Re: Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Vergessene Perlen – obskure Raritäten Re: Vergessene Perlen – obskure Raritäten

#6904643  | PERMALINK

Street Child

Registriert seit: 17.01.2011

Beiträge: 1,402

APOLLO RA – Ra Pariah (Demo MC; CD; LP)

Machmal hat man das Gefühl, sämtliche Labels saßen anno 1989 auf ihren eigenen Ohren – oder wie ist es zu erklären, dass solch ein Klassiker (des US-Power-Metals) noch vor SANCTUARYInto The Mirror Black (als geeignetes Referenz-Werk) nur als Demo LP-Kassette erschienen ist und keiner bekam auch nur ansatzweise etwas davon mit!

Gegründet wurde die Band 1984 in Baltimore / Maryland; USA.


Stephan Albinak (dr)
Todd Channing Weaver (b) (MUSEUM OF FEAR, R.I.P. 2010)
Kevin Bulkley (g) R.I.P. 1996
Bill McKeown (g)
Daniel John Miller (voc)
veröffentlichten eine Power-Metal-Granate mit ihrem Album, die ihresgleichen sucht.
Jeder Song ein Treffer – damalig eigenständig und absolut empfehlenswert, ja sogar unversichtbar für jede US-Metal-Sammlung!
Erst 2000 gelang es den Haupt-Brüdern (Jim und John) die Band für das damals noch sehr junge OPM-Records Label zu gewinnen.
2000 wurde dann endlich Ra Pariah auf leider nur 500 Insidern des Sammlerspektrums (400 in black vinyl und 100 in Orange vinyl) losgelassen.
Entgegen Götz‘ Behauptung (Deaf Forever Mag #2, forgotten Jewels), dass lediglich die Demo-Kassette die einzige legitime Lizensierung darstellt und alle nachfolgenden Veröffentlichungen Bootlegs wären entspricht nicht der Wahrheit.
Der OPM release ist ebenfalls offiziell (OPM unterhält zudem die Veröffentlichungsrechte von Ra Pariah) – währendgegen die Unisound- (wieder mal die Griechen) CD von 2003 ein „semi“-Bootleg ist in einer ebenfalls geringen Auflage von nur 500 Stück(die Band war wohl unterrichtet worden über den Release; Unisound hatte es jedoch versäumt die Haupt-Brüder um Erlaubnis zu fragen :haha:).

Preislich gesehen ist die Vinyl-Version eines der teuersten OPM-Outputs (ca. €100.- für schwarz und ca. € 150.- bis nach oben offen für orange).
Die CD hingegen kann man allerdings noch für um die €20.- ergattern (und hat dann noch einen Bonus-Track dazu).

--