Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › "Kommerz des Todes" – Leserbrief › Re: "Kommerz des Todes" – Leserbrief
DrFeelgood1983viel trauriger als korn ist doch dieser gonzo-artikel. der mann versucht wohl auch, den onkelz-kadaver so lange wie möglich auszuschlachten… 🙄 ich dachte, nach dem lausitzring wäre endlich schluss damit. 👿
Das muss man so aber auch nicht unbedingt auslegen. Ich für meinen Teil finde es eher interessen zu lesen, wie ein Musik ein solches Ereignis erlebt hat und was er allgemein über diese Sache und rund um die Onkelz zu sagen hat. Das macht für mich eher Sinn, als dass ich mir 200 Interviews durchlesen und mir die Infos schnipselweise hier und dort einsammle…
RexRocker
sounds2move.de
Also Scheuklappen ab, Vorurteile in die Tonne und ein bisschen Toleranz her. Die beansprucht ihr für euch nämlich größtenteils auch.
Dazu sage ich nur „Judgement Night Soundtrack“. Eine der geilsten Filmuntermalungen seit Menschengedenken. Metal mit Hip Hop! Unvereinbar? Quark. Hauptsache es tritt massiv Ärsche.
Zu deiner Geschichte sei noch eins dazu gesagt: ich war ’91 als Austauschschüler in Los Angeles, und rat mal wo ich da reingekommen bin – in eine Hip Hop Clique, vom Sohn meiner Gasteltern. War ja klar. Irgendwie. Aber: wir haben uns wunderbar verstanden, trotz musikalischer und optischer *ggg* Differenzen, und nachdem Anthrax ’91 die Attack of the Killer B’s rausgebracht haben auf der Bring the Noise drauf war hatten wir schlagartig auch eine musikalische Schnittemenge, den Track fanden nämlich alle saucool.
Maximum Völkerverständigung, yo bro!
Damals… 91… 😉 Als wir noch jung waren – Da war die Welt noch in Ordnung, hehe. Aber zum Thema: Mein HipHop-Zivi und meiner einer, der Metal/Rock-Zivi sind zum Beispiel auch wunderbar auf einen Nenner gekommen, wenn Namen wie Rage Against the Machine oder Cypress Hill gefallen sind. Da waren wir uns einig, dass sich sowas beide Seiten anhören können ohne gleich scheiend aus dem Raum zu flitzen 😉 . Zumal ich mir bei ihm im Auto auch ein paar seiner Szene-Tapes angehört habe. Und teilweise hatten die echt fette „Beats“, die hätten sich auch gut hinter Double-Base und Riffing gemacht
Und der bereits erwähnten Korn-Track mit Nas wollte er dann auch unbedingt haben, weil er fanatischer Fan von dem Mann ist. Und der Gute hat sogar „Issues“ von Korn im Schrank und sag dass es geiler Stoff ist. So gehört sich das meiner Meinung nach.
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...