Bathory – Blood Fire Death

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Bathory – Blood Fire Death

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)
  • Autor
    Beiträge
  • #930645  | PERMALINK

    Painlust

    Registriert seit: 09.11.2004

    Beiträge: 4,336

    hab leider nur die destroyer of thw rolds und die find ich scheisse

    muss mir die anderen zulegen, kenn ein par lieder von der trilogie und find ich sehr geil

    mal schauen wann ich wieder zeit hab mir welche zu holen

    Highlights von metal-hammer.de
    #930647  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Painlusthab leider nur die destroyer of thw rolds und die find ich scheisse

    kein Wunder, die ist auch nicht gut :mrgreen:

    #930649  | PERMALINK

    Bloodscythe

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 2,829

    SirMetalhead

    Painlust

    hab leider nur die destroyer of thw rolds und die find ich scheisse

    kein Wunder, die ist auch nicht gut :mrgreen:

    Ja stimmt, die ersten drei lieder sind gut, der rest nicht.

    Zu Blood Fire Death: hammer geile Scheibe. War meine erste Bathory und bisher meiner Meinung nach die beste (kenne leider nur 5 alben).
    Höre ich immer wieder gerne

    --

    #930651  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    *einschlaf* @ Bathory

    Kam ich nie wirklich ran, an die Band. Mag aber auch gerade das Vikinggedudel nicht besonders. Auch die stilistisch anders gelagerten Bathory-Klamotten geben mir nicht viel.

    Hm… hab da glaube noch ein Originaltape… sollt ich mal in ebay stellen ^^

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #930653  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    AvengerHm… hab da glaube noch ein Originaltape… sollt ich mal in ebay stellen ^^

    das könnten wir doch auch unter uns regeln, oder? :mrgreen:

    #930655  | PERMALINK

    fuscous

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 631

    Meine Favourit-Scheibe von den Urschaffenden. Geniale Musik für Waldspaziergänge und Klippenwanderungen^^ Der Spirit der Musik hat das etwas. Leider ist der Herr schon tot.. 😥

    --

    #930657  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    *die mal suchen muss* …. werde dir bescheid geben.

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #930659  | PERMALINK

    Witchhunter

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 1,116

    Bathory sind genial. Die Blood Fire Death mag ich am zweitliebsten. Mein Liebling ist und bleibt die Hammerheart.

    Hier mal eine persönliche Reihenfolge welche ich am meisten mag – die ich bisher gehört habe:

    1. Hammerheart
    2. Blood Fire Death
    3. The Return
    4. Twilight of the Gods
    5. Nordland I
    6. Nordland II
    7. Blood on Ice
    8. Under the Sign of the Black Mark

    Und wer ein wenig was über Bathory erfahren will. Habe mal das in eins meiner Foren gepostet. Der Text stammt von mir!

    Es macht mich, wie SirMetalhead, bei Windir sehr traurig über Quorthon und seiner Band Bathory zu schreiben, aber ich mache es trotzdem. Bitte schenkt diesem Beitrag viel Aufmerksamkeit und lest ihn euch gründlich durch.

    Bathory war eine der einflussreichsten Bands die es jemals im Black Metal gab. Die ersten drei Alben „Bathory“, „The Return…“ und „Under the Sign of the Black Mark“ waren die ersten richtigen Black Metal Alben. Den Begriff Black Metal gab es zwar seit dem „Black Metal“ Album von Venom, aber dieses hatte keine Ähnlichkeit wie damals die ersten Werke von Bathory. Es waren eigentlich nur die Satanischen / Antichristlichen Lyrics die man miteinander vergleichen konnte.

    Das nächste Album „Blood Fire Death“ hatte schon kleine Einflüsse die Geschichte der Wikinger aus der Vorchristlich / Heidnischen Zeit zu erzählen, doch immernoch waren die Black Metal Elemente im Vordergrund.

    Mit dem folgendem Album „Hammerheart“ das meines Erachtens das beste Viking Black Metal Album aller Zeiten ist, schufen sie entgültig eine neue Art des Metals. Den Viking Metal. Die nächste Album „Twilight of the Gods“ perfektionierte diese Spielart und Erzählungen über die Nordische Kultur bis ins Unermessliche.

    Die Alben die danach kamen „Requiem“ und „Octagon“ gingen wieder Back to the Roots und waren wieder deutliche härter.

    Mit „Destroyer of the Worlds“ erschien in meinen Augen ein eher schwaches, aber keinenfalls schlechtes Album das wieder in die Nordische Mythologie eintauchte.

    Mit der „Nordland Saga“ („Nordland I und Nordland II) schaffte es Bathory nochmal für hohes Ansehen zu Sorgen. Sie handelten auch wie die Alben Anfang der Neunziger von der Nordischen Mythologie und perfektionierte den Viking Metal wiedermal.

    Bathory spielten übrigens in ihrer ganzen Karriere nur ein oder zwei Konzerte in Schweden. Quorthon der Mastermind um Bathory war regelrecht eine Legende.

    Quorthon, der mit bürgelichen Namen Tomas Forsberg hiess, starb am 7. Juni 2004 im Alter von 38 Jahren an Herzversagen.

    Rest in Peace, Quorthon!

    Die Alben: (ohne die Best of)

    Bathory

    The Return…

    Under the Sign of the Black Mark

    Blood Fire Death

    Hammerheart

    Twilight of the Gods

    Requiem

    Octagon

    Blood on Ice

    Destroyer of Worlds

    Nordland I

    Nordland II

    --

    03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)
    #930661  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Kenne die Cd musikalisch nicht, aber sie hat den Titel „Tryest Album Name Ever“ ja wohl redlich verdient. Meine Band hat sich mal den Spaß gemacht, ein Lied in Anlehnung an diese Platte „Peace Flower Life“ zu nennen…

    #930663  | PERMALINK

    Bloodscythe

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 2,829

    Ich sehe grade, das Quorthon genau auf meinem Geburtstag gestorben ist -.-

    --

    #930665  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    …“Under the Sign of the Black Mark“ waren die ersten richtigen Black Metal Alben. Den Begriff Black Metal gab es zwar seit dem „Black Metal“ Album von Venom, aber dieses hatte…

    np: Hellhammer – Triumph Of Death

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #930667  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Epitaph

    …“Under the Sign of the Black Mark“ waren die ersten richtigen Black Metal Alben. Den Begriff Black Metal gab es zwar seit dem „Black Metal“ Album von Venom, aber dieses hatte…

    np: Hellhammer – Triumph Of Death
    Hehehehe…. :mrgreen:

    np: Sodom – Witching Metal

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #930669  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Ist immer wieder schön, wie Hellhammer und CF mit schöner Regelmässigkeit übersprungen werden.

    Ist eigentlich schon mal jemandem das Riff in „Mesmerized“ aufgefallen, sehr dark und blackmetallisch, indeed.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #930671  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    EpitaphIst immer wieder schön, wie Hellhammer und CF mit schöner Regelmässigkeit übersprungen werden.

    Ist eigentlich schon mal jemandem das Riff in „Mesmerized“ aufgefallen, sehr dark und blackmetallisch, indeed.

    Das Riff ist tr00 oberkvlt, hat die schwarze macht des Fistfuckingoatfukker.

    Is auch nich mein Fave Song auf der Into the Pandemonium….

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #930673  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Tormentor

    Epitaph

    Ist immer wieder schön, wie Hellhammer und CF mit schöner Regelmässigkeit übersprungen werden.

    Ist eigentlich schon mal jemandem das Riff in „Mesmerized“ aufgefallen, sehr dark und blackmetallisch, indeed.

    Das Riff ist tr00 oberkvlt, hat die schwarze macht des Fistfuckingoatfukker.
    Stell dir den CF-Sound einfach viel chaotischer produziert vor und die Vocals des Warriors ein bisschen kreischiger…

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 32)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.