Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Whisk(e)y (Single Malt)
-
AutorBeiträge
-
Ich muss sagen das mir Japanischer Single Malt immer besser schmeckt, bisher waren halt die beiden die ich hatte ultra rauchig, aber gute sache.
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Mal eine Frage, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich selbst mag keinen Whisky und habe davon auch überhaupt keine Ahnung, aber ich möchte gern einem Kumpel welchen schenken. Da ich in Frankreich lebe, würde ich gern französischen nehmen. Habe schon gesehen, dass es welchen gibt, nur, taugt der was? Kann hier jemand vielleicht eine Empfehlung abgeben?
Danke schon mal!
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich mag den Amorik Double Maturation gerne, aber auch der Classic ist ganz lecker
Der Millesime ist auch lecker, aber auch natürlich eine ganz andere Preisklasse. Die Single Cask abfüllung aus dem Shop kenn ich nicht.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusich kenn auch nur den Amorik Classic, fand den aber eher so lala
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]PommesgabelliebhaberMal eine Frage, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich selbst mag keinen Whisky und habe davon auch überhaupt keine Ahnung, aber ich möchte gern einem Kumpel welchen schenken. Da ich in Frankreich lebe, würde ich gern französischen nehmen. Habe schon gesehen, dass es welchen gibt, nur, taugt der was? Kann hier jemand vielleicht eine Empfehlung abgeben?
Danke schon mal!
außer dem schon erwähnten Armorik kenn‘ ich auch nichts aus Frankreich was noch was taugt.
Einzige zusätzliche Variante mit nem‘ französischen Touch wäre eine Sauternes-Nachreifung! Da gibt es einige tolle Tropfen--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Ich glaube, dann versuche ich es einfach mal mit dem Amorik double maturation. Danke für Eure Tipps! 🙂
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich habe den hier neulich für mich entdeckt. Tullibardine Banyuls Finish. Und ich bin schwer begeistert, allerdings habe ich keine allzu umfassende Erfahrungen mit Whisky. Könnt ihr mir ein paar empfehlen, die vom Charakter her ähnlich sind? Strenge, rauchige Whiskys sind nicht so wirklich meins.
--
Ich nutze auch mal diesen Thread Interessenten darauf aufmerksam zu machen dass ich grad ein paar gute, seltene Whiskyflaschen bei Ebay raushaue
http://www.ebay.de/itm/271264690716?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
http://www.ebay.de/itm/271264706160?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
http://www.ebay.de/itm/271264719851?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich war letztens in Cork bei der Jameson Experience. Unerwartet ist der 12 Jahre alte Jameson doch recht erquicklich.
Am Flughafen in Cork fand ich auch noch ein Probenset der Cooley Distilleries. Da hat es mir insbesondere der Greenore angetan, kein Single Malt sondern ein Single Grain. Sehr entspannt im Abgang.--
Ich bin ein großer Fan von Bushmills!
Kann ich nur empfehlen!
--
So liebe Freunde des guten Geschmacks. Ich hab festgestellt, dass Whiskey so ziemlich der einzige Alkohol ist, welcher mir gut schmeckt. Hab im Grunde aber kaum Erfahrung und Ahnung, dementsprechend frag ich einfach mal hier. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Flasche zuzulegen, preislich sollte es sich bloß nicht zu hoch bewegen, da ich Schüler bin.
Was mir bisher am besten geschmeckt hat war ein (ich glaube 10-jähriger) Laphroaig. Empfehlungen anyone? 🙂--
Ganz einfach: Ardbeg
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]NikSo liebe Freunde des guten Geschmacks. Ich hab festgestellt, dass Whiskey so ziemlich der einzige Alkohol ist, welcher mir gut schmeckt. Hab im Grunde aber kaum Erfahrung und Ahnung, dementsprechend frag ich einfach mal hier. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Flasche zuzulegen, preislich sollte es sich bloß nicht zu hoch bewegen, da ich Schüler bin.
Was mir bisher am besten geschmeckt hat war ein (ich glaube 10-jähriger) Laphroaig. Empfehlungen anyone? 🙂Zum einen,die richtig guten „Tropfen“ bekommt man nicht beim Discounter aber in Fachgeschäften gibts in der Regel nichts Billiges.
Es kommt aber auch drauf an ob du lieber den herberen Scotch,den etwas milderen Irish-Whisky,den süßeren Bourben oder Canadien-Whiskey der so dazwischen liegt,magst.Ich persönlich mag OLD CANADA und FOUR ROSES Bourbon sehr gerne(erschwinglich).Die sind aber verschnitten,sprich Blended.
Bei Scotch finde ich einen Single oder Single Highland Malt,nicht verschnitten,besser als Blended Whiskys.Dann gönne ich mir einen GLEN TURNER,sehr milder Scotch.
Scotch & Irish trinke ich immer ohne Eis.--
Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?Ist mir vollkommen klar. Nicht zu teuer heißt hier eben 20-40€. Als Referenz hab ich ja extra den Laphroaig angeführt
--
NikIst mir vollkommen klar. Nicht zu teuer heißt hier eben 20-40€. Als Referenz hab ich ja extra den Laphroaig angeführt
Four Roses und Old Canada liegen bei ca. 20,-
Canadien Club Classic(sehr lecker) 27,-
Glen Turner Scotch 40,-
z.B.--
Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.