Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Vergessene Perlen – obskure Raritäten
-
AutorBeiträge
-
In meinen Augen die wohl beste Prog-Metal Band aus Deutschland.
Gegründet in Tübingen 1985 veröffentlichte die Band das Material, welches schon ein paar Jahre zuvor erschaffen worden war (bedingt durch Pech; die Band hatte sich einen Plattendeal ergattert u.a. durch den 3. Platz eines Talentwettbewerbs; jedoch ging die damalige Plattenfirma kurz vor Veröffentlichung des ursprünglichen Werkes „The Liaison“ 1993 pleite… „The Liaison“ erschien deswegen über Teichku nur in Japan 1993) über Limb G’1998.
Unglücklicher Weise quittierte die gesamte Band schon gleich nach „Tomorrow’s World“ ihre gesamten Aktivitäten. Was hätte aus der Band werden können (die deutschen DREAM THEATER?)Chris Klauke (voc) (ex-MANIA, STEAM, Project X)
Stephan Rohner (g)
Oliver Mindner (g)
Jan Müller (b)
Heiko Burst (dr)
Andreas Hittinger (key)Geblieben ist ein Album, welches zur Zeit inflationär auf dem Markt auftaucht und dementsprechend günstig zu ergreifen ist. (Vor ein Paar Jahren musste man durchaus auch schon einmal bis zu €35.- dafür berappen; die Japan-Pressung – ohne die Bonus Tracks vom Demo – kostet allerdings dann schon ab €30.- aufwärts).
--
Highlights von metal-hammer.deAPOLLO RA – Ra Pariah (Demo MC; CD; LP)
Machmal hat man das Gefühl, sämtliche Labels saßen anno 1989 auf ihren eigenen Ohren – oder wie ist es zu erklären, dass solch ein Klassiker (des US-Power-Metals) noch vor SANCTUARY – Into The Mirror Black (als geeignetes Referenz-Werk) nur als Demo LP-Kassette erschienen ist und keiner bekam auch nur ansatzweise etwas davon mit!
Gegründet wurde die Band 1984 in Baltimore / Maryland; USA.
Stephan Albinak (dr)
Todd Channing Weaver (b) (MUSEUM OF FEAR, R.I.P. 2010)
Kevin Bulkley (g) R.I.P. 1996
Bill McKeown (g)
Daniel John Miller (voc)
veröffentlichten eine Power-Metal-Granate mit ihrem Album, die ihresgleichen sucht.
Jeder Song ein Treffer – damalig eigenständig und absolut empfehlenswert, ja sogar unversichtbar für jede US-Metal-Sammlung!
Erst 2000 gelang es den Haupt-Brüdern (Jim und John) die Band für das damals noch sehr junge OPM-Records Label zu gewinnen.
2000 wurde dann endlich Ra Pariah auf leider nur 500 Insidern des Sammlerspektrums (400 in black vinyl und 100 in Orange vinyl) losgelassen.
Entgegen Götz‘ Behauptung (Deaf Forever Mag #2, forgotten Jewels), dass lediglich die Demo-Kassette die einzige legitime Lizensierung darstellt und alle nachfolgenden Veröffentlichungen Bootlegs wären entspricht nicht der Wahrheit.
Der OPM release ist ebenfalls offiziell (OPM unterhält zudem die Veröffentlichungsrechte von Ra Pariah) – währendgegen die Unisound- (wieder mal die Griechen) CD von 2003 ein „semi“-Bootleg ist in einer ebenfalls geringen Auflage von nur 500 Stück(die Band war wohl unterrichtet worden über den Release; Unisound hatte es jedoch versäumt die Haupt-Brüder um Erlaubnis zu fragen :haha:).Preislich gesehen ist die Vinyl-Version eines der teuersten OPM-Outputs (ca. €100.- für schwarz und ca. € 150.- bis nach oben offen für orange).
Die CD hingegen kann man allerdings noch für um die €20.- ergattern (und hat dann noch einen Bonus-Track dazu).--
Street Child
Preislich gesehen ist die Vinyl-Version eines der teuersten OPM-Outputs (ca. €100.- für schwarz und ca. € 150.- bis nach oben offen für orange).
Richtig stark!
Hier gibt’s auch das orange Vinyl:Bisschen billiger als von dir angegeben, aber immer noch mehr als gesalzen…schade….
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanRichtig stark!
Hier gibt’s auch das orange Vinyl:Bisschen billiger als von dir angegeben, aber immer noch mehr als gesalzen…schade….
… dass der Bernhard noch eine hat…:haha: (die Preise bei ihm sind allerdings immer sehr human!)
Bei der musikalischen Güte und der Tatsache, dass die orange auf 100 limitiert ist und schon 14 Jahre auf dem Buckel hat, ist der Preis immer noch lohnenswert!--
gefällt mir sehr gut – gute Mischung!
Eine sehr interessante NWoBHM Band waren HOLLOW GROUND
geründet 1979,veröffentlichten sie die EP 1980 Warlord,sowie die Demo Tapes ´81
Line up:
Glen Coates-Vocals
Martin Metcalf-Guitars
Brian Rickman-Bass
John Lackney-DrumsEine kurze Liason,wechselten Glen,Martin und Brian kurze Zeit später doch zu Fist,insbesondere Glen Coates war doch einer der
besten Sänger seines Genres.Hinterlassen haben sie die 80´er 7er EP Warlord mit 4 Titeln in einer 500 ter Auflage
1)Flying High
2)Warlord
3)Rock on
4)Don´t chase the Dragon
welche mittlerweile umdie 100 € kostetEine 750er Auflage limited von hrr records folgte
100 white/black split
300 white/black splatter
350 black vinyl/gatefold mit insert und poster folgten2005 erschien eine Compilation unter dem Brasilianischen Label Phoenix Records,welche die Titel der Warlord EP sowie die Demo Tracks´81 beinhaltet als 12 er Vinyl in 350 er Auflage,allerdings mit blauem Cover
Tracks
1)Flying High
2)Warlord
3)Rock on
4)Don´t chase the Dragon
5)Flight with the Devil
6)The holy one
7)Rock to Love
8)Promised Land
9)Easy Action
10)Loser2007 erschien eine weitere Compilation unter dem Titel Raw Tapes ´79 auf eienem griechischem Label mit 200 ter Auflage sowie 80 nummerierten Copien mit den zusätzlichen Songs
Breaking out und Poltergeist in einer allerdings sehr bescheidenen Qualität.Hier ein Song von der 81ér Demo…den heute noch mal neu abgemischt…Hammer,die einzigartig geile Stimme von Glen Coates ist schon beeindruckend 😉
Easy Action
--
Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?ok, das Artwork ist schonmal echt hart – mehr Obskurität geht ja wohl kaum :haha:
Jetzt bin ich neugierig, kann aber im Büro grad nicht hören.easyrocker63Eine sehr interessante NWoBHM Band waren HOLLOW GROUND
geründet 1979,veröffentlichten sie die EP 1980 Warlord,sowie die Demo Tapes ´81
Line up:
Glen Coates-Vocals
Martin Metcalf-Guitars
Brian Rickman-Bass
John Lackney-DrumsEine kurze Liason,wechselten Glen,Martin und Brian kurze Zeit später doch zu Fist,insbesondere Glen Coates war doch einer der
besten Sänger seines Genres.Hinterlassen haben sie die 80´er 7er EP Warlord mit 4 Titeln in einer 500 ter Auflage
1)Flying High
2)Warlord
3)Rock on
4)Don´t chase the Dragon
welche mittlerweile umdie 100 € kostetEine 750er Auflage limited von hrr records folgte
100 white/black split
300 white/black splatter
350 black vinyl/gatefold mit insert und poster folgten2005 erschien eine Compilation unter dem Brasilianischen Label Phoenix Records,welche die Titel der Warlord EP sowie die Demo Tracks´81 beinhaltet als 12 er Vinyl in 350 er Auflage,allerdings mit blauem Cover
Tracks
1)Flying High
2)Warlord
3)Rock on
4)Don´t chase the Dragon
5)Flight with the Devil
6)The holy one
7)Rock to Love
8)Promised Land
9)Easy Action
10)Loser2007 erschien eine weitere Compilation unter dem Titel Raw Tapes ´79 auf eienem griechischem Label mit 200 ter Auflage sowie 80 nummerierten Copien mit den zusätzlichen Songs
Breaking out und Poltergeist in einer allerdings sehr bescheidenen Qualität.Hier ein Song von der 81ér Demo…den heute noch mal neu abgemischt…Hammer,die einzigartig geile Stimme von Glen Coates ist schon beeindruckend 😉
Easy Action
Promised Land
wie schon im Beitrag # 46: HOLLOW GROUND mit ihrer „Warlord“ EP
(kann man aber nicht oft genug erwähnen, sind sie doch einer der bestgeratetsten Obskuritäten-Rarität schlechthin).
Live kommt Flying High immer noch genial rüber (KIT 2012) oder HOAPreislich allerdings gibts die 7″ EP original für € 100.- dann aber ohne sleeve; mit pic-sleeve musste dann schon mal bis zu € 500.- bis €600.- hinlegen.
Bisher hatte ich selber (noch) keine mit pic-sleeve erhaschen können (meine hat eine mehr schlecht als recht kopiertes sleeve).Die Warlord DoLP (HRR) kommt dann ab dem 14.11. dieses Jahres offiziell.
--
CYPERUS – „Demo 1986“
1982 in Olympia (Washington; USA) gegründet spielte CYPERUS 1986 ihr erstes (von insgesamt drei Demos) ein. Warum das Demo nicht wohlwollenden Anklang bei den Labels fand, erschließt sich einem beim Hören besagtem Demos nicht ganz (an dem damaligen Thrashboom alleine kann es nicht gelegen haben).
Dieses Kleinod des progressiven US-Power-Metals mit:
Randy Keller (b)
Scott Munger (dr; R.I.P. 1996)
Jason Celestine (g9
Bruce Roderick (voc – später Kurdt Vanderhoof)
wurde erst 2011 in einer Compilation (mit dem Demo „Blow It Out Your Ass“ von 1991) wiederveröffentlicht.
Unter dem Strich blieben 3 Demos (davon die ersten 2 sehr hörenswerter US-Power-Metal), einer Longplayerveröffentlichung mit dem Titel „Sanity Management“ (austauschbarer Thrash, gesundes Mittelmaß – jedoch sehr teure CD: 150.- bis 200.-!)
und einer Compilation mit dem Titel des 2. Demos.--
Ein weiteres US-Metal Demo Juwel findet sich in:
DREEMWICH – „Demo ’89“
Dieses unscheinbare Pro-Tape beinhaltet ein wahres Meisterwerk an progressiven US-Power-Metals, wie ihn einst QUEENSRYCHE in ihren ersten 2 – 3 Alben (die MLP miteingerechnet) zelebrierten.
Im Jahre 1988 in Topeka, Kansas USA gegründet, mehrere Line-Up-Wechsel durchzogen und heute noch aktiv, blieb die Band leider unerklärlicher Weise im Demo-Stadium!
Für die fünf göttlichen Songs zeichneten sich:
Jeff Dodd (b)
Steve Case (dr)
Kevin Streeter (g)
Ronnie Fields (g)
Matt Cavanaugh (voc)
verantwortlich.Preislich ist dieses Demo-Überwerk nicht mehr so günstig zu erhalten. Man halte bei Sichtung etwa zwischen 60.- und 100.- €uronen bereit.
--
Satter Sound bei Cyperus, musikalisch spricht mich das eher nicht so an. Dreamwich gefällt mir schon besser. Flott und direkt .
SPITFIRE (Gre) – „First Attack“
Für mich eine der stärktsten griechischen Veröffentlichungen des melodischen Power-Metals! Ein wahres Fest für alle Maiden-Maniacs!
Die Band startete 1984 in Athen und hatte sogar einen „Major“-Deal mit EMI-Griechenland ergattert über dessen Label 1987 „First Attack“ erschien (trozdem eine überaus rare Scheiblette heutzutage und meist nur für über € 100.- zu erstehen). Leider vernichtete ein schwerer Autounfall des Sängers Dinos Castakis (der sich dabei schwere Verletzungen zugezogen hatte) ein Durchstarten der Karriere.Elias Loginidis (g)
Dinos Costakis (voc)
Thanos Kremidas (b)
Costas Kiriakidis (dr)
George Velentzas (key)Das Album wurde über dem ominösen Unisound Records (Griechenland) Label re-released als CD, welche zur Zeit mit etwa € 10.- den Besitzer wechselt.
--
Gegenwärtig werden eine ganze Reihe an hochkarätige Raritätenperlen wieder neu aufgelegt! U.a. VENIN (!), AUROCHE (!), HOLLOW GROUND, und der Longplayer-back-katalog von HAMMERON (!!):
HAMMERON – „Wired For Sound“
1987 als Demo-MC privat unter die spärlichen Abnehmer gebracht und hernach einfach vergessen worden. Das findige griechische Label No Remorse fand zu recht, dass es einem Sakrileg gleichkomme, das überaus starke Material der Band (welches qualitativ ähnlich der schon beschriebenen „Nothing To Do But Rock“ mit noch mehr Power im Metal und etwas mehr progressiveren Songstruckturen angesiedelt ist) im Orkus verschwinden zu lassen.
Somit erlangte erst kürzlich in dem ausgehenden Jahr 2014 das verschollen geblaubte Material wieder das Licht der Öffentlichkeit.
Die Bandbesetzung ist die selbige wie auf „Nothing To Do But Rock“.--
In letzter Zeit wieder entdeckt: PETTYPEW – „Against the Stream of Influence“. Eine großartige Band hier aus der Region. Der Gesang ist beim ersten Hören gewöhnungsbedürftig, macht in seiner ungekünstelten Emotionalität aber wahnsinnig süchtig.
--
AndsolisNeverness666In letzter Zeit wieder entdeckt: PETTYPEW – „Against the Stream of Influence“. Eine großartige Band hier aus der Region. Der Gesang ist beim ersten Hören gewöhnungsbedürftig, macht in seiner ungekünstelten Emotionalität aber wahnsinnig süchtig.
Kannte ich bisher noch nicht. Hört sich richtig interessant an, scheint auch sehr selten zu sein …
Danke für den Tip – muß ich mal Ausschau halten!--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.