Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Was euch zur Weißglut treibt
-
AutorBeiträge
-
Ich hasse diese Plastikverpackungen bei manhcen Elektronikteilen, die die amn nur mit Taschenmesser oder so aufbekommt. Bei Konsolencontrollern zum Beispiel^^
--
„Metal – Entweder du spürst es, oder nicht!"Highlights von metal-hammer.debei solchen dingern hab ich mich nicht gerade wenig dran geschnitten…-_-
schrotteimerAbitur. Scheiß Ding.
wenn dir das schon nicht gefällt, empfehle ich dir, niemals zu studieren *gg*
Klar, im Abitur muss man Sachen lernen, die man sich nicht aussuchen kann – aber auch im Studium gibt es immer Bereiche, die einem keinen Spaß machen und man nicht frewillig lernt. Und das meist in ganz anderen Ausmaßen.
SirMetalheadwenn dir das schon nicht gefällt, empfehle ich dir, niemals zu studieren *gg*
Klar, im Abitur muss man Sachen lernen, die man sich nicht aussuchen kann – aber auch im Studium gibt es immer Bereiche, die einem keinen Spaß machen und man nicht frewillig lernt. Und das meist in ganz anderen Ausmaßen.
hehenhe ich sag nur Latinum. :haha:
im ernst, das kann ich so unterschreiben. Informier dich bloß ordendlich und lass dir zeit mit entscheidungen.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856InFlames23Ich hasse diese Plastikverpackungen bei manhcen Elektronikteilen, die die amn nur mit Taschenmesser oder so aufbekommt. Bei Konsolencontrollern zum Beispiel^^
JA!
drecksdinger.
Edit: Wenn Aufkleber Direkt auf der CD-Hüller kleben beim verkauf – kriegt man generell nicht ab ohne hässlichen fleck.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Tordenskjold
Edit: Wenn Aufkleber Direkt auf der CD-Hüller kleben beim verkauf – kriegt man generell nicht ab ohne hässlichen fleck.
Ich hasse sie ebenfalls…ne neue Mode ist es ja, dass die CDs oben auch noch zugeklebt sind und dann IMMER Klebereste hängenbleiben….
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youTordenskjoldJA!
drecksdinger.
Edit: Wenn Aufkleber Direkt auf der CD-Hüller kleben beim verkauf – kriegt man generell nicht ab ohne hässlichen fleck.
Die Finger nass machen und dann geht das mit reinen Papier-Aufklebern recht gut ab. Wenn sie so ne Plaste-Papier-Mischung sind, wird es schon schwieriger, aber wenn ich davon ausgehen kann, dass der Aufkleber nicht unbedingt überleben soll, empfehle ich mit einem feucht-nassen Lappen drüber zu reiben, zwischendurch ein wenig mit dem Fingernagel (wer keine/kurze hat –>Messer o.ä.) nachhelfen und dann sollte das eigentlich ohne Klebereste weggehen…wie gesagt, eigentlich^^
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.XDie Finger nass machen und dann geht das mit reinen Papier-Aufklebern recht gut ab. Wenn sie so ne Plaste-Papier-Mischung sind, wird es schon schwieriger, aber wenn ich davon ausgehen kann, dass der Aufkleber nicht unbedingt überleben soll, empfehle ich mit einem feucht-nassen Lappen drüber zu reiben, zwischendurch ein wenig mit dem Fingernagel (wer keine/kurze hat –>Messer o.ä.) nachhelfen und dann sollte das eigentlich ohne Klebereste weggehen…wie gesagt, eigentlich^^
Neuerdings nehmen sie aber RFID-etiketten – und die sind nicht so einfach zu entfernrn 😉
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856RFID? Radio Frequency Identification? (sagt Wikipedia *gg*)
Oder was meinst du?
Oder verstehe ich grade den Witz nicht?--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.XRFID? Radio Frequency Identification? (sagt Wikipedia *gg*)
Oder was meinst du?
Oder verstehe ich grade den Witz nicht?witz?! Junge wo lebst du??? Lies den Wiki-artikel nochmal durch, das Ding benutzen mediamarkt und Saturn als ident-etikett und Diebstahlsicherung. und diese Etiketten kleben SEHR fest damit man sie nicht einfach abreissen kann und somit die Diebstahlsicherung ausgeschaltet hätte. die Zentralbibliothek Hamburg verwendet auch schon welche. Das sind Aufkleber mit diesem Chip zwischen 2 lagen plastikkacke.
Der Sinn ist: geh mit Bibliotheksbüchern zB. durch nen scannerrahmen und sie werden automatisch verbucht auf deine ebenfalls RFID-gesicherte Lesekarte.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Hmm….sry. Hatte zu schnell gelesen…
Ja gut, das sollte man nun nicht abbekomen ;]
Na gut, dann würde ich das mit Lösungsmittel probieren 😆
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]TordenskjoldJA!
drecksdinger.
Edit: Wenn Aufkleber Direkt auf der CD-Hüller kleben beim verkauf – kriegt man generell nicht ab ohne hässlichen fleck.
Am schlimmsten bei Pappschubern oder Digis,wenn dann och das Cover mit einreißt! HASS!!!
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)TordenskjoldDer Sinn ist: geh mit Bibliotheksbüchern zB. durch nen scannerrahmen und sie werden automatisch verbucht auf deine ebenfalls RFID-gesicherte Lesekarte.
das ist ja mal praktisch.
Aber dann kommen sicher gleich wieder die ersten Menschenrechtler mit „Selbstbestimmung“ usw…Diese Aufkleber bekommt man sehr gut ab, wenn man kurz den Föhn drauf hält. Kein Scherz. Dadurch wird der Kleber scheinbar weich und schon kann man die Dinger rückstandslos abziehen.
--
INGRIMMAm schlimmsten bei Pappschubern oder Digis,wenn dann och das Cover mit einreißt! HASS!!!
Die lass ich inzwischen immer drauf. Wills nicht riskieren.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.