Re: Konzeptalben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Konzeptalben Re: Konzeptalben

#1180217  | PERMALINK

xkillwithpowerx

Registriert seit: 25.12.2003

Beiträge: 7,966

@tormentor: Wenn wir schon bei solchen Beispielen sind, muss man eigentlich auch noch TOmb Of The Mutilated von Cannibal Corpse erwähnen. 😀

Machine Head-BastiHier wurde mir zu wenig über die stories gesprochen. Vllt möchte einer anfangen?

Na gut, dann mach ich das mal.

Iced Earth – The Dark Saga

Beschreibt die Geschichte der bekannten Comicfigur Spawn. Wird wirklich verdammt gut umgesetzt und ist für jene, die mit der Figur vertraut sind oder wenigstens den Film gesehen haben, wirklich interessant. Besonders gut gelungen ist sowohl in musikalischer als auch inhaltlicher Hinsicht die insgesamt um die 20 Minuten lange Schlusstrilogie „The Suffering“, welche ein mögliches Ende von Spawn beschreibt, das sich Jon Schaffer selbst ausgedacht hat. Das letzte Lied „A Question Of Heaven“ gehört imho zu dem besten, was IE je abgeliefert haben und ist eines von ausgesprochen wenigen Liedern, die sogar mir weiblichen Gesang schmackhaft machen können.

Atheist – Elements

Unterbrochen von kurzen Instrumentals widmet sich hier jedes „vollständige“ Lied einem Elemnt, am Ende wird alles im Titeltrack nochmal zusammengefasst. Mit Abstand die abgedrehteste Atheist CD, dennoch mein Liebling :D. Wer die Fähigkeiten der Atheist Musiker kennt, der kann sich vorstellen, auf was für geniale Art und Weise hier das lyrische Material mit einer völlig genialen Mischung aus Metal und Jazz (und mit Einsprengseln aus der Weltmusik) musikalisch untermalt wird. Erst recht jetzt, da die CD wieder problemlos als Rerelease erhältlich ist, kann ich die (und auch jedes andere Atheist Album!!!) jedem anspruchsvollen Musikhörer ans Herz legen, der auch nicht davor zurückschreckt, es mit einem derart komplexen Brocken Musik aufzunehmen.