Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
Joah, ich dachte mir ich mach mal diesen Thread auf, da ich keinen vergleichbaren Thread gefunden habe.
Dieser Thread soll als allgemeine Anlaufstelle für die dienen, die vorhaben zu studieren und nicht wissen, wo und wie man sich am besten informiert (zu denen gehör ich nämlich auch)
Ich habe vor nach meiner Ausbildung (in zwei Jahren) zu studieren. Einige werden sich denken „Wie so früh schon planen“ aber so eine Entscheidung sollte man nun mal längerfristig treffen. Ich weiß bisher auch nur den groben Bereich, indem ich studieren will (Informatik) aber mehr auch nicht. Darum wollte ich mal fragen:
Welche Seiten oder Behörden/Anlaufstellen sollte man aufsuchen, wenn man sich zum Thema Studium schlau machen will? Gibt es zum Beispiel Seiten, wo es Übersichten über alle Studiengänge gibt und irgendwelche Rankings, welche Uni am besten für diesen Gang geeignet ist?
Was muss man beachten wenn man sich für eine Uni entscheidet? Gibt es irgendwelche Einschreibungsfristen? Wie sieht es mit dem Numerus Clausus aus? All das sind Fragen die ich mir sicherlich nicht nur alleine stelle sondern auch viele andere. Und ich hoffe mal, dass die Leute die studieren, ihre Erfahrungen und Empfehlungen hier mal kundtun könnten, damit man bestimmte typische Fehler nicht begeht.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Also „damals“ gab es vom Berufsinformationszentrum so ein Verzeichnis (also ein Buch) mit allen Studiengängen. Irgendwelche schulischen Ausbildungsberufe waren auch noch mit drin. Keine Ahnung ob es sowas jetzt im Netz gibt. Studienberatung gibt es an der Uni, keine Ahnung ob es noch allgemeinere gibt, die auch Ahnung von Sachen an anderen Unis haben. Bei mir kam weiter weg nicht in Frage, und es gab eh‘ keinen Numerus Clausus. Im Zweifelsfall auch diese Berufsinformationsdinger, denke die gibt es über all und die wissen zumindest weiter.
PS Keine Ingenieurswissenschaft studieren. Ist scheiße, besonders an der TU Harburg…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDieses Buch was du meinst kenn ich iglaube ich. Da stand dann drin, was man mit welchem Abschluss machen kann (und dann die ganzen Berufsinfos dazu). Das habe ich aber nicht mehr und es wäre auf jeden Fall nicht mehr up-to-date (das habe ich zu Realschulzeiten bekommen).
Studienberatung an der Uni wäre ja wohl ganz sinnvoll aber da ich nicht in Münster (ist die nächst nähere Unistadt) studieren will, wäre das ziemlich schwer. Mir schwebt so was wie Hamburg oder Berlin vor. =§
Und Ingenieurwesen wollte ich nicht studieren, keine Panik. ^^
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,17714,00.html
http://www.chemlin.de/chemie/uni_deutschland.htm
Keine Ahnung, ob das hilft! Willst du an einer Uni oder an einer FH studieren?
Ansonsten gibts ja jetzt nur noch reine Bachelor- und Masterstudiengänge. Ist stressiger, da alle Noten aus allen Semestern eingehen. Diplom war da noch relaxter. Nach dem Vordiplom musste man sich ja erst wirklich anstrengen!
Edit: In Hambur gibts die FH Wedel, aber die ist teuer (glaub ich)! Da kannst du auf jeden Fall Informatik studieren.
puritan81http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,17714,00.html
http://www.chemlin.de/chemie/uni_deutschland.htm
Keine Ahnung, ob das hilft! Willst du an einer Uni oder an einer FH studieren?
Ansonsten gibts ja jetzt nur noch reine Bachelor- und Masterstudiengänge. Ist stressiger, da alle Noten aus allen Semestern eingehen. Diplom war da noch relaxter. Nach dem Vordiplom musste man sich ja erst wirklich anstrengen!
Edit: In Hambur gibts die FH Wedel, aber die ist teuer (glaub ich)! Da kannst du auf jeden Fall Informatik studieren.
Erst einmal: Danke für die Links. Werden mir sicherlich ein bisschen helfen (und anderen hoffentlich auch)
Ich weiß nicht ob ich an einer FH oder Uni studiere. Mir stehen ja beide Wege offen. Ich würde sagen das eine FH mich tendenziell mehr reizt. Gibt es denn irgendwelche Unterschiede in der Qualität des Stoffes?
Ich will im Herbst anfangen zu studieren. Bin eigentlich auch recht zuversichtlich angenommen zu werden.
Ich würde Dir noch ans Herz legen nicht in Berlin zu studieren. Bin ich froh hier bald weg zu sein. Viel zu überlaufen und viele schlechte Menschen.Sonst habe ich mich hauptsächlich über die Internetadresen der Unis informiert. Da steht eigentlich genug über Studinegänge, Berwerbungsfristen, Voraussetzungen etc.
Theoretisch wäre der Thread auch was für den Talkpit.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...SkullkrusherIch will im Herbst anfangen zu studieren. Bin eigentlich auch recht zuversichtlich angenommen zu werden.
Ich würde Dir noch ans Herz legen nicht in Berlin zu studieren. Bin ich froh hier bald weg zu sein. Viel zu überlaufen und viele schlechte Menschen.Sonst habe ich mich hauptsächlich über die Internetadresen der Unis informiert. Da steht eigentlich genug über Studinegänge, Berwerbungsfristen, Voraussetzungen etc.
Theoretisch wäre der Thread auch was für den Talkpit.
Es kommt immer auf den Bereich an. Wobei Berlin mich ja nur wegen der TU reizen würde. Wobei das glaube ich für immer ein Traum bleiben wird. ^^
Was willst du denn studieren?
megadethnatic
Ich weiß nicht ob ich an einer FH oder Uni studiere. Mir stehen ja beide Wege offen. Ich würde sagen das eine FH mich tendenziell mehr reizt. Gibt es denn irgendwelche Unterschiede in der Qualität des Stoffes?Habe ja von Uni zur FH gewechselt. Das Niveau ist schon niedriger an der FH, aber die Qualität der Vermittlung ist tendenziell höher (Einzelfälle bei den Profs halt nicht, aber generell schon) und halt auch deutlich praxisnäher. Kann aber auch sein das Harburg da extrem ist, hatte da immer das Gefühl man erzeugt seinen Elitestatus nicht durch gute Lehre, sondern nur durch schwere Prüfungen. Wenn Du mal klassisch in die akademische Forschung willst ist Uni eventuell aber besser, wobei das mit Bachelor/Master jetzt ja etwas relativiert wurde, muß man wohl noch warten wie es sich da so entwickelt. In der Wirtschaft hingegen ist es wohl Geschmackssache der Firmen, was sie bevorzugen.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresAlso ich hab von vielen Studenten gehört, dass die FH praxisnäher ist. FH’s und Uni’s haben ja einen großen Spielraum, wie sind den Stoff vermitteln.
Beispiel:
Ich studiere BWL an der FH Westküste. Im 4 Semester macht man ein Praxissemster in einer Firma. Ich mache das gerade in Hamburg bei einer Personalberatungsfirma. Das ganze dauert 20 Wochen.Mein bester Kumpel studiert an der FH in Flensburg und der muss kein Praxissemster machen. Der schreib später seine Abschlussarbeit in einem Unternehmen. Außerdem werden unterschiedliche Schwerpunkte angeboten. Hier gibts Tourismus, dafür nicht Logistik. Da sind die FH’s ziemlich frei in der Entscheidung.
So ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und die Seite www.das-ranking.de mal benutzt.
Bei den FHs kam es zu dem Ergebnis, das aufgrund folgdener für mich relevante Kriterien die FH Dortmund, HAW Hamburg, FH Ingolstadt und HDM Stuttgart in Frage kommen:
Betreuung, Praxisbezug, Lehrangebot, Bibliotheksausstattung, IT-InfrastrukturHmm, so gesehen lag ich mit meiner Tendenz zu Hamburg dann doch nicht so verkehrt. Auf jeden Fall ist die Seite sehr hilfreich.
Studiert doch alle Mathe in Mainz. Das ist relaxt as fukk, wenn man halbwegs was kann, und das Bier in der Fachschaft kostet nur 80 Cent.
Och, komm zu uns Geisteswissenschaftlern und werde Teil unseres allmächtigen Taxi-Imperiums!
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black MetalOch, komm zu uns Geisteswissenschaftlern und werde Teil unseres allmächtigen Taxi-Imperiums!
Yeah 😈
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Wie auch imemr du dich entscheiden wirst kann ich dir nur sagen, dass das Informatik Studium in HH an der Uni anscheinend schwer ist. Mein Bruder hat es damals versucht und ist im Endeffekt daran gescheitert, dass er 3 mal den selben Prüfer in der mündl. Prüfung vorgesetzt bekam (es gab seienr Zeit nur seienr Aussage nach einen einzigen). Wenn du spezielle Fragen hast kannst mir ne PN schicken und ich leite das mal an meinen Bruder weiter. Ich denke ich würde mich an deiner Stelle an die Fh halten und als Hamburger mache ich da mal Werbung in eigener Sache 😉 !
--
-=Kaiser des offiziellen Bierimperiums=- http://www.musik-sammler.de/sammlung/raidge http://www.lastfm.de/user/Raidge666[U][COLOR=#0000ff][/COLOR][/U]Toll, dass du dich schon so froh informierst! Machen nicht viele… 🙂
Du kannst dir auch ein neues Verzeichnis zu den Studiengängen im BIZ holen, die werden jedes Jahr neu gedruckt.
Hm, ich denke auch, dass es an einer FH einfacher ist, zu studieren, da alles, wie gesagt, praxisbezogener vermittelt wird. Außerdem ist eine FH verschulter- an der Uni wird man ziemlich allein gelassen und das Niveau ist natürlich viel höher. Aber dafür ist es nun mal Uni. Ansonsten würd ich mich auch freuen, dich bei mir an der HAW begrüßen zu dürfen :haha:
--
"Zwischen Erde und Himmel? Nie ging einer meinen Pfad." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.