Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Gitarre lackieren? › Re: Gitarre lackieren?
koelle8Du musst auf jeden fall aufpassen aus was für eim holz dein Gitarrekörper besteht.
Exotische Hölzer haben inhaltsstoffe und Öle in sich die dir den Lack total zersöhren können, vielleicht nicht im ersten moment aber mit der zeit kann das ganz schlimm aussehen. Und am besten nimmst du Polyuritan (PU) Lack. Mit dem könntest du auch, wenn du schönes Holz hast klar lackieren, der PU Lack feuert nämlich die HOlzfarbe an. Das kommt recht gut. Und macht die Farbe intensiever.Zur lackiertechnick
Das Ganze Spritzt du am besten (entweder mit Obertopfpistole, oder Hermespritzgerät) so wird die Oberfläche am schönsten.
Pu Lacke kannst du auch lack auf Lack spritzen, bei Wasserlack darfst du das z.B.: Nicht, weil der Lack dann nicht aushärten kann und du den Lack dann mit dem Daumen Abkratzen.
Am besten du gehst in einen Tischlereibetrieb, oder fragst in einem Lackgeschäft nach welche Lacke sich vertragen. 😈
…..ich selbst hab meine Gitarre mit PU Lack-G60 und mit Härterzusatz Lackiert. und ist toll geworden.
Noch was, wenn dir jemand empfielt den Lack zu nehmen der auch auf Flügeln verwendet wird so kann ich dir Nur Abraten
1. Der Schellack (UP) Lack ist extrem Teuer
2. Es kann nur ein Fachmann machen –> (Wieder Teuer)
3. Der Lack ist sehr spröde, sieht zwar toll aus, aber bei dem kleinsten Makker oder so hast du gleich einen Sprung Quer über die Ganze Gitarre.
4. Durch das Schwinden und Quellen des Holzes springt dieser lack schon mal auch ganz gern von alleine.ich hoffe ich konnte dir helfen 😈
Endlich mal wieder ein KOMPETENTER Beitrag in unsrem Technikforum… hier posten meist nur ahnungslose Besserwisser 😆
Ich will demnächst auch eine meiner Gitarren neu lackieren. Die is ja schon komplett deckend lackiert, kann ich dann da einfach, nach anschleifen und reinigen natürlich, mit Acryllack oder Basislack+Klarlack (Autolacke) drübergehen?