Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Danke!
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Perkonsmetal-archives seite von denen geguckt? alleine die Split-CD da.
und das:
Genre(s):
NS Pagan/Folk Metal--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |done
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]lass uns lieber über die neue Arkona reden!
Los, Herr Draugen: hör sie dir an und erstatte Bericht!die drei Songs, die sie vorab veröffentlicht haben sind ja schon grandios…
--
Perkonslass uns lieber über die neue Arkona reden!
Los, Herr Draugen: hör sie dir an und erstatte Bericht!die drei Songs, die sie vorab veröffentlicht haben sind ja schon grandios…
Ich bin grad dabei die CD einzulegen!
Erstmal: Die ist wahnsinnig gut produziert!
Okay…sehr entspannendes Intro…aber danach gehts derart heftig zur Sache, dass ich beinahe umgekippt bin. Also für Arkonaverhältnisse.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]@Wolfswinter: Achja, schon dieses Schmankerl gehört:
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Hab noch was Gutes aus dem Osten gefunden, Triglav aus der Ukraine:
http://www.myspace.com/triglav
Sehr melodisch! Gefällt!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen@Wolfswinter: Achja, schon dieses Schmankerl gehört:
Nur die Songs von der Myspaceseite.
Und die finde ich ganz gut.Steht im übrigen gleich unter Alkonost auf der Einkaufsliste.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHm, ich könnte ja jetzt viele russische Bands noch nennen (oder am besten allgemein osteuropäische). Leider ist das ja oftmals politisch eine Grauzone, und da ich auch, nachdem ich in der Diskussion um die Band Kroda auch schon ausdrücklich ermahnt wurde, keine weiteren eventuell zwielichtigen Kapellen nennen möchte, beschränke ich mich auf einige wenige. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Daray, der mir meine PN bzgl. des Themas Kroda sehr ausführlich beantwortet hat – nämlich gar nicht. Naja, wie auch immer.
Nun ein paar hoffentlich unbedenkliche Bands. Neben den erwähnten (sehr guten) Arkona und Nomans Land, kann man noch Butterfly Temple, Vrata T’my und Pagan Reign nennen. Triglav kenne ich auch, besitze das Album, ist auch empfehlenswert, auch wenn es schon noch ausbaufähig ist. Vielleicht kommt da ja noch was, darauf wäre ich höchst gespannt.
--
Herr DraugenHab noch was Gutes aus dem Osten gefunden, Triglav aus der Ukraine:
http://www.myspace.com/triglav
Sehr melodisch! Gefällt!
hui, die haben in der Tat was Ansprechendes
Vielleicht werden mich jetzt einige „killen“ aber ich finde die Hypes um diese neuen Viking/Pagan Bands Schwachsinn. Von meinem Sichtpunkt aus, lässt es die Bands in keinem sonderlich intelligenten Licht stehen, wenn man über irgendwelche alten Mythen oder Sagen singt oder gar es auf die Spitze treibt und irgendwelche Götter besingt und Christen killt.
Skylcad haben vorgemacht, dass man Folklore auch mit mehr als nur intelligenten Lyrics verbinden kann und dann würden mir die Viking und Pagan Bands auch deutlich besser gefallen….
Alles in allem höre ich doch noch ein paar:
Skyforger
Black Messiah
Falkenbach
Suidakra
-//Edit: Man könnte heir noch das erste Album und die Demo von „In the Woods“ anführen.(Cruachan, Skiltron, Korpiklaani, Thanateros und Sorgsvart lass ich mal hier aus, die machen eher Folk-Metal)
--
Exterminate!naja, dass die Texte 90 % der Fälle nicht sonderlich einfallsreich und auch ausgelutscht sind, ist ja kein Geheimnis. Ich sag auch nicht, dass diese Sparte die musikalische Erfüllung ist, aber für mich stellt sie einfach einen wilkommenen Gegenpol zum modernen Metal dar, der mir vergleichsweise wenig gibt.
hier wird gar ncihts vergessen. Als ob der werte Draugen nicht wusste, dass die von ihm so gepriesene Band rechter Dreck ist.
Sein Versuch, die kompromittierenden Postings zu vertuschen, ist zudem ziemlich dreist.
Langer Rede kurzer Sinn: Erneuter Bann für Draugen, dieses Mal länger als letztes Mal.
--
"Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."Habs jetzt nich so genau verfolgt um welche Band es bei Herrn Draugen ging.
Daher will ich mich auch nicht in die Gefahr bringen irgendwelche rechte Bands zu unterstützen.
Aber, der Link den er kürzlich hier eingestellt hat zeit zumindest eine Band die eine recht interessante Musik bringt.
Keine Ahnung ob es nun um die geht. Ich spreche jedenfalls nur von der Musik, nicht von den Texten – die ich da sowieso nicht verstehe weil die viel zu schnell singen.Vielleicht geht es aber um eine ganz andere Band.
--
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)YggdrasilHabs jetzt nich so genau verfolgt um welche Band es bei Herrn Draugen ging.
Daher will ich mich auch nicht in die Gefahr bringen irgendwelche rechte Bands zu unterstützen.
Aber, der Link den er kürzlich hier eingestellt hat zeit zumindest eine Band die eine recht interessante Musik bringt.
Keine Ahnung ob es nun um die geht. Ich spreche jedenfalls nur von der Musik, nicht von den Texten – die ich da sowieso nicht verstehe weil die viel zu schnell singen.Vielleicht geht es aber um eine ganz andere Band.
das Metal-Archives Profil, vor allem das Bild, sagt eigentlich alles. 🙂 Wenn da nichts zu erkennen ist, kannst du beruhigt sein ^^
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.