Re: Wie spricht man diesen Bandnamen aus?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Wie spricht man diesen Bandnamen aus? Re: Wie spricht man diesen Bandnamen aus?

#1188983  | PERMALINK

Skald

Registriert seit: 17.02.2005

Beiträge: 8,499

@Týr

Laut dem aktuellen Lehrstand, die altnordische Sprache betreffend ist das ý in den Altwestnordischen Dialekten (Altisländisch, Altnorwegisch und Altfäröisch) so ziemlich mit einem deutschen langgesprochenen ü gleichzusetzen.

Wie dem auch sei verhält sich die Aussprache im modernen Färöisch wiefolgt anders: i, y (ohne Akut!) spricht man einem langen deutschen i ensprechend aus. Die „gleichen“ Buchstaben mit Akut –í, ý– haben sich im Laufe der Zeit vom oben erwähnten langvokaligen ü zu einem Diphtong entwickelt, der sich in deutscher Schreibweise am besten mit uj [ʊi] wiedergeben lässt.

Will man Týr also auf Altfäröisch aussprechen, kann man ruhig die Tür (jedoch mit Zungenspitzen-R!) bemühen.
Im modernen Färöisch hingegen spricht man es -wie gesagt- mit Diphtong uj aus und mit einem r, dass man als Zungenspitzen-R mit Tendenz zum englischen r bezeichnen kann: [tʊiɹ].

Die skandinavischen Sprachen sind ja (mit Aunahme des Finnischen) nicht so weit auseinander.

Die modernen nordgermanischen Sprachen, die sich soweit ähneln, dass sie wechselseitig verständlich sind, wären Schwedisch, Norwegisch und größtenteils auch Dänisch.
Färöisch (und damit die relevante Sprache in diesem Bezug) und Isländisch hingegen sind wesentlich archaischere Sprachen, die sich unter anderem eine weitaus vielfältigere Grammatik bewahrt haben und heutzutage nicht einmal mehr dem selben Sprachzweig wie die übrigen nordgermanischen Sprachen zuzuordnen sind (D, S, N = Ostnordisch – F, I = Westnordisch).

(Hach, wie ich dieses Thema liebe :haha:)

--

Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.