Welches Plek spielt ihr?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Welches Plek spielt ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #555175  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    dunlop gator 1.5.

    nothing else.

    naja gut wenns sein mus halt mal 1.14er aber schon eher die dicken. versteh nicht wie man mit weichen zurechtkommen kann. die schnappen doch total zurück nach jedem anschlag und so.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #555177  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    schnibbeldunlop gator 1.5.

    nothing else.

    naja gut wenns sein mus halt mal 1.14er aber schon eher die dicken. versteh nicht wie man mit weichen zurechtkommen kann. die schnappen doch total zurück nach jedem anschlag und so.

    Nicht auf die Dicke, auf die Technik kommt es an 😛

    #555179  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    MørliBlödsinn. Ich spiel sogar noch ne Nummer drunter (0.6mm), wohlgemerkt Death Metal geschrabbel. Bei ner E-Gitarre is das wurscht wie nochmal was. Da kommts nur drauf an, mit was man sich am wohlsten fühlt! Ich kann mit nem flexibleren Pick einfach sauberer spielen, gerade wenns um harte Riff- und Soloarbeit geht!

    Das kann gut sein, aber bei mir geht das irgendwie nicht.

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #555181  | PERMALINK

    AbortedAtheist

    Registriert seit: 24.05.2008

    Beiträge: 176

    Gibson Heavy Plek : 1 mm Dicke

    --

    MarianLinkin Park sind schon sauhart. Der Typ an den Synthesizer macht die Songs so episch, der Drummer unglaublich schnell mit seinen Blastbeats und dieser Chester mit seinen tiefen Growls und den Breakdowns in den Songs, viel zu Hart für mich..... deswegen habe ich mich entscheieden Cannibal Corpse zu hören :horns::horns:
    #555183  | PERMALINK

    sRd

    Registriert seit: 11.06.2008

    Beiträge: 2

    Jo, das sind meine Pleks, Bronze & Alu für nen fetten Akustik Sound, Stahl für Akkorde auf der e-gitarre(magnetische picks + stählerne pleks = derben sound) und zu guter letzt den Dunlop, der von mir am meisten benutze.

    --

    Stay (sic):mrgit:
    #555185  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Ich habe mir gestern DUNLOP DIRTBAG TORTEX PICKS SET 1,14 geholt.
    Die reichen. Hoffe ich.

    --

    #555187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    jazz 3 pleks ich wechsle aber ofter zwischen den großen und den kleinen jazz 3 🙂

    --

    #555189  | PERMALINK

    sRd

    Registriert seit: 11.06.2008

    Beiträge: 2

    bommeljazz 3 pleks ich wechsle aber ofter zwischen den großen und den kleinen jazz 3 🙂

    hatte bisher nur den jazz III, die xxl oder xl version hatte ich leider noch net in der hand, mal gucken. Ich hab gehört das der XL sich besser spielen lässt.

    --

    Stay (sic):mrgit:
    #555191  | PERMALINK

    Demonaz Doom Occulta

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 23

    ich spiel ein Wedgie 0.88 und ein ernie ball 1.5 für bass

    über die anderen tausend will ich gar nicht erst reden xD

    --

    #555193  | PERMALINK

    ASPePeX

    Registriert seit: 22.12.2003

    Beiträge: 1,609

    Thread Revive … is nicht ganz nen neuen wert. :angel:

    Stanz your own Plek:
    http://www.gizmodo.de/2010/11/02/pick-punch-stanzt-pleks-aus-beliebigen-karten.html

    --

    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } If I had a brain, I would be dangerous! :evil: http://www.last.fm/group/METAL+HAMMER+SAUF+CREW
    #555195  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    ich spiele seid ewigkeiten so ein graues nylon plektrum… die sind nicht steinhart sondern ein klein wenig nachgiebig und halten eine halbe ewigkeit 🙂

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #555197  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    Heavy

    --

    #555199  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Dunlop Metallplektren

    #555201  | PERMALINK

    Sigmea

    Registriert seit: 24.11.2010

    Beiträge: 51

    Auf der Gitarre entweder mein At The Gates Plek oder ein Dunlop Max-Grip 0,73 mm. Mein Bass wird NUR mit Fingern gespielt, ich hasse Leute die denken, dass man mit Fingern nicht so schnell spielen kann. Die meisten Gitarristen versuchen es ja nicht mal. All Hail Bass!

    --

    #555203  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Sigmea Mein Bass wird NUR mit Fingern gespielt, ich hasse Leute die denken, dass man mit Fingern nicht so schnell spielen kann. Die meisten Gitarristen versuchen es ja nicht mal.

    komm halt mal klar 😯

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 111)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.