Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › With Full Force XIX. 2012
-
AutorBeiträge
-
ArdorDas hat damit nichts zu tun. Aber 90% der Bands sind einfach nur scheiße. Es gibt soviel gute Core-Bands da draußen – warum holt das WFF nichtmal welche?
Meine Meinung. Ich meine klar, Geschmack hin oder her… aber das sind realistisch betrachtet wirklich zum Großteil irgendwelche austauschbaren, völlig uneigenständigen Bands, die wie Unkraut aus dem Boden schießen. Oder halt altbackene „Klassiker“, die man mitlerweile an jeder Straßenecke mit nem Spendenhut stehen sieht. Nicht mein Tässchen Tee.
Highlights von metal-hammer.deArdorDas hat damit nichts zu tun. Aber 90% der Bands sind einfach nur scheiße. Es gibt soviel gute Core-Bands da draußen – warum holt das WFF nichtmal welche?
Weil die Bands, die gebucht werden, immernoch genug Leute ziehn.
--
Abgesehen davon ist das Core-Argument allein dadurch Schwachsinn, weil bisher mit Emmure, SuSi, ET undProPain gerademal 4 Corebands bestätigt sind.
Und ja, unverständlciherweise. Weil man die Bands seit Jahren an jeder Steckdose sehen kann.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMAlso ich find das LineUp bisher echt nicht schlecht. Und da sein werd ich eh, ist mittlerweile Tradition und macht auch jedes Jahr wieder Spaß.
--
Für mich sind da bisher nur Dying Fetus wirklcih interessant. SuSi und ProPain würd ich mir wohl auch ansehen, aber wenn nicht wär ich nich traurig
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMArdorAbgesehen davon ist das Core-Argument allein dadurch Schwachsinn, weil bisher mit Emmure, SuSi, ET undProPain gerademal 4 Corebands bestätigt sind.
Und ja, unverständlciherweise. Weil man die Bands seit Jahren an jeder Steckdose sehen kann.
August Burns Red und Trivium sind auch schon dabei.
Murderer […] und macht auch jedes Jahr wieder Spaß.
Das stimmt allerdings.
PogopuschelAugust Burns Red und Trivium sind auch schon dabei.
Trivium seh ich nicht wirklcih als Coreband.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMEs ist halt auch immer der selbe Käse. Mir reichts aber auf jeden Fall, um meine 15 Bands in meinem mehr oder weniger guten Zustand zu gucken. Das Drumherum macht halt viel aus.
Es gibt zwei Dinge, an die ich mich in zwölf Jahren Force erinnern kann. 2002 hat man Immortal mit Kuscheltieren beworfen und letztes Jahr bin ich zum ersten Mal eher abgereist, da ich in meinem Zelt das goldene Seepferdchen hätte machen können. Und Biohazard war irgendwann mal cool. Der Rest verschwimmt zu einem einzigen Rauschen. Nicht das ich maßlos betrunken gewesen wäre; es ist halt Zelten mit musikalischer Untermalung. Bands schaue ich mir seit Jahren vielleicht so fünf bis zehn an. Sonst liege ich mit Pils am Baggersee. Das wird 2012 nicht anders werden.
--
Jeder nur ein Kreuz.mykEs gibt zwei Dinge, an die ich mich in zwölf Jahren Force erinnern kann. 2002 hat man Immortal mit Kuscheltieren beworfen und letztes Jahr bin ich zum ersten Mal eher abgereist, da ich in meinem Zelt das goldene Seepferdchen hätte machen können. Und Biohazard war irgendwann mal cool. Der Rest verschwimmt zu einem einzigen Rauschen. Nicht das ich maßlos betrunken gewesen wäre; es ist halt Zelten mit musikalischer Untermalung. Bands schaue ich mir seit Jahren vielleicht so fünf bis zehn an. Sonst liege ich mit Pils am Baggersee. Das wird 2012 nicht anders werden.
Ist für mich auch eher Urlaub, als zwingendes „muss-Band-gucken-weil-Ticket-so-teuer“.
--
+ Nasum
Sauber!
--
mal was nicht-coriges 😉
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenSehr gut! Eine Band, die ich unbedingt sehen muss.
--
Jeder nur ein Kreuz.+ Skeletonwitch
--
+ Eyes Set To Kill
Mir unbekannt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.