Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › was ist trigger
-
AutorBeiträge
-
kann mir mal jemand erklären, was das wort trigger bedeutet?
es hat irgendwas mit drums zu tun, oder?es ist mir scheissegal, wenn ich bei so ner frage dumm dastehe. besser ich frage jetzt als das ich es nie erfahre 😉
--
Highlights von metal-hammer.dedrücker?
--
triggern ist nach meinem Wissen das „Gleich- oder Einheitlichmachen“ von Tönen generell am Schlagzeug…so das eben jeder Ton so klingt als ob der Schlagwerker ihn perfekt getroffen hätte…
--
Es ist eine Technik für das Schlagzeug, das dadurch sozusagen „manipuliert“ wird. Normalerweise spielt man live ja mit Mikrofonen, die über die ganzen Toms, Becken, etc. gehängt werden und den Ton abnehmen. Natürlich entsteht dadurch ein organischer Sound, aber der Nachteil ist, dass man „hart“, also mit voller Kraft, spielen muss, um richtig gehört zu werden.
Beim Trigger ist es allerdings so, dass wenn man irgendeine Schlagzeugkomponente auch nur berührt, wird ein digitaler Sound abgespielt, der immer die selbe Lautstärke hat und immer gleich klingt. Das bedeutet, dass das Spielen für Drummer leichter wird sowie der Soundcheck, und wenn man sich diverse DVDs von Extrem-Metal-Bands ansieht, kann man feststellen, dass die Drummer ihr Kit nur streicheln, aber trotzdem kraftvolle Sounds ertönen.
Viele Leute bezeichnen das als beschiss. Der Nachteil liegt halt in dem anorganischen und klinischen Klang des Drums und einerseits ist es schon irgendwie „beschiss“…
Endstille und Koldbrann z.B. distanzieren sich ausdrücklich von Triggern.
--
oou kay, gut zu wissen.
danke für die auskunft!--
Oft wird der Trigger auch unterstützend verwendet, quasi beigemischt, damit der Sound nicht allzu unnatürlich klingt. Ferner kann man natürlich die Empfindlichkeit der Trigger auch einstellen, so dass nicht gleich bei der geringsten Berührung ein Sound ertönt.
Der damalige Schlagzeuger meiner ehemaligen Band Into Darkness brauchte bspw. keine Trigger, weil der Kerl dermaßen laut spielte, dass man schon Mühe hatte, überhaupt die Gitarren hörbar zu machen. Es war immer recht lustig, wenn wir nach einer anderen Band spielten, unser Drummer Soundcheck machte und der Mixer hinterm Mischpult erst mal panikartig aufsprang und wie von der Tarantel gestochen die Lautstärke runterdrehen musste. :mrgit:
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...Ist auch richtig so. Entweder gar kein Trigger, oder unterstützend, damits der Dynamik hilft…
Gibt ja live teilweise sehr schlimme Exemplare, was Trigger betrifft.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]ein gutes beispiel für triggereinsatz ist wohl das neuste kataklysm album!
man könnte glatt denken, dass sie drum computer verwendet haben…--
ChildrenOfBodomein gutes beispiel für triggereinsatz ist wohl das neuste kataklysm album!
man könnte glatt denken, dass sie drum computer verwendet haben…Hab‘ das o.g. Album zwar nicht gehört, aber ich denke so schlimm wie bei RUNNING WILD kann’s eigentlich gar nicht klingen. Auf den vorletzten beiden Alben hat man tatsächlich noch einen Drum-Computer gehört (Angello Sasso sollte inziwischen wohl allen ein Begriff sein
).
Jetzt hat sich Rock’n’Rolf endlich einen echten Schlagzeuger aus Fleisch und Blut besorgt, aber die Drums klingen immer noch, als wenn der Drumcomputer spielen würde…--
Ein Trigger ist ein Piezoelement welches beim auftreffen des Sticks aufs Fell einen Impuls ausgibt. Der bekannteste dürfte wohl der rote DDrum trigger sein.
http://www.thomann.de/ddrum_d1500_prodinfo.htmlDer Impuls wird dann per Kabel an das Triggerinterface weitergeleitet.
Das Interface wertet die Anschlaggstärke des Impulses aus, und gibt einen korrespondierenden MIDI Note on Befehl aus. Ein weit verbreitetes Model ist die Alesis DM Serie.
http://www.thomann.de/artikel-169506.htmlDen Note on Befehl kann man jetzt an einen Sampler schicken und einen Klang auslösen.
--
Gitarre= Gidde Protools= Alsihad Mackie= Wackie Tascam= Trashcan more coming soon....EpitaphIst auch richtig so. Entweder gar kein Trigger, oder unterstützend, damits der Dynamik hilft…
Gibt ja live teilweise sehr schlimme Exemplare, was Trigger betrifft.
Beispielsweise Nick Barker.
Ganz schlimm auch, was Alben angeht, Images & Words von Dream Theater…
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...AvengerGanz schlimm auch, was Alben angeht, Images & Words von Dream Theater…
Obwohl Portnoy ein Meister seines Fachs ist. Der könnte das mühelos auch ohne spielen. Ausserdem hat er sich in einem Interview mal über das Mastering der Platte geärgert, so wegen nachträgliche Verfälschung des Sounds.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Jup, i know.
Auch Pete Sandoval hat es eigentlich nicht nötig…
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...Naja, ich finde man kann das nicht nur so Handwerkermässig sehen, schliesslich geht es hier um Kunst und bei einem Bild sagt man ja auch nicht „mit Acrylfarben zu malen ist einfacher als mit Ölfarben, deswegen ist ein Künstler der mit Ölfarben malt schlechter“.
Ich glaube Technologie wird ja eingesetzt um ein bestimmtes im Kopf vorhandenes (sound) Bild umzusetzen, und dazu gehört in vielen Bereichen des Rock nunmal eben Triggern. Zum Beispiel die Fear Factory Platten hätten ohne den charakteristischen Triggersound in vollkommen anderes Flair, würden damit aber nicht der Intention des Künstlers entsprechen eine kalte Maschinenhaftigkeit zu Kommunizieren. Gerade eben bei den Leuten die wie ihr sagt es nicht nötig haben hat es einen Künstlerischen Grund sich für so eine Art der Sounderstellung zu entscheiden, es wird ja gerade NICHT zum kaschieren Handwerklicher unzulänglichkeiten benutzt.--
Gitarre= Gidde Protools= Alsihad Mackie= Wackie Tascam= Trashcan more coming soon.... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.