Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der allgemeine Anfragen-Thread › Re: Der allgemeine Anfragen-Thread
@Streetchild
Darf ich da auch noch Praying Mantis-Time Tells No Lies ins Rennen schicken? Die würden ja eher in die Rubrik Hardrock passen. Eine sehr gutes Album.
Mich interessiert hierzu Eure Meinung:
Ich kaufte mir in den letzten 2 Wochen u.a. die beiden Alben Overkill – Taking Over und Virgin Steele – The Marriage Of Heaven And Hell Pt. II.
Fall 1
Die Overkill bestellte ich über Amazon Marketplace, und zwar bei dem Anbieter Nagairy (oso ähnlich), welcher mir bislang immer sehr seriös vorkam. Nun halte ich die CD also in den Händen -ein Re-Release- und lese den Vermerk, dass das originale Booklet bei dieser Version nicht enthalten ist. „Ok…“ dachte ich mir, „ist ja nichts Außergewöhliches“. Dass das Booklet jedoch NULL Inhalt hat, kam mir schon merkwürdig vor. Nichtmal ein Bild der Band. Nix! Als ich die CD in den Player stecken wollte, sah ich, dass es sich bei der CD um einen verfickten Rohling handelt. Sowas kannte ich von den alten Rock-O-Rama-Onkelz-Bootlegs, aber nicht von der Atlantic Recording Corp./Warner Music Group. Diese großen Labels werden nämlich auf dem Back“cover“ geführt.
Fall 2
Das Album von Virgin Steele bestellte ich direkt bei Amazon.de. Ich öffne die Hülle, gleiches Spiel wie bei der Overkill. Kein Booklet, eher ein Beipackzettel. Auch hier keine Bilder, von den Texten ganz zu schweigen. Die CD ist auch ein popeliger Rohling. Als Label wird hier allerdings Dockyard1 gennant, welche mir bislang völlig unbekannt war. Nun schaue ich gerade bei Amazon rein und lese dort tatsächlich, dass auf Bestellung ein Rohling der CD angefiertigt wird.
Ich bin verwirrt.^^ Beide CD’s werden zumindest bei Musiksammler nicht als Bootleg geführt. Würde mich aber auch wundern, wenn Amazon selbst Bootlegs verkaufen würde.
Habt ihr ne Ahnung was hier Sache ist? Vielleicht doch Bootlegs oder irgend ’ne Was-weiß-ich-Version? Es gibt ja heutzutage auch abgespecktere Album-Versionen zu kaufen. Jedenfalls habe ich davon schon gehört. Doch dass man dafür Rohlinge (grünlich schimmernd) benutzt, wäre mir neu.
Habe ein paar Bilder im Anhang. Könnt ihr euch ja mal anschauen.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen