Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Metalcore › Re: Metalcore
SerpentineThrough The Eyes Of The Dead sind natürlich fett, aber ja doch eher „klassischer“ Death Metal. Also im Grunde nix -coriges drin.
Klar auch für mich hört sich diese Band nich wirklich wie Metalcore an aber sie fällt nun mal darunter wie dieser Artikel von Wikipedia sagt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Through_the_Eyes_of_the_Dead
Aber dieses ganze Genre gehabe fällt mir sowieso auf die Nerven, ich meine wo bleibt der „Core“ beim Metalcore, ist er im Laufe der Zeit einfach Verloren gegangen und taucht irgendwo anders wieder auf. Oder ist und war der Metalcore schon immer ein Zusammenschluss von extremen und weniger extremen Metal.
METALCORE!!!
😐
Warum? Absoluter Mist, wie ich finde. Ich konnte mich damit noch nie sonderlich anfreunden. Das einzige was in dem Genre hörbar ist, sind As I Lay Dying, Caliban, Heaven Shall Burn und Bullet For My Valentine. Der Rest … naja, ich habe mir schon viele Metalcore Bands angehört. Am Anfang ja recht ok, wird aber sehr sehr schnell langweilig, zumindest ist das bei mir so. Ausserdem hört sich vieles einfach zu gleich an. Die Stimmen sind aber meistens der Grund, warum ich das Zeug verabscheue.
Mag sein das es im Metacore viele Bands gibt die sich gleich anhören (für mich zählen da aber auch Bands wie As I Lay Dying und Bullet For My Valentine). Aber wie mein Vorredner bereits sagte das gibt es auch in jeden anderen Genre und es kommt doch darauf an aus dem ganzen Mist die Bands heraus zu Filtern die sich von der Masse abheben.
Für mich sind das Bands wie:
Evergreen Terrace, Deadlock, Fall of Serenity, Neaera, The Black Dahlia Murder, Through The Eyes Of The Dead, Cataract, Heaven Shall Burn und Trivium.
Für andere sind das halt eher KSE, Bullet for my Valentine, As I Lay Dying oder andere.
--
"Wenn ich es geniesse, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern geniesse es."