Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Welches Plek spielt ihr?
-
AutorBeiträge
-
Mittlerweile spiele ich fast ausschließlich die kleinen Jazz II.
--
"Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Ich spiele schon immer die Nylon Standard Plektren am Liebsten (für die Gitarre). Momentan die 0,88 mm Variante http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_standard_088.htm. Früher immer gern die 0,60 mm. Bass spiele ich immer mit den Fingern. Da ist das Feeling genialer XD
--
Meine Band Path of Destiny - Melodic Death / Symphonic Black Metal vom Feinsten: http://www.facebook.com/pathofdestinyband
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mitllerweile hab ich die JAZZ 3 max grip entdeck und sie sind einfach nur der wahnsinn …
--
ich geb mal a bissl an…
ich spiel ohne pleck,
aus dem grund weil man dann schneller wieder in die pickings rein kommt,z.b.: up´n´down stroke dann ´n netten anschlag(down down up) und dann, ´n feines picking…
fuck you!! i´m Semikolon, all hail to me!!!:mrgit:
--
Fareckts, i bin Semikolon, All-Heil füa mi
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
seit ner zeit JAZZ III maxgrip … hab ned gemeint das man das pick noch besser machen kann …
--
SigmeaAuf der Gitarre entweder mein At The Gates Plek oder ein Dunlop Max-Grip 0,73 mm. Mein Bass wird NUR mit Fingern gespielt, ich hasse Leute die denken, dass man mit Fingern nicht so schnell spielen kann. Die meisten Gitarristen versuchen es ja nicht mal. All Hail Bass!
Dazu kann ich nur sagen…
Mit Plek ist das bei 64stel weitaus bequemer 🙂--
„Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr.“ Dschalal ad-Din ar-RumiMir wurscht welcher hersteller, hauptsache dünn.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Dunlop ultex 1,14 mm . die mit dem rhino
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
achja und meine neuen fingerpicks heißen alaska die hängt man unter den fingernägeln ein und sind vom spielgefühl sehr sehr nah an echten fingernägeln …
--
Bisher am liebsten mit den Jazz III, werd demnächst aber wohl mal ein paar andere ausprobieren.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsycho
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
z.b. die jazz 3 max grip?
--
Seit vorgestern das von Aaron Aedy (Paradise Lost) :haha:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hab zu testen Dava picks bekommen von der spitze und form her mehr wie jazz aber die griff fläche ist mit gummi überzogen garned schlecht …
--
Ich spiel seit Ewigkeiten die hier:
Hatte vorher Ibanez Rubber Grib und jetzt hab ich die.Ich frag mich grad warum es eigentlich andere Leute interessiert wer welche Picks spielt…
--
skeleton's music[/COLOR]Von „Wedgie“ die 0.5 Stärke. Spielen sich so ähnlich wie die Dunlop 0.46er, haben aber einen aufgerauhten Griffbereich, so dass sie einem auch beim Schwitzen nicht so leicht aus der Hand fallen können.
--
http://www.musik-sammler.de/sammlung/akhanarit Viele schalten bei der reinen Erwähnung des Wortes "CORE" gleich auf Panikmodus. Das ist überzogen, denn gegen Grindcore ist absolut nichts einzuwenden! :8)[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.