Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten › Re: Riffklau und andere Dreistigkeiten
Hm mir fällt auch einiges ein
da wäre zb. ein lied von Dio auf Holy Diver wo der Anfangsriff nahezu identisch mit Iron Maidens 2 minutes to midnight
ka wer das von wem geklaut hat Dio’s Variante ist von 83 (vieleichts ist es auch einfach nur zufall wie auch bei den nächsten möchte ja keinem Künsteler hier unterstellen zu klauen das macht ja nur der Dieter Bohlen))
Ausserdem finde ich auch das emperors Thus spike the nightspirit durchaus ähnlichkeiten am anfang mit Metallicas for whom the bell tolls aufweist.
Auch der Anfang von Satyricons the Dawn of a new age klingt ein wenig nach dem Anfang von Dream Theaters As i Am.
Desweiteren erinnere ich mich das in einem Rhapsody Song namens Gargoyles, Angels of Darkness ein Duran Duran Riff (Ordinary World)
versteckt ist (bei ca 7:10)
--
hier könnte meine Signatur stehen :D