Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Warum seid ihr anti-Religiös? › Re: Warum seid ihr anti-Religiös?
TordenskjoldIch bin gegen Religion in jeder Form. Religionen sind nur eine ausflucht um nicht selber denken zu müssen. Schliesslich sind religionen vom Menschen erschaffen worden, und nicht umgekehrt.
Belege?Religionen bestehen meist auf bestimmten Dogmen, die der „Gläubige“ zu denken hat. Was aber ist ein Dogma andres, als das ausdrückliche Verbot, zu denken?
Religion artet viel zu leicht in Deklamationen gegen die Sünde aus. Viel zu leicht wird sie zum Hobby ältlicher Kaffeedamen und alter Eunuchen.
„Wollt ihr das Folk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde lieber bess´re Speisen“ Ludwig Andreas Feuerbach (Die Naturwissenschaft und die Revolution)Religionen leiden einfach unter ihrer eigenen Geschichte. Wie glaubhaft ist
ein Mann, der von sich sagt er seie Unfehlbar, Wenn doch selne gleichfalls unfehlbaren Vorgänger Jahrzehntelang behauptet haben,. die Erde seie Flach? Selbst, als das Gegenteil einwandfrei bewiesen war?
Wer liess Dogmenbrecher als Ketzer foltern und verbrennen?
Wer legitimierte Massaker? Das beste Beispiel ist wohl Galileo Galilei…Aber ich will auch was zu den andren Religionen sagen. Sie haben gleichfalls ihre Dogmen, und dien(t)en gleichfalls zur Legitimation von Mord. Religion hat der Welt noch nie etwas eingebracht, sie hat im allgemeinen stets nur Rückschritt, tot und zerstörung über die Erde gebracht. Im Zeitalter wo die Religion am mächtigsten war, starben fast 50 % der Bevölkerung Europas in einem Religiös motivierten Krieg.
Selbst heute wird Darwin nicht überall gelehrt, da das religiöse Empfinden der Massen es nicht für richtig hält, den Kindern die Wahrheit nahe zu bringen. Statt dessen wird in christlichen Kindergärten und Schulen die Frühindoktrinierung eingeleitet.
Satanismus? Davon habe ich nicht genug Ahnung, aber er scheint mir Zahlenmäßig eher unbedeutend zu sein. Schade finde ich es, das die teilweise bäuerlich-witzigen Nordischen Götterwelten von den Nazis okkupiert wurden. Thor ist das beste Beispiel, wie Religion entsteht:
Es Blitzt und donnert. Die Menschen haben keine Ahnung, warum. Sie wissen aber, das wenn man mit dem Hammer auf einen Stein semmelt, Funken und Krach entstehen. Also muss da oben einer nen echt großen Hammer schwingen. Ausserdem haben die nordischen Götter fast allen andren vorraus: Sie wissen, das sie Sterben werden. Sie wissen nicht, Wann Ragnarôk anbricht, aber sie wissen, das es kommen wird.
So, Daray. Los, zerleg meine ungebildete Ersti-Argumentation.
Du beziehst dich nur auf organisierte Religion. Andere Religionen beachtest du nicht (wenn doch, dann ist einiges im Argen mit deiner Argumentation 😉 ) Schau mich an z.B: Ich Agnostiker, aber auch Pantheist. Ich bin also gläubig und habe auch so meine kleinen Praktiken, habe also eine Religion in dem Sinne, wie ich Religion in diesem Thread definiert habe. Religion ist absolut harmlos und kann sogar sehr erfüllend sein, solange sie das bleibt, was sie ist, nämlich transzendent.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray