Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Slayer › Re: Slayer
Slaytanicund danach 🙄 ?
wenn du dieses stücke als mittelmaß bezeichnest…wie müssen dann platten wie die divine intervention bei dir abschneiden?
Wie gesagt, ich finde Seasons ja nicht komplett sch**ße. Nach dem Hammer-Bewertungssystem bekäme sie von mir eine solide 5. Allerdings schneiden die drei direkten Vorgänger bei mir allesamt besser ab und Show No Mercy würde ich ebenfalls als zumindest ebenbürtig einstufen. Divine Intervention halte ich in der Tat für das mit Abstand schwächste Slayer-Werk, das sie je rausgehauen haben. Gott, was habe ich geweint – vier Jahre Wartezeit, und dann kommt eine magere halbe Stunde von absolut saft- und kraftlosen Möchtegerns! Da hat der Recker damals vollkommen zurecht eine 4 gezückt. Die letzten beiden Alben, die die meisten so gerne als Nu Metal abtun, fand ich dagegen passabel (Diabolus In Musica) oder sogar wirklich gut (God Hates Us All). Man darf nur nicht den Fehler machen und sich eine neue Scheibe im Sinne der 80er Slayer erwarten. Aber für sich genommen, haben Songs wie Payback, Here Comes The Pain, Disciple oder Bloodline durchaus ihren Reiz. Für mich zumindest.
na ja die meinungen zur divine intervention sind ja sehr geteilt…wie tom schon sehr oft sagte,der mix war einfach mies und es fehlten einfach passable ideen.
dennoch,ein zeichen das slayer nicht auf der stelle treten.
ich selbe halte die divine intervention textlich gesehen,für das beste slayer werk neben der god hates us all.
musikalisch gesehen sind sachen wie mind control auf der pladde nich der bringer,aber live *gänsehaut*..ich sag nur live intrusion video 😉
ich mag auch die diabolus in musica,und die god hates us all.und genauso wie du,lach ich nur darüber das diese alben als nu metal verkauft werden.vom drumming her mag das sein,aber nenn mir eine nu metal band die solis spielen kann,und nen fleischgewordenen kampfpanzer und einen evil heino mit langen haaren an der gitarre hat???KEINE!
ich mag die diabolus in musica sehr,denn im allgemeinen mag ich jeffs songwriting mehr als das von kerry.
die god hates us all ist an sich an manchen stellen zu hart geworden,insbesondere was das fast schon slipknot mässige drumming von paul bostaph(man muss bedenken…der mann machte das alleine…dieser „möchtegernbesterdrummerderwelt“ joey jordison braucht 2 deppen die auf bierfässern rumhauen um diese sound zu bekommen)angeht.
auch die idee auf 7-saiter gitarren mal ein paar songs zu zocken (here comes the pain,scarstruck)ist gelungen.
dennoch…ich will nicht wissen wie es mit dave weitergegangen wäre…alleine der gedanke…ne da will man nicht dran denken…
theoretisch geshen müsste das neue slayer album nahtlos an der seasons in the abyss anknüpfen…wird es aber nicht,soviel steht fest.
eigentlich darf man das nicht bei slayer sagen,den JEDES album klang bisher anders als der vorgänger…
ich hoffe das die „drohung“ wahr gemacht wird…thrash im seasons in the abyss stile,mit einigen old school parts,und nackenbrechenden breaks…
so muss e werden…und wenn man dne herren glauben schenken mag…wirds auch so,schon alleine wegen daves einfluss.
april 2004….slayer will return
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !