd ich interessant

    bei mir würde das so aussehen:

    1. Ensiferum 10/10
    2. Victory Songs 9,5/10
    3. Dragonheads 9/10
    4. Iron 8,5/10

    #1418925  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    1. Ensiferum 10/10
    2. Victory Songs 9,5/10
    3. Dragonheads 9/10
    4. Iron 8,5/10

    Gute Idee!^^

    Ensiferum 10/10
    Iron 7,5/10
    Dragonheads 5/10
    Victory Songs 9/10

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #1418927  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Ensiferum (10) Ganz klar volle Punktzahl, ein geniales Debüt, mit Songs wie Battle Song, Treacherous Gods, Token of Time usw…….
    Iron (8 ) Immer noch ein sehr gutes Album, was aber leider nicht an das Debüt rankommt. Trotzdem sind einfach klasse Songs dabei wie Into Battle oder Lai Lai Hei
    Dragonheads ( —) Kann ich noch nicht so genau bewerten, da ich immer nur einzelne Lieder kenne sie aber noch nicht komplett auf der CD gehört habe.
    Victory Songs (8 ) Auch ein sehr gutes Album von Ensiferum, durch den Sängerwechsel, hat sich die Band zwar verändert, doch nicht ins Negative.
    Die Atmosphäre bleibt weiterhin super und es sind auch vermehrt geile Songs drauf. Da wäre z.B: Deathbringer from the Sky, Ahti, Wanderer und Victory Songs.

    Fazit: An das Debüt wird einfach nichts mehr ran kommen, die andern beiden Full Album sehe ich fast auf gleicher höhe, vergleichen kann man sie jedoch schlecht, da beide Alben ihre eigene Atmosphäre besitzen.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #1418929  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    Herr DraugenSodala…dieses Jahr war ja recht ergiebig in diesem Sektor…mal schaun was die neue Helrunar kann, aber momentan siehts bei mir so aus:

    1. Eluveitie – Spirit (!!!)
    2. Hel – Tristheim
    3. Ensiferum – Victory Songs (grad nach dem schwachen Iron)
    4. Heidevolk – Wodan Heerst
    5. Black Messiah – Of Myths And Legends
    6. Varg – Wolfszeit
    7. Kromlek – Strange rumours… distant tremors
    8. Wolfchant – A Pagan Storm
    9. Gernotshagen – Märe aus wäldernen Hallen
    10. Menhir – Hildebrandslied (sorry folks, aber das war wohl nix…kein schlechtes Album…aber die Enttäuschung überwiegt hier jede Objektivität)

    Album außer Konkurreznz: Moonsorrow -Viides luku – Hävitetty

    Enttäuschung des Jahres: Turisas – The Varangian Way

    Newcomer des Jahres: Finsterforst – Weltenkraft

    Dein Spitzenreiter stammt allerdings aus 2006.
    Die Menhir find ich eigentlich ziemlich geil. Moonsorrow sowieso.
    Bei Turisas geb ich Dir recht. hab mir das Teil nicht mal gekauft.

    Meine Nummer 1 dieses Jahr ist bislang Månegarm – „Vargstenen“

    --

    #1418931  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PerkonsDein Spitzenreiter stammt allerdings aus 2006.

    Black Messiah ebenfalls ^^

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,126 bis 1,140 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.