Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Was euch zur Weißglut treibt
-
AutorBeiträge
-
NecrofiendWas willst Du?
😀 habe ich mich grade selbst demontiert?
der post war auf den von minx bezogen, und ich wollte damit sagen, dass groß- und kleinschreibung zwar eigentlich dazugehören, im internet (chat, foren) aber auch weggelassen werden kann, weil es meiner meinung nach genauso homogen aussieht und für den schreibenden bequem ist.
ich kann mich heute übrigens offensichtlich nicht so gut artikulieren 😀
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Ich denke, dass schnibbel meint, dass die in Chatrooms/ICQ/ählichem selten angewandte Groß-/Kleinschreibung ihm angenehmer vorkommt, weil er sie ganz einfach gewöhnt ist, zumindest wenn ich das richtig interpretiere.
Ich z.B. fände es hier allerdings grausam, wenn alle die Regeln der deutschen Groß- und Kleinschreibung ignorieren würden. Man vergleiche das mit einem guten Buch und plötzlich hat man das Buch vor sich während alle Wörter klein geschrieben sind. Wäre das nicht auch recht unansehlich?Edit: naja so ähnlich immerhin 😆
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]FiendishMinxDas ist subjektiv. Ich finde es grausam. Genauso wie uebertriebene Abkuerzungen. 😉
findest du, dass meine posts irgendwie schlechter lesbar sind, als solche mit richtiger groß- und kleinschreibung? ich habe nämlich auch mal das kompliment bekommen, dass sich meine posts dafür, dass sie nur klein geschrieben sind, außergewöhnlich gut lesen.
--
BlauaugenkaptnIch denke, dass schnibbel meint, dass die in Chatrooms/ICQ/ählichem selten angewandte Groß-/Kleinschreibung ihm angenehmer vorkommt, weil er sie ganz einfach gewöhnt ist, zumindest wenn ich das richtig interpretiere.
Ich z.B. fände es hier allerdings grausam, wenn alle die Regeln der deutschen Groß- und Kleinschreibung ignorieren würden. Man vergleiche das mit einem guten Buch und plötzlich hat man das Buch vor sich während alle Wörter klein geschrieben sind. Wäre das nicht auch recht unansehlich?Edit: naja so ähnlich immerhin 😆
jau, deswegen betone ich ja auch „im internet“, was ich allerdings wiederum auf chats + foren reduziere. förmliche, informative texte im netz haben natürlich korrekt zu sein.
--
schnibbelfindest du, dass meine posts irgendwie schlechter lesbar sind, als solche mit richtiger groß- und kleinschreibung? ich habe nämlich auch mal das kompliment bekommen, dass sich meine posts dafür, dass sie nur klein geschrieben sind, außergewöhnlich gut lesen.
Dadurch, dass du es konsequent durchziehst, hat es irgendwo eine gewisse Lesbarkeit, die weitaus größer ist, als bei solchen Posts, wo gerne, vor allem auch recht unregelmäßig, gewechselt wird.
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]schnibbeljau, deswegen betone ich ja auch „im internet“, was ich allerdings wiederum auf chats + foren reduziere. förmliche, informative texte im netz haben natürlich korrekt zu sein.
Ich glaube hier spalten sich dann die Meinungen, weil ich bin definitiv der Meinung, dass hier in Foren schon darauf geachtet werden sollte. In Chats hingegen hab ich das noch nie jemanden benutzen sehen 😉
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]NecrofiendNein. Vor allem ist es doch für normaldenkende Leute aufwendiger sie zu ignorieren, als sie zu benutzen.
Alles eine Sache der Gewohnheit…
Heavy_MalteVernachlässigbar bedeutet nicht, dass man sie komplett ignorieren muss. Im Vergleich zu Psychos kauderwelsch ist es angenehmer etwas nur kleingeschriebenes zu lesen als orakeln zu müssen.
the4xeeffect:haha:
aber als kleinschreibnazi muss ich hinzufügen, dass die fälle, in denen groß/kleinschreibung zu einem echten informationsgewinn führt, extrem rar sind. auch erhöht sie die lesbarkeit nicht – deswegen mache ich mir nicht die mühe bei jedem zweiten wort auf „shift“ zu drücken.Jo…
@Topic:
Jetzt wollte ich grade Brütal Legend einlegen und da ist meine 360 der Meinung, schlappmachen zu müssen und zeigt mir so nen roten Ring. Und weil ich keine Garantie mehr hab, kann ich sie nur kostenpflichtig (90€:-X) reparieren lassen oder mir ne neue kaufen. Juhu…--
Last.fmschnibbel😀 habe ich mich grade selbst demontiert?
der post war auf den von minx bezogen, und ich wollte damit sagen, dass groß- und kleinschreibung zwar eigentlich dazugehören, im internet (chat, foren) aber auch weggelassen werden kann, weil es meiner meinung nach genauso homogen aussieht und für den schreibenden bequem ist.
ich kann mich heute übrigens offensichtlich nicht so gut artikulieren 😀
Ich versteh noch immer nichts.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresschnibbelfindest du, dass meine posts irgendwie schlechter lesbar sind, als solche mit richtiger groß- und kleinschreibung? ich habe nämlich auch mal das kompliment bekommen, dass sich meine posts dafür, dass sie nur klein geschrieben sind, außergewöhnlich gut lesen.
Ich finde sie nicht schlechter zu lesen, immerhin lebe ich in einem Land wo alles kleingeschrieben wird. Ich finde es nur nicht schoen. Deutsch ist eine schoene Sprache, auch optisch – da muss man nicht dran rumwerkeln 😉
--
Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
Den hübschen, rationalen Argumenten von the4xeeffect zum Trotz und ohne standfesten argumentativen Unterbau – richtige Groß- und Kleinschreibung sieht halt einfach besser aus (andere Sprachen sind schon eine andere Geschichte). Und ja, ich bin bekennender Rächtshraybnatzie, versuche, Tipp-/Satzkonstruktionsfehler tunlichst zu vermeiden und die Nachlässigkeit vieler war mit ein Grund (wenn auch bei weitem nicht der Hauptgrund) dafür, dass ich kein ICQ mehr habe. 😆
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]http://www.youtube.com/watch?v=zmP08UBSqVI
…the4xeeffect:haha:
aber als kleinschreibnazi muss ich hinzufügen, dass die fälle, in denen groß/kleinschreibung zu einem echten informationsgewinn führt, extrem rar sind. auch erhöht sie die lesbarkeit nicht – deswegen mache ich mir nicht die mühe bei jedem zweiten wort auf „shift“ zu drücken.Wenn man sich das einmal angewöhnt hat, dann macht das keinen Unterschied, ob man noch mit dem kleinen Finger die Shifttaste mitdrückt oder nicht.
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]FiendishMinxDas ist subjektiv. Ich finde es grausam. Genauso wie uebertriebene Abkuerzungen. 😉
Duuuuu besorgst dir erstmal ein „ä“ ein „ö“ und ein „ü“. Das sind hier nämlich auch Normen :haha:;-)
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1FiendishMinxDeutsch ist eine schoene Sprache, auch optisch – da muss man nicht dran rumwerkeln 😉
deutsch findest du schön? finde ich eigentlich garnicht… klingt irrsinnig hart(u.a. weil unser „r“ dem „h“ ziemlich ähnlich ist.), und die dialekte klingen sowieso nur grausam.
wenn du aber das deutsch von Goethe, Hölderlin und co. meinst, dann stimme ich dir zu.Heavy_MalteDuuuuu besorgst dir erstmal ein „ä“ ein „ö“ und ein „ü“. Das sind hier nämlich auch Normen :haha:;-)
und ein „ß“ bitte. und zwar mit sahne.
ploepphttp://www.youtube.com/watch?v=zmP08UBSqVI
…Wenn man sich das einmal angewöhnt hat, dann macht das keinen Unterschied, ob man noch mit dem kleinen Finger die Shifttaste mitdrückt oder nicht.
nur dass man in vielen fällen eben extrem vorsichtig mit gr/kl sein muss. beispiele für sowas wären hauptwörtlich gebrauchte verben und co. sowas fügt einer sprache nur eine durch und durch unnötige verkomplizierung hinzu – und ich will das nicht unterstützen 🙂
btw: das lied ist lustig^^ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.