Zeitlos gute Scheiben…

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Zeitlos gute Scheiben…

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #252035  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    alles andere wäre Blasphemie

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #252037  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    Crack Jaw – Nightout

    Kann ich leider nur wenig zu sagen, da diese Platte ein Blindkauf war.Werde es aber nie Bereuen. Ne richtig geile Platte.Wer weiss ob ich jemals nochwas von denen finden werde. (wenn die überhaupt noch was herausgebracht haben). Wer die in die Finger bekommt und Metal/Hard Rock mag sollte zugreifen. Irgendwie kann ich die Band nirgendwo zuordnen oder mit einer ähnlichen Band vergleichen. Die Platte ist übrigens von 1985.

    --

    #252039  | PERMALINK

    Dinsdale

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 255

    guitarwiz308Hier noch etwas für die shred fans:

    Cacophony – Go Off

    Hinter diesem namen verbergen sich Marty Friedman und Jason Becker

    Diese CD schlägt in die gleiche Ecke wie die Racer X

    Noch zu empfehlen sind die Scheiben:

    Perpetual Burn – Jason Becker u.
    Dragon’s Kiss – Marty Friedmann

    Leider hat der Jason Becker eine Krankheit (glaube eine knochenkrankheit)bei der er im rollstuhl sitzt und nicht mehr gitarre spielen kann. Nachzulesen hier:
    www.jasonbecker.com

    Jawoll, „Speed Metal Symphony“ ist auch sehr gut: 😛

    --

    If you dance with the devil Hell is the price you must pay... [img:9c88968011]http://www.geocities.com/TelevisionCity/8889/python/sillywlk.gif[/img:9c88968011]
    #252041  | PERMALINK

    Dinsdale

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 255

    Talisman war/ist ein Bandprojekt, das von den ehemaligen Rising Force Mitgliedern Jeff Scott Soto und Marcel Jacob ins Leben gerufen wurde. Die besten drei Scheiben sind:

    Genesis

    Humanimal

    Life

    Talisman ist was fuer alle Freunde des melodischen Hardrock MIT Wahnsinnsdrive, virtuosen Soli usw. Das Bassspiel von Marcel Jacob ist ueberirdisch und ueber Jeff Scott Soto braucht man sowieso keine Worte zu verlieren. Er ist DER Meistersaenger.

    --

    If you dance with the devil Hell is the price you must pay... [img:9c88968011]http://www.geocities.com/TelevisionCity/8889/python/sillywlk.gif[/img:9c88968011]
    #252043  | PERMALINK

    hueperfr2

    Registriert seit: 21.02.2004

    Beiträge: 190

    @Dr.Eddie: Meine Güte, da gibt es tatsächlich noch jemand der die
    Crack Jaw sein Eigen nennt.
    Respekt!!!!
    Fand die Platte aber damals wie Heute nicht sonderlich reizvoll.
    08/ 15 Hardrock, nett, aber nicht zwingend.

    Kennt hier eigentlich noch jemand die deutsche Band Gravestone ?

    Die haben Mitte der 80er drei superbe Scheiben rausgebracht,
    so in der Schnittmenge von Accept und melodischem Metal.
    Vor allen Dingen das Debüt “ Victim of Chains “ + der Nachfolger
    “ Back to Attack “ sind zeitlos hervorragender Metal, der noch genauso
    frisch klingt wie damals.
    Soweit ich weiß, hat Matthias Dieth ( Gitarrist ) mal eine Zeit bei UDO
    gespielt.
    Solltet Ihr mal antesten

    Frank

    --

    #252045  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    hueperfr2
    Fand die Platte aber damals wie Heute nicht sonderlich reizvoll.
    08/ 15 Hardrock, nett, aber nicht zwingend.

    Ja. Ich bin nich so der Hardrock hörer. Ist eine meiner einzigen Hardrock Platten. Deshalb find ich die so gut weil ich nur wenige gute oder bessere Bands kenne. Dio, AC/DC und Scorpions fallen mir da jetzt nur ein.

    --

    #252047  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    Heir Apparent – Graceful Inheritance

    Auch zu der Platte kann ich nicht viel sagen, weil auch diese ein Blindkauf war. Ist aber toller Progressive Metal. Hat aber bisschen was von „normalen“ Metal. Diese Platte ist von 1986. Rotiert auch oft und gerne auf meinem Plattenteller.

    --

    #252049  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Armageddon – Embrace The Mystery
    Das zweite von drei Alben des ‚Sideprojects‘ der Amott-Brüder. War das erste Album noch melodischer Death mit spaciger Note und Kreischgesang, bekommen wir hier lupenreinen Heavy Metal mit genialen, an Bruce Dickinson erinnernde Vocals geboten. Hammeralbum!

    Aversion – Fit To Be Tied
    Anfang 90er, Thrash, der nach sehr alten Metallica klingt, nach versiffter Garage riecht, nach Alk und Pisse, nach fettigen Haaren ^^

    Rosicrucian – No Cause For Celebration
    Rosicrucian – Silence (s.o.)

    Coole, ähem einfallsreiche Variationen fetten Thrashs.

    Cyclone Temple – I Hate Therefore I Am
    Melancholischer, dann wieder brettharter US-Thrash/Power Metal, Anfang 90er. An den Gitarren Greg Fulton, der sich bei den Thrashern Detente noch Ian Tafoya nannte.

    Demented Ted – Promises Impure
    Mitte 90er, techn. Thrash Death, der leicht in Richtung alter Malevolent Creation geht.

    Seventh Angel – Lament For The Weary
    Power/Doom/Thrash?! Anf./Mitte 90er kam das Ding raus.

    The Unkinds – Violence Is A Girl’s Best Friends
    Punkiger Schweinerock, schweinischer Punkrock? Cooles Teil aus Schweden.

    Fredrik Thordendal’s Special Defects – Sol Niger Within
    Sideproject des Meshuggah-Gitarristen, ging leider unter damals… nicht minder verrückt als die Hauptband…

    Spastic Ink – Ínk Complete

    Mitte 90er, Watchtower related… mathematischer Jazzmetal *g*

    Mindset – s/t
    Nu Metal von ‚damals’… ziemlich intensives Teil, das schon damals KoRn und KoRnsorten gegen die Wand spielte…

    Phlebotomized – Skycontact
    Die etwas abgefahrenere Scheibe der Holländer, die kaum Beachtung fand… Pink Floyd meets Iron Maiden meets Death Metal… strange, aber homogene Mischung.

    Channel Zero – s/t
    Der Erstling der Belgier, die vor ihrem Neo Thrash Kram noch THRASH der alten Schule im Bay Area Style zelebriert haben. Und zwar richtig geil!

    Sadist – Crust
    Mit dieser vorletzten Platte öffneten sich die Italiener stilistisch vollkommen. Atmosphärischer, jazziger Thrash/Death… sehr schwer zu beschreiben, aber hammergeil!

    So… reicht erstmal ^^

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #252051  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    @ Avenger: Einige der Teile klingen sehr interessant. Kann man die noch auftreiben?

    --

    #252053  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Versuchs doch bei eBay oder Amazon mal?

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #252055  | PERMALINK

    guitarwiz308

    Registriert seit: 12.12.2003

    Beiträge: 927

    Noch eine schöne perle des Klassischen Hard Rocks mit Blues Einflüssen und Bläsereinsetzen. Dürfte Thunder Fans auch gefallen. Gute Laune Mucke. Warum diese Band von der Bildfläche veschwunden ist, wissen wohl nur sie selbst. Schade 🙁

    Auch noch zu empfehlen:
    Live at the Hammersmith Odeon (Japan CD)
    Young Gods

    --

    #252057  | PERMALINK

    Evilbunny

    Registriert seit: 07.05.2004

    Beiträge: 86

    Muss man nicht viel zu sagen

    --

    Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele
    #252059  | PERMALINK

    Reek

    Registriert seit: 17.12.2003

    Beiträge: 23

    Da muss ich doch gleich noch einmal auf zwei von mir auch schon in einem anderen Thread genannte Scheiben zurück kommen:

    Die Band heisst Hollow und ich glaube langsam, ich bin der einzige, der die kennt. Soviel ich weiss, gibt / gab es nur zwei Scheiben, nämlich:

    – modern cathedral, erschienen 1998
    – architect of the mind, erschienen 1999

    Es fällt mir schwer, die Stilrichtung genauer zu beschreiben. Am ehesten progressiv angehauchter Heavy-Metal mit Brat-Gitarren, einigen Tempiwechseln, nicht zu kompliziert aber auch nicht zu eingängig. Der Sänger hat eine am anfang gewöhnungsbedürftige Stimme, etwas hoch, passt aber nach einigen Durchläufen wie das Ding in die Ritze.

    Oh, und noch was:

    – world of silence / mindscapes

    Noch etwas progressiver, noch etwas melancholischer, aber sowas von Musik, komme schon wieder ins Schwärmen!

    --

    #252061  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Folgende Scheiben sind für die Ewigkeit:

    Type O Negative – Slow,Deep&Hard(<-für mich das giftigste Album aller Zeiten) [url]http://www.megalithic-masterminds.de/bild--hyperion-typo-o-negative.jpg Type O Negative - Bloody Kisses(brauch nicht erläutert zu werden) [url]http://www.yopi.de/images/prod_pics/45/e/45164.jpg Life of Agony - River Runs Red(<- der Meilenstein dieser Band!!!) [url]http://store.artistdirect.com/Images/Sources/AMGCOVERS/music/cover200/drd900/d918/d91872fu88i.jpg

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #252063  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    EvilbunnyMuss man nicht viel zu sagen

    Ahh klasse 😮
    die sind auch super

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 42)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.