Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Hughes & Kettner Warp 7
-
AutorBeiträge
-
😈
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Meinst du den Warp 7 112 oder den warp 7 212?
Tja gespielt hab ich das teil noch net, aber das ausehen überzeugt mich jetzt irgendwie nich…
--
😈
--
Ich habe die Stack-Version, also Top mit 4×12″, im Proberaum stehen. Muß sagen daß das Teil schnell seinen Reiz verlieren kann, wenn man Soundmäßig flexibel sein will. Der Warp7 kann halt nur Brett. Das aber ziemlich fett und bissig, macht Laune… Aber mein anderer Amp ist mir lieber, ich sach nur 100 Watt Vollröhre
😈
--
Naja die Amps müssen nich sein, da schon Engl oda Mesa Boogie, aber der Warp Factor…mein lieber Scholli…ich hab mich verliebt. Hab den jez rund n Monat und meine Guitar is auf C gestimmt, das rummst und polltert. Da kommt kein anderer Distortion der jetzt zu kaufen ist ran! Definitive der Beste! :mrgit:
--
öhm....hallo!Ich spiele den Warp 7 als Halfstack und finde das Teil recht gut. POwer und Druck stimmen. Der Sound ist fett und aggressiv, insbesondere der interne Verzerrer ist amtlich. Natürlich ist keine Röhre drin, aber das Teil ist ja auch ne Ecke billiger und daher sehr interessant; man kann ja auch den Rectifier Sound mit nem POD simulieren wenn man den internen Verzerrer nicht mag. Ich stimme meine Gitarre in der Regel sehr tief und der Warp bietet da eine beeindruckende Evilness, man ist das fett!! Einfache Demo Aufnahmen hören sich mit dem Teil schon unglaublich massiv an. Auch die Combos sind zum üben daheim zu empfehlen. Aber Achtung: Wenn traditionelle Metal Gitarristen in den Proberaum kommen sind die immer von ihren Engl Verstärkern am schwärmen und über den Warp am ablästern. Also der Fraktion kann ich das Teil nicht uneingeschränkt empfehlen. Ich sage dazu nichts und holz lieber Roots Bloody Roots runter…aber so sind halt die Geschmäcker.
Den Warp gibts auch noch als Röhrenteil, dann auch sehr teuer, aber ich glaube da fliegt dir vor triefender Heaviness der Arsch weg; sparen sparen Häusle bauen ähem Röhre kaufen.
Gruß MULAMBO!--
you fall we rise carved inside!!😈
--
Will mein Warp 7 Topteil loswerden, 130 Euro VB, bei Interesse mail an pestmeister@web.de
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hab in meiner wohnung den warp7 2x12er combo stehn und geh direkt in die endstufe mitn axe fx … klingt gut !
--
Ist noch immer zu haben VB 120 Euronen!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.