Welchen Amp spielt ihr?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Welchen Amp spielt ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #580303  | PERMALINK

    Trymr

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 249

    THE7thHAND

    Trymr

    Hughes&Kettner Tube 20 ich liebe ihn!!! Mein absoluter Favorit zieht vom Sound her jeden Mesa und Marshall ab und setzt geil durch. Dicke böse Zerre!!! 😈

    Ist das ne Combo?

    Jap, der Tube 50 wär noch geiler, wär n topteil aber immerhin 😀

    --

    Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!
    Highlights von metal-hammer.de
    #580305  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615


    das is meine schöne box und das is das topteil dazu
    schöne teile sag ich euch und für 530 euro nicht mal so teuer

    --

    #580307  | PERMALINK

    Cold_Demon

    Registriert seit: 20.07.2005

    Beiträge: 115

    Tripp
    das is meine schöne box und das is das topteil dazu
    schöne teile sag ich euch und für 530 euro nicht mal so teuer

    Das Top hat unsere Bassistin auch ,aber über eine 8x10er Box wo der Sound schon sehr stark matscht, ist das mit deiner Box auch der Fall?

    --

    Jeden Tag besoffen ist auch ein geregeltes Leben.
    #580309  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    hm eigentlich nicht da die 4×10 er box einen sehr klarer sound rüberbringt solang man sie mit moderater lautstärke spielt
    ansonsten kommts auch auf den raum und die einstellungen am topteil an würd ich sagen

    --

    #580311  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Spielst du auch angezerrt?
    wenn ja wie?

    Tube 20 combo…. combo sind unschön!

    --

    #580313  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    hm ab und zu n kleiner hall ansonsten hab ich diesen etwas knackigen sound alla mudvayne auf ihrem ld50 album.

    --

    #580315  | PERMALINK

    MeMySeLf

    Registriert seit: 27.08.2005

    Beiträge: 517

    Ich benutze einen Fender G-Dec und einen Pevey Blazer 158 mit ein paar Effekten.

    --

    METAL UP YOUR ASS BAIABLAIDL
    #580317  | PERMALINK

    UncleReaper

    Registriert seit: 20.08.2005

    Beiträge: 273

    😈

    --

    #580319  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Gitarre
    Fender Metalhead Topteil + Marshall 1960er Lead Box.
    Peavey Rage 158 Brüllwürfel

    Bass
    Behringer Ultrabass BX300 Combo.

    --

    #580321  | PERMALINK

    JDAWG

    Registriert seit: 15.03.2005

    Beiträge: 97

    Ich spiele zwar nicht Gitarre, aber zum Mikrofonieren finde ich unwahrscheinlich geil:

    1.Marshall JCM2000 Triple Super Lead kenn ich zwar nur modifiziert
    aber der ist der HAMMER + Mesa Boogie Traditional Cab

    2. Koch Powertone + Mesa Boogie Traditional Cab
    Ist das mit Abstand beste was ich „von der Stange“ bis jetzt gehört habe
    Ein absoluter Geheimtipp und gar nicht so teuer

    Engl Powerball find ich ganz in Ordnung, allerdings sind die Höhen immer etwas verhangen und nicht so richtig spritzig

    VHT Pitbull kann was aber im vergleich zu den erstgenannten etwas undynamisch

    Larry Top ist ein Jack of all Trades, allerdings meiner Meinung nach auch ein bischen Master of Nothing

    JCM800 modifiziert mit dem richtigen Gitarristen KANN eine Macht sein, muss aber nicht

    Ach ja einen Tip hab ich noch: Framus Cobra kenn ich einen Gitarristen der einen spielt, Mördersound, kann aber auch an dem Kerl liegen, spielt dazu ne Framus Panthera. Leider sieht der Amp für meinen Geschmack aus wie Sch*%&! aber das ist Geschmackssache.

    --

    Gitarre= Gidde Protools= Alsihad Mackie= Wackie Tascam= Trashcan more coming soon....
    #580323  | PERMALINK

    MeMySeLf

    Registriert seit: 27.08.2005

    Beiträge: 517

    Allerdings nervt es mich, nur zwei Kanäle zu haben; ich brauche eigentlich drei (Clean, Ryhthmus, Angebersoli).

    Häng halt noch ´nen Verzerrer(Tubescreamer,Booster…)davor dann hast du den 3. Kanal.

    --

    METAL UP YOUR ASS BAIABLAIDL
    #580325  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Spiele momentan meine Ibanez 7-Saiter über nen H&K Vortex mit ner 4x12er Marshall, brät ziemlich ordentlich für nen Transistor.
    Ich hatte vorher nen JCM 800, aber das Teil klang so grottig. Der einzige lustige Nebeneffekt war, dass ich hin und wieder Radioempfang von französischen und russischen Sendern im Proberaum hatte.

    Zu Mesa-Boogie. Der Rectifier Roadking ist ne Macht, aber ein Bekannter von mir hat es innerhalb von zwei Monaten geschafft, drei von den Dingern hochzujagen. Keine Ahnung wie er das geschafft hat. Netterweise haben sie ihm jedesmal wieder nen neuen hingestellt und der vierte scheint jetzt auch zu halten. :mrgit:

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #580327  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Ach so… nur der Form halber: Ich spiele KEIN NewMetal!!!

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #580329  | PERMALINK

    Khamul

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 151

    ich hab einen warwick sweet 15. sehr geiles teil, da klingt mein bass richtig gut. den hab ich von meiner schwester übernommen, da dieser ihr zu leise war. für mich unbegreiflich

    --

    23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham Jahnhalle
    #580331  | PERMALINK

    music-for-speeding

    Registriert seit: 15.12.2005

    Beiträge: 62

    tagchen …

    der spider II 30 ist ein modelling amp mit 4 kanälen , der mit einer solid state endstufe ausgestattet ist …

    vom sound her ist er sehr vielseitig und variabel…. auf 3/4 aufgerissen komme ich mit ihm schon recht gut „gegen“ das schlagzeug an … das kommt aber auf den sound an … bei weniger verzerrung geht es besser … der amp komprimiert sehr stark bei hoher verzerrung und setzt sich dann nur noch bei nachregeln mit dem master wieder durch ….

    wenn wir wo spielen benutze ich den record out weil er halt nicht genug power hat … ( is ja klar .. 30 watt 😉 )

    fotos kann ich auch noch reinstellen … muss nur noch gucken wie das geht … ( falls ihr den kleinen überhaupt sehen wollt *g* ) .. bin neu hier … mhm ….

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 79)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.