Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Welches Plek spielt ihr?
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Machine Head-BastiMit dem spiel ich im Moment am meisten.
Du spielst nen Pick?
Da hab ich glaub ich was nich mitbekommen, woll 🙂--
huch – so ein fludder-plek wär mir sogar für ne akkustische zu lasch
dunlop 1.14
--
zZ das dunlop gator 1,5mm
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
number 9.Ich spiel meistens mit Dunlop USA Nylon picks (0.73mm)
Wie kann man nur mit so dünnen Pleks spielen? 😯 Für ’ne Akustik gehen die gerade so, aber wenn du z.B. Powerchords auf der E-Gitarre spielen willst, kann man doch nicht solche dünnen Dinger nehmen?!
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!–> sau billig, sau hart, sau hässlich
–> –> —> <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Gerade heute neu:
Gefällt mir super, kann ich nicht meckern… 😀
--
We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:Seid ich diese hier einmal getestet habe will ich keine anderen mehr spielen:
Verliert man garantiert nicht. Egal wie sehr man schwitzt 😉
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Forceclayton 73mm
--
:horns: SEE YOU ON THE OTHER SIDE[/SIZE] [/B] :mrgit:[/COLOR]Entw. die grünen von Crow Berry oder son Dawa metal plek je nach dem wie sehr es knallen soll. Ansonsten gar kein plek –> Finger
--
JasonSeid ich diese hier einmal getestet habe will ich keine anderen mehr spielen:
Verliert man garantiert nicht. Egal wie sehr man schwitzt 😉
ja die teile sind klasse.
immortalsoulWie kann man nur mit so dünnen Pleks spielen? 😯 Für ’ne Akustik gehen die gerade so, aber wenn du z.B. Powerchords auf der E-Gitarre spielen willst, kann man doch nicht solche dünnen Dinger nehmen?!
Blödsinn. Ich spiel sogar noch ne Nummer drunter (0.6mm), wohlgemerkt Death Metal geschrabbel. Bei ner E-Gitarre is das wurscht wie nochmal was. Da kommts nur drauf an, mit was man sich am wohlsten fühlt! Ich kann mit nem flexibleren Pick einfach sauberer spielen, gerade wenns um harte Riff- und Soloarbeit geht!
bei meinem anschlag wäre ein weiches pick fatal.
das würde nur durchknicken 😆Ich spiel alles was mir so zwischen die finger gerät. Hab mir auch schon ewig kein neues Pick mehr gekauft…ist find ich alles nur gewöhnungssache und wichtig wie scharf das Teil ist,…und das lässt sich ja optimal selber regeln.
Für mich gibts keine Super-Picks für extra knete--
Last.Fm-TheNoise "This is for the hearts still beating"Naja, ich differenzier da schon eher. Hab beispielsweise genug Pleks mit denen Tremolo einfach nicht möglich ist oder ein Slide nicht klingt – obwohl sie sonst göttlich klingen bzw sich gut spielen lassen. Muss man halt den geeigneten Kompromiss finden, aber ich für meinen Teil hab hier immer verschiedenste Teile rumliegen!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.