Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Suche guten Verstärker
-
AutorBeiträge
-
Wollte mir zu Weihnachten einen Verstärker wünschen der schon ordentlich Power hat, aber auch Qualität. Ein guter Klang ist natürlich auch Pflicht. Ausserdem er auch für kleine Gigs reichen. Was könnt ihr mir im Wert von 200-250€ empfehlen?
Wie isses mit dem Amp hier?
http://www.musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Peavey-Envoy-110-Transtube-prx6060de.aspx
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Frozen_MoonWollte mir zu Weihnachten einen Verstärker wünschen der schon ordentlich Power hat, aber auch Qualität. Ein guter Klang ist natürlich auch Pflicht. Ausserdem er auch für kleine Gigs reichen. Was könnt ihr mir im Wert von 200-250€ empfehlen?
Wie isses mit dem Amp hier?
http://www.musik-service.de/Gitarrenverstaerker-Peavey-Envoy-110-Transtube-prx6060de.aspx
hm, n kumpel von mir hat den peavy amop den du da verlinkt hast, zum zuhause üben is der ganz gut, und auch der sound von dem teil is cool, aber ob der auch für gigs reicht, halte ich eher für unwahrscheinlich… ich würd ma schaun obs den nich auch mit mehr leistung gibt… oder eine externe box dafür, aber die dniger sind immer so teuer… -.-
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Eben…. aber ich hab noch’n Effektgerät, damit wirds lauter. 😉
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)Hier steht alles genau:
PEAVEY
ENVOY 110
Transtube GitarrencomboDer Name Peavey stand früher einmal für sehr preiswerte Amps eher durchschnittlicher Qualität. Mittlerweile hat man sich aber längst – spätestens mit dem speziell auf Eddie Van Halen zugeschnittenen 5150 Amp – zur Oberklasse hinaufgearbeitet.
Der Envoy 110 ist ein preiswerter Transistorverstärker, der sehr gut für Übungszwecke, aber auch für Proberaum und kleiner Gigs geeignet ist. 40 Watt ertönen durch den stabilen 10” ”super-duty” Blue Marvel Speaker, damit ist man im Proberaum und auf kleineren Gigs keinesfalls zu überhören. Die beiden Kanäle decken den Bereich von Super-Clean bis ”ordentlich Kanne” ab, die Transtube-Technik kombiniert mit der peavey-eigenen T-Dynamic-Control erzielt wirklich röhrenmäßig warmklingende Sounds, die gleichzeitig durchsetzungsfähig, dynamisch und bissig sein können. Im Leadkanal lässt sich die Charakteristik zusätzlich von Vintage über Modern bis zu High Gain auswählen, was den Amp enorm vielsaitig macht. Fürs Üben zuhause ist auch ein Kopfhöreranschluss vorhanden.
40 Watt RMS
1×10”Speaker
2 Kanal mit je 3 Band EQ
Clean Kanal mit Modern/Vintage Wahlschalter
Leadkanal mit HiGain/Modern/Vintage Wahlschalter
External Speaker Buchse
Kopfhöreranschluß
Reverb
Maße: 46x41x24cm
Gewicht: 10,5kg
Preis: 195€
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)Frozen_MoonEben…. aber ich hab noch’n Effektgerät, damit wirds lauter. 😉
naja, das is unterumständen aber auch nich gut, mir is das auch ma passiert das unterm gig der amp überhitzt und sich dann ausschaltet, und das ist garnicht toll… deswegen lieber nen amp mit mehr leistung als sonen kleinen amp total zu überlasten
(hab jetz nen eneun amp, 300W stark, da passiert sowas nich mehr
) 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Mein Gitarrenlehrer meinte ob 30 oder 80 Watt ist egal. Es muss auf die Speaker ankommen. Ich glaube die 10″ sind ganz gut.
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)Ich hatte auch nen Peavey in der Größenordnung, doch für Proben und Gigs reicht der nullinger, auch nich mit Effekten.
Ich schwör auf meinen Marshall Valvestate 100 Watt. Zusammen mit dem Boss MT-2 Verzerrer bläst der ordentlich, vor allem braucht der nicht wie die Röhrenamps erst zig Stunden zum Aufwärmen. Nein, einstöpseln, aufdrehen und los. Für Proben und live sind 12″ allerdings schon Pflicht.
Zum zuhause Rumfudeln reichen schon die kleinsten Modelle. Da kannste dir auch deine PC-Aktivboxen an den Verzerrer stöpseln…. is billiger als ein Amp.
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...Und wie isses mit dem hier?
http://www.thomann.de/peavey_bandit_112s_prodinfo.html
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)😈
--
Ich besitze so einen Peavey envoy 110.
Mein Vater hat die Combo modifiziert(Ja, die Combo klingt jetzt besser!),
und nun hat er einen sehr reinen Clean Channel.
Die Verzerrung ist nich ganz mein geschmack,
aber sie ist vollkommen okay,
dank booster hab ich trozdem viel spaß damit,
und der Hall effekt ist echt klasse--
😈
--
Ja mein Vater wird mir da noch so ne zwischenschaltung für mein Effektgerät reinbauen, du weißt ja was ich meine, dann ist dass teil auch ne klasse Combo… weiß jemand wo man schaltpläne herbekommt?
Oder hat jemand interesse das teil zu kaufen 😆--
Ahhh, gut dass es schon einen Beitrag dazu gibt ^^…
Wollte mir demnächst den „Peavey Windsor“ mit dazu passender Box kaufen…
TOPTEIL: http://www.justmusic.de/item/peavey-windsor-head-0-0-0-14366.html
BOX: http://www.justmusic.de/item/peavey-windsor-412-cabinet-0-0-0-14367.html
Ist der empfehlenswert?? Hab schon drauf gespielt, hört sich gut an und ein Preis von knapp 640€ geht doch auch noch oder??
Darunter würde ich dann ein Effektgerät schalten [Boss ML-2 Metal Core] für hammerharten Sound.
EFFEKTGERÄT: http://www.justmusic.de/item/boss-ml-2-0-0-0-13796.html
Könntet ihr mir dazu was sagen?? Würde mich über einen Rat sehr freuen ^^…Mit freundlichen Grüßen
dipodiwo--
We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:dipodiwoAhhh, gut dass es schon einen Beitrag dazu gibt ^^…
Wollte mir demnächst den „Peavey Windsor“ mit dazu passender Box kaufen…
TOPTEIL: http://www.justmusic.de/item/peavey-windsor-head-0-0-0-14366.html
BOX: http://www.justmusic.de/item/peavey-windsor-412-cabinet-0-0-0-14367.html
Ist der empfehlenswert?? Hab schon drauf gespielt, hört sich gut an und ein Preis von knapp 640€ geht doch auch noch oder??
Darunter würde ich dann ein Effektgerät schalten [Boss ML-2 Metal Core] für hammerharten Sound.
EFFEKTGERÄT: http://www.justmusic.de/item/boss-ml-2-0-0-0-13796.html
Könntet ihr mir dazu was sagen?? Würde mich über einen Rat sehr freuen ^^…Mit freundlichen Grüßen
dipodiwoAlso das Effektgerät ist schon mal eins der geilsten, das momentan auf dem Markt ist :haha: Zumindest, wenn’s nach mir geht!
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!Ja super, dann ist ja schonmal mein zweites Problemchen ein wenig mehr gelöst ;)…
Nun gehts aber auch um den Amp, kann mir dazu nicht jemand etwas sagen??--
We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.